Hallo zusammen.
Nachdem ich jetzt ein halbes Jahr mit meiner Wasserkühlung schön glücklich war hab ich vor ein paar Monaten Probleme mit meiner Grafikkarte bekommen (stürzt bei spielen ab, Fragmente zeigen sich, etc.). Nun hab ich mal ein bisschen untersucht und ich hab mit Schrecken festgestellt, dass der Wasserkreislauf gleich 0 ist. Wenn ich den Rechner einschalte, dann bewegt sich zwar ein bisschen was aber so richtig wie am Anfang fließt da nichts.
Komisch kommt mir auch vor, dass nach asusprobe meine cpu mit 29-37°C läuft - genausoviel wie am Anfang, als ich die Kühlung fertig hatte.
Kann es sein, dass die 46er einfach auf Dauer auf einem größeren System nicht mehr mitmacht?
Ich hab hier die Pumpe ganz unten - von der gehts in die Grafikkarte, von dort in die Cpu, dann ins Aquadrive, anschließend in 'nen 120er Radiator, dann zum Netzteil, dann in 'nen 240er Radiator und anschließend zum ausgleichsbehälter und wieder zurück zur Pumpe...
Schläuche sind allesamt i.O. Was ich momentan vermute ist das zuviel Luft drin ist, weil nach einer gewissen Zeit sich der Wasserstrom sogar einstellt. Ich versuch jetzt mal das ganze zu entlüften (irgendwelche Spezialtips?) und guck dann mal ob's besser wird...