• 31.07.2025, 22:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hecke

Full Member

airplex evo 1800 passiv

Samstag, 25. Oktober 2003, 22:57

Hi
Hat irgendwer von euch schon erfahrung wie groß der temp unterschied zwichen nem airplex evo 1800 und nem airplex evo 360 im passiv betrieb ist?
gekühlt wird cpu, gpu, nb, 2*hd, nt
cpu ist xp2500+ @3200+
gpu radeon 9700 pro

cu und thx schonmal im voraus.

HoferSackal

Senior Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Samstag, 25. Oktober 2003, 23:04

http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm

meiner ansicht nach reftfertigen die Temps nicht den Preis, geschweigedenn die Größe und den damit verbunden Aufwand an Befestigung.

aber jedem das Seine :)

Hecke

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Samstag, 25. Oktober 2003, 23:16

aha thx das sind ja nur so 4 grad ne find auch das lohnt sich dann net. geht das von den temps eigentlich gut son sys passiv laufen zu lassen?

HoferSackal

Senior Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Samstag, 25. Oktober 2003, 23:39

mit nem 360er sicher :)

kälter als mit nem Standartkühler und Lüfter is es alle mal noch :)

Hayes

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 01:40

Also ich hab son 1800 passiv laufen und die Temps sind gerade noch so ok. Im Sommer wars teilweise echt kritisch.
Kleinerer Radi mit min. einem Lüfter wäre sicher die bessere Wahl gewesen.
Peace - Love - Linux

Hecke

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 01:48

Was hast dun alles drin in deinem sys und welche temps sind für dich gerade noch ok?

Corran

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 03:27

Jo moin also ich hab endlich meine WaKü zusammengebaut und ja hatte den evo1800er die temps liegen zur Zeit laut Bios bei 39-40 Grad und ich bin voll mit zufrieden, wenn ich bedenke, dass es vorher zwischen 55-65 Grad waren.

Hab den evo Passiv laufen und habe XP1800 dranhängen ansonsten steckt noch nichts dran, geh davon aba aus aufrüsten zu können ohne jegliche temp. erhöherngen!!!

für das platz-Problemm hhab ich schon ne Idee mir ausgedacht, aba das Projekt wird noch kommen, Fotos vom Einbau sind noch unterwegs.

Eine Frage die mit einem Problemm verbunden nun ist:

Ich habe ein Gigabyte GA-7DXR und habe die Aquastream angesclossen.
Problemm is nun, dass ich wenn ich das Kontroll Panel an den CPU-FAN Anschluss schliesse geht der PC nicht an. nur wenn ich einen normalen Lüfter mit Kabel anstecke (CPU-FAN Warning im Bios deaktiviert) geht er an... sozusagen als Starthilfe...

Ansonsten zeigt er schön die Umdrehungszahlen der Pumpe an wenn man das Panel nachträglich anschliesst.
WEISS JMD. DA WEITER???

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)

PS: Weiss jmd eine gute Anleitung zum montieren des TCO-Systems??? weiss überhaupt ned wie das gehn soll (Fotos?)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

Itsme

Senior Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 03:36

Zitat von »Corran«


Eine Frage die mit einem Problemm verbunden nun ist:

Ich habe ein Gigabyte GA-7DXR und habe die Aquastream angesclossen.
Problemm is nun, dass ich wenn ich das Kontroll Panel an den CPU-FAN Anschluss schliesse geht der PC nicht an. nur wenn ich einen normalen Lüfter mit Kabel anstecke (CPU-FAN Warning im Bios deaktiviert) geht er an... sozusagen als Starthilfe...

Ansonsten zeigt er schön die Umdrehungszahlen der Pumpe an wenn man das Panel nachträglich anschliesst.
WEISS JMD. DA WEITER??

Wenn keine bessere Lösung kommt:
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/luefterdummy.htm

Zitat

PS: Weiss jmd eine gute Anleitung zum montieren des TCO-Systems weiss überhaupt ned wie das gehn soll (Fotos?)

Da, oder der ganze Thread.

Corran

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:26

Also erstma THX, aber ich denk irgendwie geht das doch überhaupt nicht, da muss es dochirgendwas andres geeben... is hier nicht jmd. von AC der mir helfen kann gewöhnlich gibts hier schneller ne Antwort auf Problemme.

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

oldman

unregistriert

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:37

Zitat von »Corran«

Also erstma THX, aber ich denk irgendwie geht das doch überhaupt nicht, da muss es dochirgendwas andres geeben... is hier nicht jmd. von AC der mir helfen kann gewöhnlich gibts hier schneller ne Antwort auf Problemme.

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)


Tja nun, was soll AC dazu sagen? Ausgangssignal nicht so sauber wie das MoBo das gerne hätte?

Nebenbei zeigt dieses Signal keineswegs die echte Umdrehungszahl des Pumpenrades an. Es ist ein "geht-geht nicht" Indikator.

Kannst Du die Überwachung nicht im BIOS ausschalten?

Grüße
Oldman Henrik

Corran

Full Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:56

Zitat von »oldman«



Tja nun, was soll AC dazu sagen? Ausgangssignal nicht so sauber wie das MoBo das gerne hätte?

Nebenbei zeigt dieses Signal keineswegs die echte Umdrehungszahl des Pumpenrades an. Es ist ein "geht-geht nicht" Indikator.

Kannst Du die Überwachung nicht im BIOS ausschalten?

Grüße
Oldman Henrik



Ähm jaaa... was AC dazu sagen soll??? Die ham sicher das ganze Aquastream system nicht nur an einem Board getestet und Gigabyte is nun auch ned wieder irgendeine Spezi-Firma, soweit ich noch informiert bin!!!

Also würd es mich schon interessieren und zu sagen: Joa das geht dann halt nicht is reichlich arm und würde mich eher an einen Kindergarten erinnern, als an eine profesionelle Firma, bei der man teuer Produkte kaufen kann um etwas von diesen zu erwarten!

Nu lass ich aba mal lieber solang warten bis AC sich selbst dazu äussert.

Wieso sollte sie das nicht anzeigen??? Wenn dem nicht so wäre könnte der Kontroller es auch gleich lassen.

Das Bios, wie ich schon weiter oben beschrieben hatte (scrolln is was schönes) hat die Überwachungsfunktion des CPU Fans deaktiviert.

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

TryPod

Senior Member

Re: airplex evo 1800 passiv

Sonntag, 26. Oktober 2003, 19:59

Hallo,

der Evo 1800 eignet sich gut für eine passive Wasserkühlung. Allerdings kriegt man die Temperaturen sowieso nicht unter Raumtemperatur. Da nützt auch ein noch so großer Radiator nichts.

Daher denke ich, dass man mit einem Triple-Radiator in den meisten Fällen genauso gut bedient ist. Deshalb finde ich es auch gut, was Hayes weiter oben sagt.

Gruß TryPod