• 18.06.2024, 08:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Heimo12

Junior Member

Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:10

Hallo Leute,

bin WaKü Neuling und warte jetzt sozusagen auf meine Erste ;D

Bestellt wurde jetzt am Fr. Wie hoch sind die Lieferzeiten von Aquacmputer zur Zeit bei allgemeinen Komponenten, wo also nix noch gross erst nach Bestellung gefertig werden muß? (Hi End Set 240, twinplex, GPU ATI Kühler, Abschirmgehäuse für Eheim + Werkzeuge und einige Winkel) Hoffe doch nicht das ich da noch 2 Wochen drauf warten muß, bin so ungeduldig und will die baldmöglichst einbauen!!!

Noch was anderes, die bestellten Teile seht ihr ja oben. Gekühlt wird ein XP2600 auf realen 2200Mhz (11x200), die NB vom Abit A7N8X und eine Radeon 9800np. Was meint ihr wo so die Temps vom CPU und Wasser liegen werden? Habe jetzt mit einem Alpha 8045 @ 19DB Papst im idle 45 und unter Last 50 Grad. Meint ihr ich komme mit der WaKü dann im idle an 33-35 Grad ran und unter Last 40?

Greetz Heimo

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:13

wird eng glaub ich.. aber es wird auf jedenfall leiser! kuehler vielleciht 5-10 grad... auf gut glueck halt :D


aber generell ist wakü leiser!

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:17

Was hast du denn jetzt für ein MoBo? Abit oder A7N8X? Das ist was die TempAuslesung angeht nämlich ein riesiger Unterschied.

Das Abit gibt nur grobe Schätzwerte aus, weil es die Temp unterhalb der CPU ausliest. Das ASUS hingegen liest die Diode aus, so dass diese Werte schon besser sind.

Genau sind keine von beiden. Und welche Temps im Endeffekt mit WaKü herauskommen, kann man nur verlässlich sagen, wenn man das System selbst aufbaut und die Wassertemp misst. Es lohnt sich allerdings allein schon wegen der wunderbaren Ruhe, die sich nach dem Einbau einstellt. Und die Optik stimmt mit AC-Produkten dann auch. :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:27

Hi

Lieferzeit bis zu 2 Wochen, das ist aber im Moment das oberste Limit, 5 Tage sind gängiger.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:29

Im Moment ist die Lieferzeit echt sehr kurz, auch vor ner Woche meine nur 5 Tage vorher aufgegebene Bestellung bekommen :)

Heimo12

Junior Member

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Fr

Montag, 1. September 2003, 14:31

WoW, das geht ja schnell hier ;D

Also das die WaKü leiser sein wird ist bei mir der Hauptgrund, eine anzuschaffen. Habe z.Z. im Lian Li PC60 die unteren beiden Standartlüfter auf niedrigster Stufe laufen zwecks Kühlung der beiden Seagtae Bar. V 80ér Platten SATA Raid 0. Diese werden auch nach dem WaKü Umbau drin bleiben. Hinzu kommt der hintere + obere Gehäuselüfter, auch so Standartteile und der 19DB Papst auf der CPU. Alle 3 über eine Lüftersteuerunf auf 7V. Nicht zu vergessen der Lüfter auf der Radeon, der ja auch noch da ist und Krach macht. Dann noch die 3 Lüfter vom TSP 420 Watt NT, zum Glück hier schon die Ultra Silent version von PC Cooling.

Ihr seht, es dreht sich ne ganze Menge in meinem kleinen Midi, aber das wird sich bald ändern. über bleiben werden die beiden Lüfter unten wg. HDD Kühlung und eben die 3 vom TSP. Und dann eben die beiden 120´er am Radi, die aber auf 7V unhörbar sein sollten. Bin gespannt wie leise es wird!

Zur Zeit habe ich schon das A7N8X, die Werte habe ich im Bios und mit Asus Probe ausgelsen. Wobei viele sagen, das Asus die Anzeigen "manipuliert" und gerne mal 5-10 Grad draufhaut. Ich nehme die besseren Kühleigenschaften der WaKü gerne mit und kann dann evtl. den XP noch OCén auf evtl. reale 2300 oder 2400 Mhz.

Hoffe einer kann mir noch was zu den Lieferzeiten sagen!! EDIT: Hat sich erledigt, danke. Die 5 Tage lassen ja auf das nächste WE hoffen. Das wäre super!!! Man bekommt aber noch Nachricht wenn der Kram verschickt wird oder?

Axso, was haltet ihr von meinem geplanten Aufbau im Lian Li?

 

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:38

Ja, ist durchaus so machbar. Interner Einbau hat den Vorteil, dass man alles wunderbar transportieren kann, aber dir gehen in einem bereits kleinen Case nochmals 2 Schächte verloren.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Heimo12

Junior Member

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 14:51

Tja, was meinst du wie lange ich überlegt habe, den Radi intern oder extern einzubauen. Ich habe mich aber für intern entschieden, da der Rechner schnell transportabel (z.B. für LANs) bleiben soll. Und da ich nie mehr als 2 Laufwerke brauchen / haben werde stört mich das nicht so sehr.

Weiß jemand zufällig ob, wenn der Radi so weit wie es geht nach hinten gesetzt wird (also noch ca. 1 - 1,5 cm Platz zum NT), vorne in den beiden oberen Schächten zumindest noch eine Lüftersteuerung hinpaßt? Die haben ja nicht viel Platzverbrauch nach hinten ins Case, glaube so an die 2-3 cm.

Ich bin am überlegen den AT evtl. doch nach vorne zu packen und den Käfig für die Diskette raus zu nehmen. Hinten ist der AT zwar auch OK, aber da sieht den ja niemand. Einziger Nachteil ist, das die AC Blende um 5mm zu kurz in der Breite ist und man dann selber eine bauen muß. Bin mir da noch nicht schlüssig.

Ich hoffe auch, das ich mit den Sitz der Pumpe nix falsch mache. Habe als Karte nur die Radeon drin, alles darunter ist frei. Vom Platz her sollte die also gut passen. Ist aber eben in der Nähe vom Mobo und der Graka. Ich denke aber mit der Abschirmung sollte es dann keine Probleme geben. Was meint ihr?

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Fr

Montag, 1. September 2003, 14:51

Du willst den AquaTube hinten verbauen ???
Entweder Denk ich da falsch, aber kann sein das man den da nicht sieht ::)

in dem Fall würde ja ein AquaJet auch reichen zudem da der Billiger is :-X
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Montag, 1. September 2003, 15:00

Zitat von »Heimo12«

Tja, was meinst du wie lange ich überlegt habe, den Radi intern oder extern einzubauen. Ich habe mich aber für intern entschieden, da der Rechner schnell transportabel (z.B. für LANs) bleiben soll. Und da ich nie mehr als 2 Laufwerke brauchen / haben werde stört mich das nicht so sehr.


So habe ich es auch gehalten, bis die WaKü kam. Da wurden mir dann die HDDs so laut, dass ich mir dazu auch noch eine Lösung habe einfallen lassen. Dadurch gehen allerdings viele Schächte verloren, so dass ich nun nur noch Platz für 1 LW habe. Sollte es dir genauso gehen, dass dich die HDD-Geräusche stören, hast du ein echtes Problem.
Was jetzt nicht heißen soll, dass ich dich vom internen Einbau abbringen will.

Zitat


Weiß jemand zufällig ob, wenn der Radi so weit wie es geht nach hinten gesetzt wird (also noch ca. 1 - 1,5 cm Platz zum NT), vorne in den beiden oberen Schächten zumindest noch eine Lüftersteuerung hinpaßt? Die haben ja nicht viel Platzverbrauch nach hinten ins Case, glaube so an die 2-3 cm.


Das dürfte noch gerade eben klappen, du wirst aber nicht viel Spielraum nach hinten haben, wenn doch noch ein Poti o.ä. angebracht werden soll.

Zitat


Ich bin am überlegen den AT evtl. doch nach vorne zu packen und den Käfig für die Diskette raus zu nehmen. Hinten ist der AT zwar auch OK, aber da sieht den ja niemand. Einziger Nachteil ist, das die AC Blende um 5mm zu kurz in der Breite ist und man dann selber eine bauen muß. Bin mir da noch nicht schlüssig.

Ich hoffe auch, das ich mit den Sitz der Pumpe nix falsch mache. Habe als Karte nur die Radeon drin, alles darunter ist frei. Vom Platz her sollte die also gut passen. Ist aber eben in der Nähe vom Mobo und der Graka. Ich denke aber mit der Abschirmung sollte es dann keine Probleme geben. Was meint ihr?  


Das sollte beides möglich sein, vielleicht solltes du für die Eheim aus Sicherheitsgründen noch einen Einschraubwinkel (Shop-> Zubehör -> Ersatzteile) mitbestellen, um den Schlauch einfacher verlegen zu können.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Fr

Montag, 1. September 2003, 15:05

Zitat von »Heimo12«

Ich bin am überlegen den AT evtl. doch nach vorne zu packen und den Käfig für die Diskette raus zu nehmen. Hinten ist der AT zwar auch OK, aber da sieht den ja niemand. Einziger Nachteil ist, das die AC Blende um 5mm zu kurz in der Breite ist und man dann selber eine bauen muß. Bin mir da noch nicht schlüssig.

Genau das Problem hatte ich auch vor ein paar Tagen. Aber das Problem ist eigentlich sehr schnell gelöst mittels dem revolutionären Aqua Spacer ;)
Da Du wie ich den Radi oben in den Deckel bauen willst hast Du automatisch ein grösseres Stück Alu zur Verfügung aus dem Du eine passende Blende herausschneiden kannst. Diese machst Du einen Tick grösser als die original Blende, bohrst 4 Löcher rein und kannst sie dann dazwischen "legen".

Hier ein Photo wie das dann bei mir aussieht:



Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden zumal es der Sache auch noch einen gewissen Touch gibt ;D
Aber bau den AT auf jeden Fall vorne ein - hinten hat der nichts zu suchen! :-X

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Tem

Montag, 1. September 2003, 16:06

Also ich würde dir auch vorschlagen den AT in die Front zu
setzen, sonst hat man ja nichts von dem schönen Teil! Mach
es so wie Shoggy oder mach dir aus den Alu-Resten, welche
du nach dem Rauschneiden des Radi-Loches im Deckel übrig
hast, einfach ne eigene Blende!

Gruss
Hobbser
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Heimo12

Junior Member

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Dienstag, 2. September 2003, 11:44

Habe es mir nochmal überlegt und werde den AT wohl vorne einbauen. Ich habe allerdings ein Lian Li, wo der Schater für die Lüftersteuerung nicht wie bei Shoggy gleich vorne zu erreichen ist. Ich muß jedes Mal die Fronklappe unten abmachen und leicht öffnen um an den Hebel zu kommen.

Meint ihr ich kann die Klappe immernoch so leicht öffnen wenn an dieser vorne der AT verschraubt ist?

Heimo12

Junior Member

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Dienstag, 2. September 2003, 15:17

Eben klingelt es an der Tür, "Paket für Sie!" WoW sag ich da nur, Respekt @ Aquacomputer. Am Fr. bestellt und Dienstag schon bei mir zu hause. So muß das sein!!!

Verbesserungsvorschlag wäre allerdings, das die Kunden eine knappe E-Mail bekommen wenn AC das Paket verschickt. Hatte Glück das der Paketmensch gerade Bock auf Kaffee hatte und ich mir so Zeit erkaufen konnte, kurz zur Bank zu fahren und die Kohle zu holen da ich nicht immer so viel geld zu hause liegen habe. Das wäre dann quasi das I-Tüpfelchen!

Alles schön sauber verpackt, nichts war geknickt oder hatte Druckstellen. Da habe ich schon ganz anders verpackte Kartons gesehen. Jetzt muß ich nur noch irgendwo ne Stichsäge herbekommen, hatte mit erst eine zum WE hin beschafft und brache die aber jetzt *heul*

Eine Sache noch, man hört ja von vielen das die den Kreislauf schon z.b. im Bad aufbauen und dann mal 30 Min oder so laufen lassen, um z.B. Dreck aus dem Radi zu bekommen etc. Meint ihr man sollte das machen oder ist das kein must-do?

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Dienstag, 2. September 2003, 15:23

bei den evos soll es nicht mehr nötig sein....

aber ich würde auf nummer sichergehen....soviel geld für ne wakü ausgeben, da kann man ja dann zumindest 10 min durchspülen lassen..einfach mit warmenwasser..

aber von ac aus heißt es, dass es nicht mehr nötig sei...

also entscheide DU!!!

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Fr

Dienstag, 2. September 2003, 15:25

Hi,

das mit dem Spülen war früher Pflicht, beim AP Classic ... seit den AP Evos ist es nicht mehr nötig (auch lt. AC). ;)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Dienstag, 2. September 2003, 15:43

Und obwohl es nicht mehr Pflicht ist habe ich es aber auch noch gemacht. Ich konnte zwar im Anschluss dann keinen Dreck oder soetwas immer Wasser sehen aber sicher ist sicher. Die paar Minuten kann man ruhig noch opfern - erst recht wenn man bedenkt wieviel das alles gekostet hat... Da soll schliesslich nichts schiefgehen :)

Re: Momentane AC Lieferzeit & WaKü Temp Frage

Dienstag, 2. September 2003, 17:34

Lieferzeit ist im mom echt spitze, freitag bestellt heute ist das paket gekommen ;).

Waren aber auch nur kleinteile: twinplex , blenden , schlauch , schlauchschneider und das ac-tool 8)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!