• 22.07.2025, 23:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

BloodHound

Senior Member

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Freitag, 15. August 2003, 15:42

passiv geht schon du brauchst nur das entsprechende gehäuse

http://discuss.futuremark.com/forum/show…5&o=0&fpart=all
For Windows reboot
for Linux be root

x-stars

God

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Freitag, 15. August 2003, 16:04

Als NT geb ich dir den Tip, CT100 baut demnächst Antecs um, kannst ja mal nachfragen ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

cosmic7110

unregistriert

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Freitag, 15. August 2003, 16:10

hm aber 2 opterons passiv ?? und der zalman is für heatpipe net für wakü ;D

boehser_onkel

Full Member

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Sonntag, 17. August 2003, 22:40

für alle die sich für nen 64bit windoof interessieren
http://www.theinquirer.net/?article=11026
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

Blackcat

Full Member

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Montag, 18. August 2003, 13:40

@fluidJJ,nichts Wissen und bissig schreiben ist auch ne kunst die Du beherscht,zu dem bin ich gestern auf der MS Newsletter in der die Möglichkeit zum Vierenschutz beschrieben ist auf folgendes gestossen,
DIE DAZU BENÖTIGTE VIRENSOFTWARE IST FÜR WINXP 64-BIT VERSION EINE ANDERE ALS FÜR DIE NORMALE:
Es gibt bereits eine 64 Bit Versinon von WInXP lt Microsoft!!!!

Tja mein Sys wenn´s Dich interessiert ist ein Barton 2800+@2,25 Ghz,MSI K7N2G-ILSR,2 Corsair 3200C2,
und funktioniert prima in diesen Sinne,

Gruss Herbi

fluidJJ

Full Member

Re: Dual Opteron mit Wakü?

Montag, 18. August 2003, 14:25

Zitat von »Blackcat«

Hi@All Und zu den Betriebssysteme lt.meines PC-Spezialisten soll WINXP 64Bit-fähig sein,denn von Seiten Microsoft ist dazu für dieses Jahr kein neues Betriebsystem zu erwarten.Er meinte nur wenn die Festplatten und sonstige Teile von nen Vor Pc verwendet werden muss nachher das Betriebssystem neu aufgespielt werden es installiert dann die 64-Bit optionen.

Gruss Herbi


@Herbi
Das mit dem bissig schreiben sehe ich mal als Kompliment an ;D 8)
Das mit dem "nichts wissen" weise ich aber entschieden zurück ! Ich bin ja nicht der einzige, der Dir gesagt hat, dass es (noch) kein WinXP 64 bit gibt. Ok, wenn Du im Netz verbreitete alpha's fragwürdiger Herkunft als BS einsetzen willst - Ok DANN habe ich mich geirrt.
Ansonsten bleibe ich bei der Aussage, die andere hier auch bestätigt haben und auch ganz leicht per google usw. nachzuprüfen ist: Es gibt noch kein (offizielles/final) WinXP-64.
Zu der Aussage mit den hdds und dem BS bzw. dem "nachinstallieren der 64bit Optionen" sage ich garnix mehr, das ist mir dann doch zu albern ::)

Du brauchst mir ja nicht zu glauben, meine Hinweise und Zurechtrückung der Tatsachen war ja nur gut gemeint.

mfg,

JJ