• 20.08.2025, 09:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 17:21

G11 kannst du bei AC nicht bestellen und ich würde es ausserdem nicht mit BlueMo mischen weil es vermutlich nichts bringen wird - das "glimmt" wahrscheinlich nur ein wenig unter UV-Licht weil es vom G11 völlig übertönt wird - nur eine Vermutung.

Also entweder nur G11 rein und bei Tageslicht ein paar schöne Farbenspiele oder nur BlueMo rein und abends mit UV-KK(s) ein paar schöne Farbenspiele ;)

werderfan2

unregistriert

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 17:26

wie schließt man den thread????

superhero

Full Member

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 17:29

Mensch, ihr macht es auch kompliziert. ::)

Entweder: ac fluid + Bluemotion.
Das ist die optimale Lösung, die keine Probleme macht, schön blau ist und unter UV-Licht leuchtet.

Oder: G11 bzw. G12.
Damit hast du entweder rosanes oder türkisblaues Wasser (je nach verwendetem Mittel), allerdings bekommst du recht schnell verfärbte Schläuche.

Frostschutzmittel brauchst du nicht, weil du mit deiner Wasserkühlung keine Minusgrade erreichen kannst. (Außer, du legst deinen Radiator auf Eis...)

cyberx17

God

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 18:00

wo ihr grad von ferfärbungen redet , nur die schläuche oder auch das plexi vom cuplex ?
oder auch an den dritten?*g*
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

superhero

Full Member

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 18:20

An den Schläuchen lagert es sich auf jeden Fall ab. Mit den Kühlern bin ich mir nicht so sicher, die bestehen aus hochwertigen Materialien... aber bunte Reste an den Ecken kann ich mir gut vorstellen.

Tiak

God

Re: zusammensetzung des kühlmittels?

Freitag, 5. September 2003, 19:55

Zitat von »superhero«

Mensch, ihr macht es auch kompliziert. ::)

Entweder: ac fluid + Bluemotion.
Das ist die optimale Lösung, die keine Probleme macht, schön blau ist und unter UV-Licht leuchtet.

Oder: G11 bzw. G12.
Damit hast du entweder rosanes oder türkisblaues Wasser (je nach verwendetem Mittel), allerdings bekommst du recht schnell verfärbte Schläuche.

Frostschutzmittel brauchst du nicht, weil du mit deiner Wasserkühlung keine Minusgrade erreichen kannst. (Außer, du legst deinen Radiator auf Eis...)


Kompliziert ? ... Ich hab das selbe gesagt wie du ... ???
MfG Tiak