Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Clark«
Wie war das? Erst lesen, dann denken, dann schreiben, dann denken, dann abschicken ;D ....
Zitat von »Smitty«
Wat bin ich froh wenn der Aquerro entlich kommt, ein fühler an die CPU und einen an die NB und schon hats ein ende mit der ewigen " Board-Sensor liest scheiße aus".
Zitat von »b4LrOn«
Wenn ich den Finger an den CPU kühler halte, dann is eigentlich nicht so heiss, ehr warm.
Wegen Lufttemp. kann auch sein.
Wie findet ihr meine verkabelung, also verbindungen der wasserschläuche?Ich steh nicht so auf die T stücke.
Mein nächstes ziel wird sein: ein extra radiator (ein zweier) oben hin. was meint ihr, passt der da hin?
das laufwerk und die Festplatten alle weiter zusammen.
naja und dann noch nen neuen CPU kühler, welchen würdet ihr mit empfehlen? (für amd)
Zitat von »moe«
ot
ich bezweifle allerdings stark, dass die sensoren sehr viel hochwertiger und genauer sind.......
ein richtiger vergleich zwischen zwei vom aquero ausgelesene temps ist weiterhin mehr oder weniger sinnlos, da sogar baugleiche sensoren merkliche unterschiede aufweisen können.
und wenn anahnd von schlechter gehäusedurchlüftung wärmestaus entstehen, erst recht.........
zum thema
60° sind auf dauer doch recht happig und ich würde mir überlegen, ob man da nicht doch hochwertigere komponenten zum kühlen benützt :
greetz
Igor
unregistriert
Zitat von »Igor«
man wird es sowieso nie schaffen die temp exakt auszulesen, da es zu vile faktoren gibt, die es beeinträchtigen kann. rechnet einfach mit ca ~10% messungenauigkeit, in diesem bereich wird es schon stimmen. außerdem ist es wirklich so wichtig ob deine cpu 41° oder 45° hat? diese 4° werden deine cpu auch nicht schrotten - zumidest nicht kurzzeitig.
-