• 20.07.2025, 00:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ghant

Junior Member

Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Sonntag, 19. Oktober 2003, 22:25

Moin Leute,

bald werde ich mir einen neuen Rechner kaufen. Jetzt stellt
sich mir nur die Frage, ob ich lieber ein bisschen mehr
für die Hardware ausgeb und mit Luft kühle, oder eben etwas
langsamere Hardware kaufe und dafür mit Wasser kühle.

Radeon 9600 XT oder Radeon 9800 XT?
Athlon XP 2500+ (Barton) oder Athlon XP 3200+ (Barton)

Der Athlon XP 2500+ läuft mit 333Mhz FSB. Könnte ich
ohne Probleme auf 400Mhz hoch und dann noch den VCore
bisselle höher. Denk der läuft auf 2,2 Ghz wenns gut
klappt.

Wie schauts aus mit der Radeon 9600 XT? Was haltet
ihr von ATI's Overdrive?

Ich persönlich tendiere zu einem System mit einer
gescheiten Wasserkühlung. Das ist schön ruhig und kühlt
super. Bei Bedarf kann ich den Athlon 2500+ übertakten
und auch evtl. die Grafikkarte. Meint ihr, dass dafür
ein 240er Radi und ne Standard-Eheim langt?
Kühlen würde ich mit Wasser, CPU,
Graka und Chipsatz.

Bin auf eure Meinungen gespannt. :D

Ghant

maniac2k1

God

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Sonntag, 19. Oktober 2003, 22:30

willkommen im forum!!

ich würde dir jetzt dazu raten dir ne wakü zu holen, weil du an dieser länger freude haben wirst als an der "neusten" hardware ;)

ich kenn bis jetzt niemanden der die investition in eine wakü bereut hätte.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Ghant

Junior Member

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Sonntag, 19. Oktober 2003, 22:34

Wie schaut das aus mit der Kühlleistung?
Ist da noch Potenzial drinne? Gerade wegen
Overclocking, ect..... :D

hurra

God

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Sonntag, 19. Oktober 2003, 22:45

Ohne Ende.

Du kannst auch in Zukunft alle erdenklichen Systeme kühlen. Dank der Kühlerbauweise von Ac musst du beim Wechsel eines Sockels/CPU nur die Blende austauschen.

Cu Hurra

Jornada

Senior Member

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Montag, 20. Oktober 2003, 00:10

Ich würde auch sagen: Wakü

Mit ein bisschen glück kriegst du den 2500er Barton über 3200er nivau (sind ja meisstens runtergetaktete 3000er)
und die 9600XT müsste von der Leistung her auch reichen.
Denke ja mal das du nicht so der 1600x1200-Superzocker und Framejäger bist.
Sonst hättest du die frage nach der Wakü wahrscheinlich garnicht gestellt ;D
Hohl dir ne gescheite kühlung und OC lieber ein bisschen.

Racko

Full Member

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Montag, 20. Oktober 2003, 00:36

Meinst du wirklich, dass du in diesem Forum eine andere Antwort bekommen könntest? ::) ;D ;)
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

B.Lan

Full Member

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Montag, 20. Oktober 2003, 00:44

Also wenn das Geld reicht dann natürlich die hardware auf dem neuesten Stand und dazu noch WaKü  ;)
Aber ansonsten kann ich nur sagen, wenn du nen 2500 Barthon nimmst und ne GraKa die eine oder 2 Nummern kleiner ist als die beste dieser Reihe dazu noch ne Wakü und dann die CPU und die GraKa übertaktest dann hast du nen leisen Rechner der von der Leistung her mindestens so ist, als würdest du an Hardware das beste kaufen.
Die Barthons gehen in der Regel über 2200 MHz zu takten und die GraKa naja siehst ja an meiner Sig...
Wenn du so willst hast du das Geld was die WaKü kostet schon wieder drin indem du die Hardware ein wenig pushst. Wenn du mal guckst was n Standard Set kostet und wieviel teurer ein 3200+ ist oder ne bessere GraKa...

MojoMC

Senior Member

Re: Wasserkühlung oder schnellere Hardware?

Montag, 20. Oktober 2003, 01:24

Wakü. Wenn die CPU 200 Mhz weniger hat, merkste das eh nicht und mit Wakü kannste dann besser übertakten.

Aber das wichtigste: eine Wakü kann seeehr leise sein.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.