• 21.08.2025, 08:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 15:07

Ich habe jetzt endlich meine WaKü fast fertig und hätte zu dem BlueMotion 2 Fragen.

Ich habe in meinem Kreislauf jetzt rund 400 ml Wasser und habe dann eben nach und nach das BlueMotion dazugegeben bis es gut rüberkam. Jetzt ist dieses 50 ml Fläschen nur noch halbvoll - habe also ca. 25 ml an BlueMotion drin.
Jetzt wäre meine Frage ob dies irgendwie angehen kann, dass man soviel davon reinmachen muss? Ich habe 2 UV KKs und das Wasser wirkt recht hellblau im vergleich zu den blauen UV-IDE-Kabeln. Wird BlueMotion richtig blau oder eben so hellblau bzw. muss ich evtl. noch mehr reinmachen?

Und dann meine zweite Frage, die mir eigentlich deutlich wichtiger wäre. Als ich heute morgen mal bei Tageslicht einen genaueren Blick in mein System geworfen habe fiel mir auf, dass sich das BlueMotion scheinbar "ablagert". Ich habe im Cuplex Evo an den Stellen wo die Kupferringe fast das Plexi berühren so kleine blaue Ablagerungen. Auch im Aquatube hat sich zumindest um den Wasserpegel herum so ein leichter blauer Schleier gebildet. Ansonten kann ich aber nichts sehen - es schwirren also keine Krümel im Wasser hberum ;D
Muss ich mir hier irgendwie Gedanken machen oder geht das in Ordnung, dass sich da ein bisschen was absetzt; evtl. vermischt es sich ja auch noch mit der Zeit... keine Ahnung...

Ciao,
Shoggy

xx_ElBarto

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 15:36

vielleicht kommen die ablagerungen von zuviel glowmotion?
2% von 400ml sind ja eigentlich nur 8ml, und net 25 :-/

FUNKMAN

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 15:51

Zitat von »ElBarto«

vielleicht kommen die ablagerungen von zuviel glowmotion?
2% von 400ml sind ja eigentlich nur 8ml, und net 25 :-/


[klugscheißon]
Im BlueMo Fläschchen sind aber auch keine 50ml drin, somit ist die Hälfte nicht 25ml [klugscheißoff]

Hmm, ich war vom BlueMo schwer enttäuscht, konnte nach dem Befüllen und 1 Tag Betrieb des Systems damit allerdings keine Ablagerungen feststellen.

Und auch beim BlueMo gilt: Eine zu hohe Dosierung verschlechtert den Effekt. Also nichts mehr nachkippen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Daddybear

Full Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 16:28

Hi!

Glückwunsch zur deiner Wakü ;)

Also ich hab auch BlueMotion drinnen und ehrlich gesagt ist der Effekt eher ...naja schlecht als recht ---> ich bin entäuscht ...das nächste mal werde ich mir wohl GlowMotion kaufen. Das scheint besser zu wirken.

Und von wegen ich hab 3 KK in meinem PC (UV-KK) und ich muss die Kathoden direkt ans Wasser halten damits das BlueMotion reagiert (und das dann aber auch nur sehr schwach)

FUNKMAN

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 16:36

Zitat von »Daddybear«

Hi!

Glückwunsch zur deiner Wakü  ;)

Also ich hab auch BlueMotion drinnen und ehrlich gesagt ist der Effekt eher ...naja schlecht als recht ---> ich bin entäuscht ...das nächste mal werde ich mir wohl GlowMotion kaufen. Das scheint besser zu wirken.

Und von wegen ich hab 3 KK in meinem PC (UV-KK) und ich muss die Kathoden direkt ans Wasser halten damits das BlueMotion reagiert (und das dann aber auch nur sehr schwach)


Wie gesagt, der Effekt war auch bei mir mehr als mäßig...


 


Und das links hinter der Towerwand ist ebenfalls eine UV-KK. Die von AC übrigens.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Daddybear

Full Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:18

Ja genau so siehts bei mir auch aus!!!

Also ich würde von BlueMotion abraten, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Ach just by the way schön zusehen das hier zimmlich viele Epox bords haben ;D

Chewy

Moderator

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:22

ich bin mit meinem bluemotion SEHR zufrieden und der effekt ist super. für bilder suchst du einfach den grizzly-thread im selbstgebauten. 30 liter wasser und 15 flaschen bluemotion + konzentrat sind da drin und strahlen wie dino wenn er einen käfer im netz hat.... :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:26

OK, dann passt das ja. Übrigens steht auf meinem Fläschen 50 ml drauf und die war voll - also sind jetzt wohl auch 25 ml im Kreislauf *zurückklugscheiss* ;)

Also ich bin mit dem Effekt zufrieden - das leuchtet meiner Meinung nach sehr schön und hell wobei es ruhig einen Tick blauer sein könnte.
Ich denke eher nicht, dass ich bereits zuviel drin habe weil es nicht schlechter oder dunkler wurde als ich es so nach und nach dazugab. Ich lass es so und freu mich einfach mal :D

Die "Ablagerungen" behalte ich mal im Auge wobei ich schon den Eindruck habe, dass es teilweise weniger wird. Das Zeug scheint sich wohl doch langsam aber sich aufzulösen :)

Tiak

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:28

Ablgaerungen ? ... Wenn selbst nach nem knappen Jahr Benutzung meines ATs von dem "farblosen" AC Fluid teils starke Verfärbungen hat kann es auch zu Ablagerungen bzw. Verfärbungen durch BlueMotion kommen ...
MfG Tiak

Shoggy

Sven - Admin

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:35

OK, thx.

Hier übrigens mal ein Bild wie Bluemotion bei mir so rüberkommt. Das Umgebungslicht im Case ist ein wenig heller aber die Schläuche bzw. der Effekt kommt fast so rüber wie er jetzt auch auf dem Photo zu sehen ist.
Bluemotion 4 President ! ::)

Cyrelgti

Full Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 17:53

ey das is glaube ich das erste pic wo man sagen könnte dass das bluemo was bringt.
sowas nenn ich stark und so habe ich es mir auch vorgestellt.
wie hast du es dosiert? vll entscheide ich mich ja doch noch um und nehme es statt dem glowmo.

Smitty

Senior Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 18:02

Also ich bin auch entäscuht vom Bluemo, muß aber dabei sagen da ich keine UV KK habe sonder nur 3 Blaue KK. Aber ich denke man sollte selbst bei Tageslicht ein leichtes Blau in den schlächen erkennen, oder liege ich da falsch. Mehr als ein dunkleres Blau (UH Blaue LED) und verfärbungen an den schläuchen sehe ich sonst nichts. Aber vielleicht haben meine Augen auch ne Blauschwäche ;D
Mfg Smitty

Rage128

Senior Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 18:04

:o :oDes schaut aba geilo aus!!! :o :o

Welche kathoden? Welche Dosierung

Daddybear

Full Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 18:33

Bor Geil! *g*

Würde mich auch mal Interessieren welche BlueMotion hast du drinnen....und welche dosierung ??

Will das das bei mir auch so leuchtet 8)

Vitektim

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 18:44

Ich glaub ihr könnt nich lesen ;)

STeht doch da ca 25ml Bluemotion von Ac in ca 400ml Wasser.
Ich finde dein Effekt ist doch ganz ordentlich. Was willst du mehr?

Shoggy

Sven - Admin

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Freitag, 29. August 2003, 19:05

Wie Vitektim schon sagte. Ich habe etwa 400 ml Wasser (inkl. AC Fluid) im Kreislauf und fing dann eben einfach mal an Bluemo reintropfen zu lassen und hab als geschaut ob es stärker wird oder evtl. wieder schwächer. Als es so richtig gut aussah war ich dann im nächsten Moment recht überrascht, dass im Fläschen nur noch die Hälfte drin war :o Somit sind also ca. 25 ml Bluemo drin, was ~6% entsprechen würde. Ich bin davon ausgegangen man bräuchte viel weniger und hatte schon Angst es wäre nun zuviel - aber scheinbar nicht :)
Ich würde durchaus noch mehr "reinhauen" aber ich weiss nicht ob das was bringt... ???

Zu den UV-KKs. Ich habe zwei "Cold-Cathode Lampe Schwarzlicht ultrahell" von http://www.pc-icebox.de drin, die beide über einen Inverter laufen und senkrecht montiert sind. Eine KK habe ich in der linken Ecke bei den Steckkarten und die andere habe ich rechts vom Mainboard befestigt so dass diese in etwa in der Mitte vom Gehäuse ist.

Tagsüber sieht man von Bluemo kaum etwas wenn die UV KKs aus sind. Man könnte nicht mal wirklich sagen, dass da etwas blau ist ;D Wenn die UV KKs allerdings an sind wirkt es auch tagsüber recht nett :)

Unter Blitzlich allerdings sieht es wieder schön blau aus (UV KKs waren an).

Claudandus_3N

Senior Member

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Samstag, 30. August 2003, 02:00

ich habe seit gestern abend bluemotion drin und bin voll zufrieden! ich hab ca. 500-550ml wasser im system (bissl ist an einigen verbinder wieder raus >:() und ca. 1/4 vom bluemotion reingekippt!

bilder mach ich vielleicht noch!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Martin666

God

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Sonntag, 31. August 2003, 02:51

Was mich jetzt noch interssieren würde ist, wie es aussieht wenn in den schläuchen mal glowmotiojn drin war...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Shoggy

Sven - Admin

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Sonntag, 31. August 2003, 04:02

Grün und Blau schmückt die Sau ;)

Ich könnte mir vorstellen, dass sich dies unter Umständen minimal vermischt mit den Resten, die im Schlauch "kleben" bleiben bei einem Wasserwechsel. Das Bluemo sollte aber trotzdem zur Geltung kommen. Vielleicht setzt diese Mischung sogar einen neuen Trend :D
Diesen Mix könnte man dann z.B. Blowmotion nennen ;D

cosmic7110

unregistriert

Re: 2 Fragen an Bluemotion-User

Sonntag, 31. August 2003, 04:06

vergesstes Glowmotion verfärbt die schläuche nach 3 - 4 wochen schon grünlich und dann blau dazu .. naja