• 14.05.2025, 08:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 20:09

Wer ein echter Modder ist, wird das nicht kaufen. Aber ECHTE Modder gibt es nicht so viele. Die meisten sind PSEUDO-MODDER, und würden auch solche CS-Blenden kaufen.

Desweiteren würde durch die weiter oben von mir erwähnte AC-CS-Front keineswegs ein Ansetzen von Dremel überflüssig machen. Der Punkt dabei wäre nur, dass es nicht mehr ganz so heikel wäre das Blech zu zersägen, wenn es hinterher sowieso unter der Blende verschwindet.

Was haltet Ihr von einer CS-Front von AC in der unten noch Pseudo-5,25er Schächte und eine Aquatube-Einbaumöglichkeit drin sind? Schreibt mal.

/edit: PSEUDO-Modder = Kaufmodder ohne negative Wertung

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 20:33

he du pseudomodder!
ich habe mir meienn cs deckel vermurkst mit dem ausschneiden, weil ich 1. falsch platziert habe (passt also net so perfekt) und 2. habe ich auch nen paar macken drinne! ich fände sowas net schlehct, denn ich habe noch NIE deckel gesehen, die ich nachkaufen könnte! (was ich braeuchte) und deshalb: wieso net gleich vorgelaserte? was hat das mit "modden" zu tun, ob man seinen deckel zersägt? das erklär mir bitte, dann sprechen mer uns wieder!

Ädit: ich will nix gegen dich sagen, aber: Leute, die sowas von sich geben, haben sowas mit grosser wahrscheinlichkeit noch NIE gemacht........ Niemand ist fehlerlos, acuh ein modder net, und da kann schonmal der bohrer/die stichsäge/der dremel etwas verrutschen..... also: bitte net immer druff losbruellen, wenn man es noch nie gemacht hat!

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 21:02

Ich bin definitiv und 100% PSEUDO-Modder.

Ich habe weder das Werkzeug noch die Lust noch die Zeit meinen Rechner aufzusägen. Und es gibt eine Menge Leute, die genauso denken und trotzdem gerne ne WaKü hätten!

Und für die sollte es so eine Blende / einen Deckel geben, weil die WaKü dann erreichbarer wird.

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 21:20

Interresante Wendung, ab wann ist man denn ein "richtiger" Modder und wann ein Pseudo-Modder? Wenn einer nur KKs ins Case gepflanzt hat? Wenn er ein Window hat? Wenn er mit Stichsäge/Dremel darnn gebastelt hat? Wenn er ein eigenes Case gebaut hat? Wenn die ersten 3 Grakas/CPUs durchgebrannt sind? Wenn der erste 1000er auf ACs Konto gelandet ist? ...
;D
:P
::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 22:41

Diese Geschichte kann man beliebig ausweiten.
Demnach wär ein gekauftes Gehäuse schon extrem peinlich.
Und was ist mit all den Pseudomoddern, die ihre CPU nicht aus selbstgeschmolzenem Silizium hergestellt haben? :P

Wenn man zu den gekauften Sachen steht und sich deswegen nicht wie der größte Freak aufspielt: Warum nicht?

Ich zB. würd mir lieber ein gelasertes Window in den PC einbaun als mir so ein krummes Etwas mit dem Dremel da reinzuschneiden.
Respekt an die, dies können, aber ich glaub nicht, dass ich das so ohne weiteres hinkriegen würde.

Mir ist da das Gesamtwerk wichtiger und nicht, an jeder Schraube meine Initialien eingeritzt zu haben.

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:05

Hi

Nur damit der Eindruck nicht entsteht: Wir lesen mit ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:07

MEIN GOTT, DINO!!! HÖR AUF!!!! MEINE SIG IS SCHON VOLL :( ;) ;D ;D



cu, TheCrow

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:11

ahja crow...
was soll uns das jetzt sagen? ist doch nur ne einfache Aussage! ;)

Zitat von »Neurosis«

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:14

ich weis es eigentlich auch nich genau ... aber ich finds geil ;D

vllt. hab ich zuviel cola gesoffen 8)


cu, TheCrow

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:38

Zitat von »Dino«

Hi

Nur damit der Eindruck nicht entsteht: Wir lesen mit ;)

Dino


Eindeutig zweideutig oder was?


Dino was soll das denn genau heißen, denkt ihr vielleicht über solche CS Deckellösungen nach?


so long!

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:42

Hi

Das heisst wir lesen die Diskussion mir interesse, werden uns aber nicht gross zu äussern und einmischen ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

TiKo

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:48

Das heist entweder kommt plötzlich so ein Bausatz bzw. Komplettgehäuse raus oder es passiert nichts, weil ihr es Leid seid, dass wenn ihr etwas ankündigt ständig nachgefragt wird wann und wie es denn rauskommt ;D

Nicht ernst nehmen ;)

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 23:55

Ja gut...ähhh..., dann verfolgt mal fleißig die Diskussion weiter!  ;D

Ich hab da mal ein Bild eines solchen Deckels, wie er aussehen könnte (dieser ist zwar für einen HTF aber dient ja auch nur als Anschauungsobjekt):



cu

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 00:09

@Omricon
cosh hat kaum noch was von ac :-[

deckel wäre net schlecht für ein Chieftec bzw für die gänigen gehäuse

mal schauen was das jahr noch bringt

etwas bastel und schrauben soll schon noch drin sein

stefan

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 00:15

Wie wärs eigentlich Chieftech gleich fertig so zu verkaufen?
Für Admins in Firmen/Lehrstühlen wärs ne super Sache, wenn man die Gehäuse gleich so kriegen würd. Da kommts bei einem Gehäuse nicht unbedingt auf 20-30 Euro an. Interessiert sind die eigentlich auch relativ oft. Aber dass die sich bei jedem Rechner hinsetzen müssen und Gehäuse zerlöchern müssen, ist eigentlich nicht mehr zumutbar und zeitgemäß.
Naja landen wir halt wieder bei meiner Meinung:
Ein einigermassen kostengünstiges Gehäuse muss her, bei der die Teile nur noch drangeschraubt werden müssen. ;D Das ist für alle ausser Casemodder interessant und würde Wakü mehr massenmarkttauglich machen. Der Hauptgrund für nen normalen Menschen ist den Rechner leise zu kriegen. Das will er halt einfach und billig. Wie das Gehäuse jetzt aussieht unterm Tisch ist für die allermeisten wurscht. In Firmen sowieso, aber in diesem Bereich würden hohe Verkaufszahlen zustandenkommen....

Ausserdem hätte so ein Case noch andere Vorteile. Man könnte die Durchlüftung nach der Wakü planen. Die Festplattenhalter direkt wasserkühlen und entkoppeln usw.... Alles ohne Edelstahlblende und so ne Schmarm. Halt funktionell und günstig :)

Also @AC: macht euch an die Arbeit ;)
P.S.: Naja eure Zielgruppe is wohl ne andere :-[

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 01:14

KEINE MACHT FÜR KAUFMODDER ;D


AC-Case hin oder her selber machen verleiht einen Persönlichen stiel...

Aber wenns eins gibt dann bitte schöner als Xa*** case :P
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:23

Zitat von »hot-bytes«

KEINE MACHT FÜR KAUFMODDER ;D

Das soll doch jeder selbst entscheiden.
Entweder man machts selbst und kann Stolz drauf sein oder man kauft sich das Teil und hat ein schönes Case ;D

JE

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 03:45

Keine Macht den Kaufmoddern?

Bloß,weil ese ein fertiges Case geben könnte, in das man eine WaKü ohne Aufwand einbauen könnte, ist das doch kein Angriff auf Modder.
Bloß weil man fertige Autos,die auch fahren, kaufen kann, sind doch die gemodetten Autos immer noch was besonderes.
Und wenn ihr euch als echte Modder bezeichnet, dann wird sich euer modding-stolz doch wohl nicht nur auf die WaKÜ beziehen.. so besonders ist das nämlich nicht mehr, zum Glück. Denn mit höheren Verkaufszahlen sinken die Herstellungskosten und die preise, was gut für uns alle ist.

Und ich denke auch, daß so der Verkauf ansteigen könnte, wie schon gesagt wurde, für Firmen-PCs,für PCs in Rechenzentren, für einfache User, die eben nur User sein wollen und nicht an einem ja nicht gerade billigen Gerät wie einem PC rumsägen wollen.

Ich muß auch ehrlich sagen, wenn ich nicht jemanden gekannt hätte, der das Werkzeug und das können besitzt, mit die erforderlichen Löcher ins Case zu bohren und zu sägen, hätte ich keine WaKü gekauft. Nicht jeder hat den Platz und das Werkzeug, um rumsägen zu können. ich habe schlicht keinen Keller, von einer Stichsäge oder einem Dremel ganz zu schweigen.

ich denke, daß einiges dafür spricht, fertige, auf WaKü vorbereitete Gehäuse zu entwickeln, und nichts dagegen.
Wer sich hier dagegen ausspricht, muß sich halt in Zukunft ein wenig mehr einfallen lassen.. obwohl, selbst das ist nicht nötig, denn eure selbstumgebauten Gehäuse sind nach wie vor einzelstücke.

Also bitte: warum nicht?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 10:04

HaHa,

"echte" und "falsche" Modder. Köstlich. Es gibt eine Menge
Leute die einfach nur einen leisen Rechner mit einer ausge-
zeichneten Kühlleistung wollen. Um dies zu realisieren ist man
"gezwungen" am Gehäuse rumzusäblen. Dies ist natürlich für
viele eine Hemmschwelle die es erst zu überwinden gilt.

99% dieser zukünftigen Kunden verspüren kein Verlangen einen
3 Ghz P4 in einem alten Radio zu verbauen oder auf LANS einen
auf Übermodder zu machen. Die wollen alle nur einen sehr
guten Rechner.

Bei Gesamtkosten von 500 Euro wären 100 Euro für ein fertiges
Case durchaus zu verschmerzen. Ich denke mal das viele sich
z.B. keinen Dremel gekauft hätten wenn sie für das gleiche
Geld das gewünschte Case bekommen hätten.

cu Hive

Kiro

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Dienstag, 24. Juni 2003, 10:43

richtige modder... wird ja schon so arrogant wie in der cs szene...

und nen ac case könnte man ja auch noch modden :D


das prob wird wohl sein es jedem recht zu machen
nen case wo man ALLES von ac richtig verbauen kann , ist wohl nicht möglich
und wenn doch wären überall löcher weil man manche teile nicht hat

am besten wäre ein case wo schon ne wakü drin ist und alles fertig konfiguriert ist bis auf die hardware