• 21.08.2025, 15:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Flip

Junior Member

Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:18am

Hallo,
Sind die AC Komponeneten eigentlich Geprüft?

zb. Tüv, CE oder ähnliches? ???

über die Suchfunktion, konnte ich nichts passendes finden !

Hayes

Full Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:19am

CE muss sein, sonst darf man das Teil in Deutschland gar nicht verkaufen.
Ob der TÜV Waküs testet wage ich zu bezweifeln...
Peace - Love - Linux

Flip

Junior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:22am

bei meinem Vater ist nämlich in der Firma ein Unfall passiert... auch mit einer Wasserkühlung... deswegen soll ich ne geprüfte nehmen und AC gefällt mir nunmal am besten ^^

das war folgendes: Wasser lief aus -> Gehäuse unter Strom -> Er hat nen Schlag bekommen -> Halbseitig gelähmt !!!

ich weiß aber nicht wie das gehen soll ::)

aber es stimmt ;)

Stephan

Administrator

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:22am

Alle elektronischen/elektrischen Bauteile haben ein CE-Zeichen und entsprechen den entsprechenden europäischen Normen.

Die rein mechanischen Bauteile (z.B. Wasserkühler) benötigen weder CE-Zeichen noch sonstige Prüfungen. Dies wäre z.B. erforderlich, wenn es sich um Spielzeug für Kinder handeln würde  ;)

Genauere Anfragen bitte per Mail an mich: stephan@aqua-computer.de.

DerDaniel

God

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:41am

Quoted from "Stephan"

...Dies wäre z.B. erforderlich, wenn es sich um Spielzeug für Kinder handeln würde  ;)


Irgendwie ist es ja Spielzeug... auch für große Kinder ;D :P

oldman

Unregistered

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 12:59am

Quoted from "Flip"

bei meinem Vater ist nämlich in der Firma ein Unfall passiert... auch mit einer Wasserkühlung...

Ähm.. mit einer Wasserhühlung im Computer oder mit einer Wakü z.B. im medizinischen Bereich, die in Umgebungen mit einigen kV eingesetzt wird?

Quoted


das war folgendes: Wasser lief aus -> Gehäuse unter Strom -> Er hat nen Schlag bekommen -> Halbseitig gelähmt !!!

Bei ordnungsgemäßer Elektroinstallation (Erdung, FI-Schalter) kann soetwas nach menschlichem Ermessen nicht passieren. Jeder Föhn und jeder Fernseher (über die Antennenbuchse) ist weit gefährlicher.

Quoted


ich weiß aber nicht wie das gehen soll  ::)

Das weiß ich auch nicht. Es weiß auch sonst niemand, der mit der Materie befasst ist, solange wir von LVD (Low Voltage Devices) sprechen. Bei Netzteilen sieht es etwas anders aus, wobei auch hier nicht so sehr der Stromschlag, sondern eher die Brandgefahr eine (theoetische) Rolle spielt. Das aber auch erst, wenn eine fehlerhafte E-Installation oder unsachgemäße Verwendung von z.B. Dämmaterialien vorliegt.

Quoted


aber es stimmt  ;)

Genau das wage ich zu bezeifeln. Du kennst die Geschichte vom schwarzen Mann, der dich holt, wenn Du nicht das tust, was Deine Eltern Dir gesagt haben?

Oldman Henrik

PS: Ansonsten siehe die Ausführungen von Stephan. Ein CE Zeichen wird weder für Schrauben noch für Kühlkörper benötigt (Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. Flugzeugbau).

Wurzelsepp

God

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:04am

Quoted from "Stephan"



Die rein mechanischen Bauteile (z.B. Wasserkühler) benötigen weder CE-Zeichen noch sonstige Prüfungen. Dies wäre z.B. erforderlich, wenn es sich um Spielzeug für Kinder handeln würde ;)



SInd wir nicht alle Kinder und müssen die nich auch dann CE-Zeichen haben=? ;D

Aber ein WaKü-TÜV wär ma lustig, der so guggt, wie zuverklässig Pumpe etc. z.B. ist 8)

Flip

Junior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:07am

Ist es denn VDE geprüft ? ::)

muss meinen papa irgendwie mal überzeugen das da nichts passieren kann... außerdem will ich euch 400€ ärmer machen ^^

Henne

Full Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:16am

Quoted from "Flip"

außerdem will ich euch 400€ ärmer machen ^^


NEIN, du bekommst von AC keine 400€, wenn du dir ne Wakü bestellst! ;) ;D

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

Flip

Junior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:17am

meinte natürlich reicher... ;)

kleiner vorfreuden fehler ;D

ich schick dir mal ne email @ stephan !

Tiak

God

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:30am

Sorry aber irgendwie klingt die Story leicht unrealistisch ...

Wenn ich bemkere das meine Wakü tropft, schalte ich meinen PC aus, Schalte das Netzteil aus und zieh den Stecker aus der Steckdose um das zureparieren ...
MfG Tiak

Flip

Junior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:33am

das war in einer serverhalle und der geschädigte war der wärter ::)

der hat bestimmt im laufendem am nt rumgebastelt und will es nicht zugeben ;D

god0815

Senior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:40am

Hmmm, wie wär's mit folgendem Ablauf:

Der 'Wärter' holt sich nen elektrischen Schlag an ner Elektroinstallation.

Folge: Herzkammerflimmern/Herzrythmusstörungen

(Rettungsdienst, Reanimation)

Dabei bildet sich ein Trombus, dieser löst sich später und fürt zu einem Schlaganfall. (kommt durchaus häufiger vor...)

--> halbseitige Lämung.

So oder so ähnlich könnte sich diese Geschichte durchaus ereignet haben. Besonders unrealistisch erscheint es mir auf jeden Fall nicht...

Gruß
god0815

Hayes

Full Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:43am

hmmm... studiert hier einer Medizin oder ist regelmäßiger "Notruf" Zuschauer?
;)
Peace - Love - Linux

Flip

Junior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:46am

Jungs ich kann ja auch nichts dafür...
mein Vater hat es mir halt erzählt... ich tippe mal es war auch noch ein NT Wakü drinne und dort war ein Leck !

Das Klingt doch pausibel ;)

weil auf den restlichen Teilen sind max 12V !

Stephan

Administrator

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 1:57am

Für maximale Sicherheit installiere einen FI-Schutzschalter und achte darauf, dass alle Gehäuseteile ordentlich geerdet sind. Bei Wasserverlust zieh den Stecker aus der Dose.

Wenn man dies beachtet ist es fast unmöglich körperlichen Schaden zu erleiden.

Paddock

Full Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 2:47am

ähm die spannungen sind net gefährlcih, sondern die Stromstärke, bedenke ab 15mA wirds lebensgefährlich und bei nem netzteil rauschen schonmal gut und gerne 20-30 mAs rum ..... allein deshalb wuerde ich nie was an meienm netzteil modden...

Quoted from "Neurosis"

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

god0815

Senior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 3:01am

So, aus meinem Energietechnik-Skript.
Bei Beschwerden an Prof. Dr. Ing. G.Balzer an der TUD wenden:

Wechselstrom:
Bereich I:
0-2 mA: Strom in der Handfläche wahrnehmbar
2-15mA: Loslassen mit Anstrengung noch möglich
15-25mA: Loslassen nicht mehr möglich
Bereich II:
25-80mA: Außerordentlich starke Muskelverkrampfungen
40-50mA: Schwelle für Herzkammerflimmern
ab 50mA: Schwelle für Bewußtlosigkeit
Bereich III:
80mA - 3A: Bewußtlosigkeit, Herzkammerflimmern bei Stromweg durch Herz und Einwirkdauer >0,74s
Bereich IV:
>3A: Bewußtlosikeit wärend Stromflussdauer, reversibler Herzstillstand, Strommarken und innere Verbrennungen.


Berührspannungen <50V sind über lange Zeiträume ungefährlich.

Tötliche Elektrounfälle in D: ca 200/Jahr

Zitat Ende.


Das ein Herzkammerflimmern zur Trombusbildung führen kann (und gelegentlich auch tut) müsst ihr mir einfach glauben.
Und das ein solcher gelöster Trombus oft zu einem Schlaganfall führen kann ist ja praktisch schon Allgemeinwissen...

Hoffe das trägt dazu bei, die Verwirrung zu lindern ;)

Gruß
god0815

Paddock

Full Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 3:04am

ich glaub cih hau mal unseren physik lehrer, der aht schon wieder scheisse erzählt.... ;D

Quoted from "Neurosis"

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Geprüft

Saturday, August 2nd 2003, 3:24am

falls in meinem pc wasser ausläuft und das ding dann unter strom steht, sollte mir doch eigentlich nix passieren, solange ich nicht so schlau bin und dann reingreif !?!

der strom springt wohl nicht vom pc zu mir! wer sitzt schon mit dem case auf'm schoß vor'm monitor?

wenn man also nicht das macht, was man eh nicht soll (am laufenden pc rumbasteln) sollte doch nix passieren, denke ich..

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit