Und es wird mit Sicherheit nie eine Schuld auf den Kunden abgewälzt. Wenn ein Produkt einen Fehler hat dann stehen wir auch dazu.
da fällt mir etwas ein, vielleicht wird euch bei AC das interessieren..
ich hab hier mal eine horror story mit bildern gelesen, wie ein at (die anschlüsslöcher von innen) von gewaltiger korrosion befallen waren, ihr habt die schuld dem kunden gegeben. er hätte angeblich kein acfluid benutzt. vielleicht stimmt es auch, ich weiss es nicht, was ich erzählen will ist etwas anderes:
Mein at ist damals vor 2 tagen zu mir per post gekommen. die bilder von oxidiertem at waren astrein, ich war zunächst geschockt, ist klar, elektrohemische reaktion zwischen anschlüssen und at is nix jutes.. at soll zwar eloxiert sein aber so etwas sollte normal nicht vorkommen wenn die schich ok ist. auf jeden fall untersuchte ich meinen jungfreulichen at dadrin sofort ganz genau und stellte mit entsetzen fest, dass sowie der boden in unmittelbarer nähe zu dem unteren anschlüssloch, als auch das gewinde vom letzten, offenbar mit einem spitzen gegenstand leicht aber deutlich zerkratzt worden waren. hab dann die kratzer aus forschungslust wie Colambo

unter riesen lupe genomen es war eindeutig: mutwillig die schicht zerstört. hab dann den fehler in email an AC genau beschrieben und promt kam die antwort, tut uns sorry, wird sofort umgetauscht. wie es sein soll. eigentlich hab ich bei insgesamt 7 :o bestellungen nur gute erfahrungen gemacht.
nach ein paar tagen kommt ein neuer at, wie eigentlich alles, immer liebevoll und dicht eingewickelt, ich packe ihn sorgfältig aus, freue mich dabei wie immer riesig, schaue halb unbewusst auf die stellen wo beim alten die kratzer waren und... es sind wieder kratzer. ich: hä ?? und tatsächlich: der selbe muster. allerdings war es nicht der selbe at. da hab ich erstma ne weile nachgedacht. dass die kratzer nicht herstelungbedingt sind erscheint mir logisch. jemand muss es absichtlich verursachen; jemand bei der eloxierung oder verpacken des at. oder gibt es schon eine erklärung für kratzer? würde mich mal interessieren..
jedenfalls hab ich den wiederholten schaden an at nicht bei euch AC reklamiert. bis jetzt (2 wochen wakü betrieb keine spur von oxidation, na ja hab auch 5% fluid drin, zur sicherheit..)
hoffentlich bleibt es so, ausser at ist alles kupfer.
art