• 26.08.2025, 11:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rukh

Full Member

Frage zum FMJ-Abschirmgehäuse und zum Shop

Freitag, 5. September 2003, 11:19

Moin, moin.
Mal ein paar Fragen zum FMJ-Abschirmgehäuse:

Ich habe eine Eheim 1046 bei mir im System verbaut, da die in ihrem neuen Zuhause recht nahe an die Platten rücken wird, möchte ich mir das Abschirmgehäuse zulegen.

- Kann mir einer die Aussenmaße dieses Gehäuses nennen?
- Funktionieren die gewinkelten Anschlüsse für die Pumpe auch mit dem Gehäuse oder brauche ich zwingend gerade?
- Wie wird das Gehäuse eigentlich montiert? Ich bin etwas irritiert durch den benötigten Entkopplungssatz ... ???

Frage zum Shop:
Ich habe im Moment für die Eheim gerade Anschlüsse, möchte mir aber gewinkelte zulegen, bei den Ersatzteilen sind die ja zu finden.

- Ist das jeweils ein Stück (muß ich also zwei bestellen) oder ist das ein Anschlußsatz mit zwei Teilen (muß ich nur eins bestellen) ?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Rukh
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

Ancalagon

God

Re: Frage zum FMJ-Abschirmgehäuse und zum Shop

Freitag, 5. September 2003, 11:28

Du kannst das FMJ auch mit gewinkelten Anschlüssen an der Pumpe verwenden, allerdings hast Du dann das "Problem" daß Du immer den Druckanschluß anschrauben mußt bevir Du die Pumpe aus dem FMJ ausbauen kannst (bzw. entsprechend andersrum: Du mußt erst die Pumpe ins FMJ einbauen bevor Du den Anschluß anschraubst).

Die Pumpe steht im Gehäuseinneren auf dem Entkopplungsset, so daß die Pumpe selbst das Gehäuse garnicht berührt. Meiner Erfahrung nach ist es aber effektiver wenn man an Stelle des Entkopplungsset ein wenig Schaumstoff nimmt um damit den Spalt zwischen FMJ und Pumpe aufzufüllen: entkoppelt wesentlich besser.

Bei den unter Ersatzteilen aufgeführten Anschlüssen handelt es sich immer um einen Anschluß, nicht um ein Paar.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Rukh

Full Member

Re: Frage zum FMJ-Abschirmgehäuse und zum Shop

Freitag, 5. September 2003, 12:11

Ah, prima, meine Bestellung ist bereits modifiziert.

Und kennst Du zufälligerweise die Aussenmaße von dem Gehäuse? Insbesondere interessieren mich die Ausmaße der benötigten Grundfläche.
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

Ancalagon

God

Re: Frage zum FMJ-Abschirmgehäuse und zum Shop

Freitag, 5. September 2003, 13:14

Nein, die Maße kann ich Dir leider nicht sagen. Aber such mal ein bischen rum, die Maße geistern hier im Forum rum, irgendwer hat mal nachgemessen. Groß geschätzt würde ich sagen Breite und Länge je ca. 1 cm mehr als die Pumpe, bei der Höhe sind's wohl knapp 2cm.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn