• 27.08.2025, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Pornostar

Junior Member

Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:15

Hey

Leudde,


also ich habe ein CS601 in Silber, nun habe ich mir einen einen 240er als Radiator bestellt und ne Aquatube, alles mit passender Blende für den internen Einbau, allerdings musste ich jetzt festellen, das das nicht so ganz passt. Wollte alles oben ins Case einabauen, so wie in der Photostory, nun habe ich das Problem das alles drei 5,25 Zoll Schächte bei mir belegt sind und das mit der tiefe von der Aquatube nicht reicht. Hat die gleiche Combo schon jemand erfolgreich verbaut? Sonstige Tips für mich, will nämlich morgen meine Wakü einbauen:-)

MFG P...star

Alibaba

Full Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:26

Bau den Tube doch in der Front ein....
Falls Du das nicht möchtest....es gibt einige Threads zu Deinen Gehäuse....musste mal die Such-Funktion nutzen.
Deine Zusammenstellung haben schon einige verbaut...
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

Tim

Full Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:27

Du müsst dich wohl von 1 cd-rom trennen. Wenn du den 240er im Deckel verbauen möchtest.
Und den AT in der foront ganz nach unten so wie in der Fotostory. Oder baue den 240er in die Seitentür ein. Und den AT im deckel. Dann kannst du deine cd-roms behalten.

QD

godi

Full Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:29

oder denk mal über ne externe Halterung für den Radi nach...

Jonas_B

Full Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:31

Hi,
wenn du doch vom kompletten einbau oben absehen kannst ist hier noch eine Möglichkeit in dem du den EVO neben das Mainboard setzt.AT kannst dann immer noch innen Deckel setzen.
Wie du das am einfachsten machen kannst, kannst du hier noch mal nach lesen.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=82830

Cheers Jonas

Pornostar

Junior Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:49

Hab mir schon übelst den Kopf zerbrochen, der Gedanke kam mir auch, mich von einem Laufwerk zu trennen, allerdings hätte ich ja dann keinen Brenner mehr im Rechner, was ich nicht unbedingt toll finde. Ne andere Möglichkeit wäre meinen neu gekauften Sysguard nicht einzubauen, was ich allerdings auch nicht möchte! hab mir schon überlegt die Aquatube in die Seitenwand zu setzten, dann fällt gar nix weg und es sieht bestimmt nicht schlecht aus, allerdings fällt dann der Vorteil des befüllens aus. Naja ich weiss echt nicht was ich machen soll! hatte mir das ganze nicht so kompliziert vorgestellt, es muss doch eine Möglichkeit geben wie ich alles noch nutzen kann und trotzdem meine schöne Wakü einbauen kann!

Achja, Seitenwand möchte ich nicht da ich meine Fesplattenkäfige brauche und ich es nicht ganz so schön finde wie im Deckel :-)
Hat jemand nen Link zu nem Tutorial wie ich die AT in die Front bekomme, so das es einigermaßen gut aussieht?

PS: Suchfunktion habe ich benutzt hab auch gerade genug gefunden zu meinem Gehäuse, doch nichts was mein Problem löst.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 15:13

Also, Festplattenkäfige willste behalten? Dann fällt AT in der Front auch weg. Das Tut dau steht übrigens ganz oben sticky als Fotostory von Dino....ist zwar ein 901, geht aber genauso
mit dem 601 ;) ;D

Wobei Du mal nachmessen solltest, wenn Du den APE in den
Deckel bauen willst, dass hat bei mir damals mit den Laufwerken nicht gepaßt, von der Tiefe her. Jetzt weiß ich nicht wie tief dein Sysguard ist.

vielleicht solltest Du dich mit einem Externen gehäuse für dein CD-Rom anfreunden? ::)

juergen_schelhorn

God

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 15:58

Die einzige möglichkeit wäre noch Radi Extern!!! Sieht meiner meinung nach aber scheisse aus!!! Also ich hab Radi über 5,25" Schacht und At in die Front!!! Sieht hammer aus!!! Es wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als auf einen Festplattenkäftig und 2 5,25" Schächte zu verzichten, wenns nach was ausschauen soll!!! ;)

Pornostar

Junior Member

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:22

hat noch jemand Alternativ Vorschläge?

Also APE bis ans Netzteil und AT davor, also bei den Laufwerken meint ihr das könnte passen?

juergen_schelhorn

God

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 18:41

At kriegste nieeeeeeeee davor!!!! Der 240er passt gerade mal so vors netzteil!!! Manche müssen sogar des Nt a bissi nach draussen legen!!! Wie gesagt Radi oben und At in die Front

Alchemay

God

Re: Platzproblem CS601

Freitag, 17. Oktober 2003, 21:21

nein radi nebens mainboard und at in dem deckel. mit etwas fummelarbeit bleiben auch die hd-käfige erhalten. aber es paßt und geht.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Platzproblem CS601

Samstag, 18. Oktober 2003, 10:53

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1066385723;start=0#9 date=10/17/03 um 16:41:35]At kriegste nieeeeeeeee davor!!!! Der 240er passt gerade mal so vors netzteil!!! Manche müssen sogar des Nt a bissi nach draussen legen!!!  


Stimme zu, das klappt nie!!

Folgendes:
Du machst hinten die beiden BlowHoles weg und legts dir
das Netzteil dahin! Hab ich damals auch gemacht wg. Fenster
im Deckel ::)
Dann machst Du den AT dahin, wo vorher das NT war in den Deckel.
Den Radi machst Du davor, sägst aber zwei Runde Löcher in den Deckel baust den Radi internt und setzt nur die Lüfter extern drauf. Wenn du die Papst hast, würde ich mir noch einen Rahmen für um die Lüfter basteln, bei diesen blau leuchtenden sieht es bestimmt auch ohne gut aus!
So kannst Du weiterhin drei Laufwerke einbauen, hast den
AT im Deckel und alle HDD-Käfige behalten! ;)

Ich habe jetzt leider die Tiefe vom AT nicht im Kopf, aber wenn der so tief ist, dass er nur einen Laufwerksschacht belegt, kannst Du ihn auch vor den Radiator machen.

juergen_schelhorn

God

Re: Platzproblem CS601

Samstag, 18. Oktober 2003, 12:36

Vor den Radi würd halt geiler ausschauen!!! Dann würd man den At schön sehen(*blub,blub*) ;D

Schau:

@Dino