Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »oldman«
Weil ich es habe prüfen lassen, nachdem mir die (leichten) Beeinflussungen der Pumpleistung aufgefallen sind und ich wissen wollte, warum das denn nun passiert. Im Versuch mit Eisenblechplatten konnte ich das ja bereits nachstellen und nachdem ich dann ein Exemplar des FMJ da hatte, lag diese Prüfung nahe (kostet mich dank netter Freunde nichts).
Zitat von »oldman«
Gleichzeitig sei hier nochmals gesagt, daß die Abschirmwirkung normalerweise völlig ausreicht! Kritisch wird es nur, wenn Leitungen unmittelbar am FMJ entlanglaufen (insbesondere SATA ist da sehr empfindlich, auf tonsignalführende Leitungen kann das auch zutreffen).
oldman
unregistriert
Zitat von »cyberx17«
wie dick is denn das blech von dem fmj?
Pietro_Pizzi
Junior Member
Zitat von »cyberx17«
ja iss doch eigentlich klar , en pc gehause is oft auch nur aus blech und erfüllt die bestimmungen , mein cousin studiert irgendwas mit computer , und der meinte auch , das ein spezialmetall für die fmj der pumpe quatsch is , da würde auch normales blech reichen.
oldman
unregistriert
Zitat von »Pietro«
Ich finde es aber auch komisch das sie nicht einfach sagen das es Eisenblech ist, wenn es stimmt?
oldman
unregistriert
Zitat von »Bruce-Willes«
Warum sagt AC nichts dazu ???
Ein Blech hätte ich mir auch selber kanten können!!!
Zitat von »oldman«
Warum sollte AC dazu etwas sagen? In Bezug auf die Abschirmwirkung erfüllt das Teil ja durchaus seinen Dienst.
Zitat von »Bruce-Willes«
Wenn es kein Spezial-Material ist sondern nur Blech in einer bestimmten Dicke haben Kunden das Recht auf Wandlung (Geld zurück) da Täuschung des Kunden vorliegen würde.
-