• 28.08.2025, 19:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Granatensplitter

Junior Member

Frage zu Temperaturen

Freitag, 29. August 2003, 19:44

Hallo an alle !

Hab jetzt meine Wakü fertiggebastelt und frage mich, ob meine Temperaturen gut oder verbesserungsfähig sind.
Mir kommt es nicht so berauschend vor. Aber ich kenn mich auch nicht wirklich gut aus mit Wakü´s.
Mein System:
EVO 360 @ 5 Volt (intern) im Deckel; EVO 120 + Inovatek Single Radi @ 5 Volt (extern) überm Netzteil hintereinander befestigt.
Aquabay und ca. 20 Winkel.
Eheim 1046; AC NB, Graka und CPU Kühler; 4 x HDD Kühler.
Spannungswandler gekühlt mit Pabst @ 5 Volt.
1 x Gehäuselüfter Pabst @ 5 Volt (nicht zu hören).
Radeon 9800pro (420/369), XP 1700 (Jiuhb)@ 1,5 Volt (noch nicht Übertaktet), Abit NF-7 rev.2.0 (VDD-Mod @ 2 Volt)

Temperaturen bei 25 Grad Raumtemperatur:
(Ausgelesen mit Digital Doc 5+ unter Last)

CPU : 43 Grad
Wasser: 38 Grad
GPU : 50 Grad
Northbridge : 41,5 Grad
HDD 1 : 42,9 Grad
HDD 2 : 42,5 Grad
HDD 3 : 42,9 Grad
HDD 4 : 24,4 Grad

Aulesen mit Motherboardmonitor:
CPU : 51 Grad
System : 40 Grad

Sind die Temps in Ordnung oder kann ich noch was verbessern ? Mich wundert etwas der große Temperaturunterschied zwischen MBM und Digitaldoc.
Was ist denn genauer ? Habe alle Sensoren so dicht es nur möglich ist an die "heißen" Stellen geklebt. Wie sind denn eure Temps so ?

Habe zur Messung ca. 3 Stunden 3D Mark 2003 laufen lassen (Loop)

Würde mich sehr über Antworten freuen, damit ich endlich wieder gut schlafen kann ;-)

Danke im Vorraus !

Cu
Granatensplitter










lacc4

unregistriert

Re: Frage zu Temperaturen

Freitag, 29. August 2003, 19:48

also ich find die temps ok-gerade bei so vielen hdds.
zu den snsoren: du kannst dich auf keinen einzigen richtig verlassen weil alle sensoren im system keine genauen angaben machen

mfg
Genji

Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu Temperaturen

Freitag, 29. August 2003, 19:52

Also die Werte, die Du mit Digital Doc ausgelesen hast sind völlig ok wenn man zudem noch bedenkt, dass Du verdammt viel kühlst und die Radis intern sind + Lüfter @ 5V.

Also meiner Meinung nach passt das wunderbar :)

Und 20 Winkel im System - uiuiui :D Hast Du mal Bilder? :)

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 01:57

die temps sind voll ok! die nb sieht für mich hoch aus, dürfte aber eher an den 38° wassertemp liegen! was mich wundert, ist wie deine 4. hdd 14° unter der "kühlenden" wassertemp bleiben kann!?!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 02:49

Das kann ich Dir ganz genau sagen :D Er wird sich mit Sicherheit nur vertippt haben und hat die 2 und 4 vertauscht ;)

Granatensplitter

Junior Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 04:52

@ Shoggy

Fotos wegen der vielen Winkelstücke hab ich leider nicht wegen nichtbesitz einer Digicam. Schaut aber Krass aus kann ich Dir sagen. Ziemlich "verwinkelt" ;-)
Und Du hast recht gehabt. Ich hab mich vertippt bei der HDD Temp. 42 Grad währens gewesen.

@CdMe

Meinst Du meine Wassertemp ist allgemein zu hoch ?
Kann sein, daß die NB etwas heißer als normal ist, wegen des VDD Mods auf 2 Volt.


Meint ihr, ich sollte eine stärkere Pumpe einbauen oder noch nen zusätzlichen passiv Radi ? Bringt des noch was und wenn wieviel ? Brauche Vergleichswerte, um mir ein Bild zu machen. Will mir halt, wenns mal wieder so richtig Heiß ist draußen, keine Sorgen machen um die zukünftig overclockte Hardware. Wohne unterm Dach und da kanns schon mal sehr warm werden.

MfG
Granatensplitter


Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 04:59

Ich glaube nicht wirlich, dass ein weiterer Radi oder die stärkere Eheim 1048 die Temperaturen in grossem Maße verändern würde. Das Geld würde ich mir eher sparen.

An den heissen Tagen lässt Du am besten einfach die Lüfter ein wenig flotter drehen (7V z.B.) und dann müsste das eigentlich ausreichen. Deine aktuellen Temperaturen sind ja auch keineswegs schon "schlecht" oder so.

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 06:28

eine stärkere pumpe bringt null verbesserung
ein zusätzlicher passiver radi bringt zumindest keine spürbare verbesserung!

ich habe als durchschnittliche wassertemp 30-35° im kopf, bin aber net sicher
wenn du mehr in die richtung willst, musst die wohl die lüfter aufdrehen! das sollte reichen um auf der sicheren seite zu sein!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Mr._X

Senior Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 12:00

eventuell liegt es aber auch daran das alle lüfter nach draussen blasen und nicht genug frischluft nachkommt.

Altzheimer

Full Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 13:04

Hi,

blasen deine Lüfter oder saugen sie? Wenn sie die Luft in das Gehäuse reinblasen (ich meine die Lüfter vom Radi) dann kannst du nichts machen, aber wenn sie die Luft aus dem Gehäuse saugen, dann würd ich mal die Temp im Gehäuse messen. Wenn die hoch ist, ist deine Wassertemperatur kein Wunder.
Dann musst du entweder auf blasen stellen oder deine Gehäuselüfter so anbringen, dass ein kalter Luftstrom direkt zu deinem Radi geht.

Viel Glück, Gruß

Michael

Granatensplitter

Junior Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 13:51

@ Altzheimer

Also die 3 Lüfter des EVO 360 sind saugend aus dem Gehäuse montiert. Der 120-er auf dem huckepack Radi überm Netzteil (EVO 120 + Inovatek Single Radi) bläßt ins Gehäuse Frischluft. Was ich mir aber vorstellen könnte ist, daß die heiße Luft des Netzteils dann mit ins Gehäuse geblasen wird, weil der Radi ja extern überm Netzteil steht. Sollte ich diesen Lüfter vielleicht auch andersherum montieren, sodaß er auch noch zusätzlich aus dem Gehäuse saugt ? Dann hätte ich halt nix mehr, des Frischluft zuführt. Was meint ihr ?

MfG
Granatensplitter

Spassboulette

Full Member

Re: Frage zu Temperaturen

Samstag, 30. August 2003, 17:45

einfach mal ausprobieren ?!