• 24.07.2025, 15:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tiak

God

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 13:05

Zitat von »BlackShorty67«

Wer erzählt denn hier die Märchen, auf Schraubverbindungen passen nur die weichen Silikonschläuche????????


Keiner, aber versuch die mal wieder abzubekommen bevor du meinst du weißt alles besser ...
MfG Tiak

BlackShorty67

Senior Member

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 13:23

Zitat von »Tiak«



Keiner, aber versuch die mal wieder abzubekommen bevor du meinst du weißt alles besser ...


*/ Ironiemodus an /*
Mutter losdrehen ;D ;D ;D ;D
und dann mit leichtem drehen abziehen.....
*/ Ironiemodus aus /*



AndreasH

God

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 14:04

Sorry Tiak aber keiner meiner Kunden hatte ein Problem mit den Anschlüssen. Und das bei einer Stückzahl von Tausenden. Weder mit Dichtheit noch mit der Handhabung. Es kommt natürlich auch auf die Person an die die Überwurfmuttern anzieht. Und es gibt bestimmt auch schlechtere Marken der Anschlüsse. Aber mit 0% Reklamation stufe ich sie als ungeschlagen ein  ;)
Weichen Schlauch muss man nicht nehmen wie von dir beschrieben. Zugkräfte ist ein Scherz oder? Da häng ich dir locker ein paar kg hin. OUR-Schlauch ist kein Problem. Verbaue ich schon lange Zeit.

Tiak

God

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 14:26

Andy ich nehm gleich meine Wakü nur für dich auseinander! ...

Ich habe den stinknormalen Schlauch von Aquacomputer auf diese Schnelltrennkupplung gesteckt, bei Ring ab ... danach Ring draufgemacht und 1-2 Monate laufen lassen ... als ich den RING abgedreht habe und mi Gewalt versucht habe den Schlauch abzubekommen ging es nicht! Vielleicht lag es daran das nur 5-6cm dran waren wo ich mit der Zange angesetzt habe auf jedenfall ist es so gewesen. Und wenn es bei anderen anders gewesen ist, mag dies gut möglich sein, bei mir waren aber alle beiden Seiten so, das ich nichts abbekommen habe! -> 100% nicht Funktionierenrate ...
MfG Tiak

AndreasH

God

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 15:07

Sorry aber eine Zange hat da nicht's zu suchen. Und von den Schnelltrennkupplungen auf alle Anschlüsse mit Überwurfmutter zu schließen...du machst genau das was du selbst verurteilt hast.
Lass die Leute Anschlüsse verbauen wie sie es wollen. Seine Erfahrungen posten ist OK. Aber irgendwas dazudichten (man muss weichen Schlauch verwenden, man benötigt Knickschutz) ist Unsinn. Und BlackShorty hat sicher seine Erfahrung. Seine Anschlüsse auf seinen Kühlern haben nicht das geringste mit deinen Schnelltrennkupplungen zu tun. Diese verbaut man selten auf Wasserkühler

BlackShorty67

Senior Member

Re: welche anschluesse---totale verunsicherung

Samstag, 13. September 2003, 22:38

Dem Post von AndreasH nichts hinzuzufügen hat... auch meine Meinung ist...

Für all diejenigen, die die Schraubverbinder und deren Handhabung nicht kennen...

Die Mutter hat keinen Sechskant sondern ist gerändelt...
das heißt, man soll (DARF!!!!) die Überwurfmutter nicht mir Werkzeug wie Wapuza o.ä. anknallen, sondern mit den Fingern gut handfest anziehen. Ist absolut dicht und hält auch bombenfest.

Die Dichtfläche des Nippels und der Mutter ist konisch, so daß selbst durch gut handfestes Anziehen abolut dichtes, allflächiges Klemmen des Schlauches gewährleistet wird...
Knall ich die Mutter aber mit roher gewalt an, zerquetsche ich wg der konischen Fläche den Schlauch. Das kann bis zur Undichtigkeit führen, aber auch den Effekt haben, das der Schlauch sich beim demontieren nur noch durch Einsatz roher Gewalt entfernen läßt.

(metall Grundlehrgang während meiner Lehrzeit,- ist aber immer noch ein bischen was hängengeblieben... ;D ;D ;D

greetings,- Black