• 21.08.2025, 20:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jcab

Full Member

Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:34

Möchte meine Barton 2500+@2GHz wasserkühlen.
Habe momentan den Cuplex Evo 1.1 erworben.
Nun stellt sich die Frage welchen Radiator ich mir besorgen soll.
Da ich einen Chieftec big-tower Gehäuse besitze, wäre es interessant einen Airplex 120 mit der Chieftec-Blende zu bersorgen. So brauche ich nämlich nicht das Gehäuse zu bohren.
Fall ich den Airplex 120 nehme, wird er aktiv auf 7V mit einen Papst Lüfter laufen.

Ich weiss dass der Airplex 120 für meinen CPU völlig ausreicht...welche Temperaturunterschiede gibt es überhaupt zwischen eine Airplex 120 auf 7V und einen Airplex 240 mit 2 Lüftern auf 7V ?

cK

Senior Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:41

Unreg

Senior Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:49

kommt auch drauf an was du im sys hast
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Tiak

God

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:11

Nur CPU mit nem aktiven 120 passt schon ... dementsprechend nicht gut aufrüstbar mit Kühlern.
MfG Tiak

jcab

Full Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 03:13

Bei einer Last von 72.5 Watt, habe ich, laut folgendes Bild, ein Temperaturunterschied von 2 ºC:


Wieviel Watt Leistung hat ungefähr ein AMD Barton2500+@2GHz ?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 09:34

Der APE120 ist schon nicht schlecht...

Da ich mom ein anderes Gehäuse aufbaue, aber meinen alten PC noch brauche, ich aber schon die 3 Päpste benötigte, die im alten case verbaut waren, läuft mein alter PC jetzt mit 2 passiven Radiatoren intern, wobei auf dem 240 provisorisch ein lärmender 120er Lüfter draufgelegt wurde.

temps waren ca 5 Grad schlechter als alle 2 Radis aktiv.
(ok, die 3 Päpste liefen auf 6V, der einzelne Lärmt immo auf 12V)

Dazu muß aber gesagt werden, gekühlt wird bei mir alles:
OC CPU, Spannungswandler, NB, Graka, 3 Festpaltten und Netzteil:

Also für ne CPU, Graka und NB sollte ein 120er auf 5 bzw 7V locker und allemale reichen....

Obwohl, wenn du Platz hast, nehm den 240er...

jcab

Full Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 15:33

Ich glaube nicht das ein APE 240 auf den Deckel meines Chieftec Gehäuses passt, wegen der Aquastream die auf der Aquabay befestigt ist.

Ich glaub ich werde zwei APE120 in Reihenschaltung mit Hilfe des Airplex Docking modules.

super-robman

Full Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 15:36

das bringt noch weniger, da die warmeluft des ersten den zweiten schlechter kühlt

Tiak

God

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 15:37

Cpus haben ca 65-85 Watt ... kommt ganz auf den PRozesor an ...
MfG Tiak

jcab

Full Member

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 15:42

Zitat von »ROBman«

das bringt noch weniger, da die warmeluft des ersten den zweiten schlechter kühlt


Zwei APE120 in Reihenschaltung mit den Docking System sind doch praktisch identisch wie ein APE240 mit einen einzigen Lüfter...


Das Wasser fliesst zuerst im hinteren Radiator und von den zum vorderen, wo der Lüfter ist. Es stimmt dass der hintere Radiator mehr erwärmt als der vordere, aber sowieso kriege ich bessere Temperaturen, oder ?

Tiak

God

Re: Temp. Unterschied zwisch Airplex 120 und 240

Donnerstag, 23. Oktober 2003, 15:48

Ein kleinwenig bessere Temps ...
MfG Tiak