• 06.05.2025, 06:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 12:46

Umbau geschaft, *schwitz* das mit der AS ist ja nun bei der Stromversorgung auch nicht mehr so einfach ;)



Wie man erkennen kann Ein-/Auslas sitzt jetzt auf der anderen Seite...
Und der Ein-Auslas ist nun "Fachgerecht" angeortnet. Daher hoffe ich zumindest hier keine weiteren minus Punkte mehr vom AC Team zu bekommen! Mein Baby hab ich bereits mehrfach Bäuerchen machen lassen... Also der PC ist Entlüftet, zumindest zwischen AT um CPU-Kühler ist jegliche Luft raus ;D

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 13:00

die ersten Luftblasen sammeln sich,

man sieht sie kaum und sie sind für das Foto auch etwas schnell ;)

Mal sehn wie es heut Abend aussieht!

Gruß Jabba

edit: hoops ftp isn't http ;D

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 13:45

Zitat von »Dino«

Hi

SOOO witzig finde ich das gar nicht, die Anschlüsse liegen nun mal oben, dort geht dann auch die Luft raus.

--> Ausprobieren, und nicht rumlachen, sonst hilft dir keiner mehr gern.

Dino


Habt ihr beide das etwa Ernst gemeint???

@Dino, @Katzenfreund
Ich weiß nicht ob mein "Auslachen" doch falsch verstanden wurde... Ich kläre es mal Sicherheitshalber auf!:
Bereits weit oben habe ich folgendes vermeldet:... Da hilft dann nur noch PC kurz auf den Rücken legen um den Cup.Evo im Wirkungsgrad wieder zu optimieren;)

Sofern ihr böse auf mich ward... Ihr wisst doch wie das mit dem Lesen ist ;D

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 15:09

huhu wie sieht dass denn bei deinen gpu aus ... wenn da auch blasen sind würde ich mal deinen radi entlüften ^^

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 15:16

Also nochmals, ich kenne den Trick mit Gerät hinlegen zur Not auch mal auf den Kopf stellen usw...

ZWISCHEN AT und Cuplex ist (sozusagen) nur ein SCHLAUCH...

In der zwischenzeit sammeln sich bereits wieder Blasen...

Bin ich tatsächlich zu Doof?

Robin

Senior Member

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 15:36

[Aushol]Hier sieht man wieder, dass der Evo 1.1 einen RIESIGEN Querschnitt hat. Luftblasen zeigen einem eigentlich die Stellen an wo kein starker Durchfluss ist.
[/Aushol]
Schonmal Pumpe an/aus geschaltet? Und wenns net geht, wen stören diese kleinen Bläschen?

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 15:44

Die kleinen Blasen weden größer und größer... nix mit "weg Spülen"... Spätetens in zwei Tagen ist bei mir mindestens ein Ring "vestopft". Wo nix mehr fließt sammelt sich auch keine Luft mehr an... Also nach weiteren Tagen sind auch die anderen Ringe "zu". Nur 1 - 2 Ringe bleiben dann im Wasserfluß!

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 16:03

Vielleicht bin ich ja auch Blind... Das ist die Reinfolge der Komponenten ohne Adapter oder Winkel anzugeben versteht sich:

AT horizontal(normal) Einbau, Auslass(unten)-
I*TempSensor1-
AC-Durchflussmesser-
Coolcurrent-Wakü-NT-
CPU (Cup.evo)-
NB (Twinni)-
GPU (Twinni)-
T-Stück(Kugelhan+Ablass)-
AS-
AD1-
I* Fließanzeiger-
AD2-
AD3-
I*TempSensor2-
Airplex360-
AT,Einlass mitte-unten(Aquajet)- und von vorn ::)

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 16:19

Hmm, ich würde ja vom Auslass AT direkt in die Saugseite AS gehen und danach erst die anderen Komponenten. So wird's hier zumindest immer empfohlen ;)
Reality is almost always wrong!

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 16:26

@silly,

Jo, so wird's empfohlen... Und es macht auch Sinn! Aber das sollte hier nicht mein Problem sein! Oder?

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 16:57

Nun ist es bereits mehr als 3 Stunden her und es sieht schon wieder so aus :'(:



Ich werde jetzt mal meine aller erste These überprüfen!

oldman

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 17:31

So langsam bekomme ich Mitleid mit Dir (ohne jede Ironie).

Bisher kannte ich diese Erscheinung nur von sehr frisch befüllten Systemen, in denen ich eine Flowcontrol verbaut hatte. Die zieht dann alles was Luft heißt magisch an und spielt den zweiten Ausgleichsbehälter :(. Normalerweise ist der Spuk nach ein paar Tagen vorbei.

Wenn das nicht der Fall ist, lag das bei den von mir aufbauten Systemen immer daran, daß an irgendeinem Verbinder Nebenluft gezogen wurde. Durch den entstehenden minimalen Unterdruck kommt zwar Luft ins System, es tritt aber auch bei stehendem Wasserkreislauf kein Wasser aus.

Jetzt werde ich vermutlich gleich gelyncht, aber in 95% der Fälle passierte das an einem der Schnellsteckverbinder. Die restlichen 5% Prozent lagen an meiner eigenen Dummheit (Überwurfmutter nicht anständig angezogen (nur PUR), Schlauch nicht tief genug in Schnellsteckverbinder hineinbekommen).

Nach all dem Aufwand, den Du bisher betrieben hast, würde ich in dieser Richtung suchen.

Viel Erfolg wünscht der alte Mann Henrik



jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 17:38

Danke @oldman

Das werde ich auch mal Überprüfen! ::)
Klingt viel versprechend... Ich will aber nicht hoffen dass sich die bewahrheitet!

Gruß Jabba

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Sonntag, 26. Oktober 2003, 20:00

Mal ein bissel Offtopic: Das Wasser sieht geil aus, haste das Zeug von AC genommen ???

Und gibts irgendwo auch Bilder von nem System mit dem UV Zusatz außer von AC selbst ??? Wollte das mal "richtig" sehen ;)

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 19:33

So, Problem gefunden: Tatsächlich sind es kleine Bläschen die durch den Aquajet mit eingespült werden… Egal wie optimal der Wasserstand im AT ist es passiert immer wieder!
Nun hab ich mal folgendes gemacht:



Der über die Aquajet-Pipe gestülpte Gewebeschlauch lässt nun das Kühlwasser vorsichtig nach unten laufen ohne das das Wasser "plätschert"! Und siehe da :o Seit über 24h nun gibt es keine Blasenansammlung mehr im Cuplex *erleichtertbin* ;D

So, jetzt muss ich mir nur noch etwas ein wenig professionelleres einfallen lassen… Schließlich erfüllt der Aquajet so seine Aufgabe nicht mehr :'(

Gruß Jabba

jabba

unregistriert

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 19:34

Zitat von »Bl@ck-H@wk«

Mal ein bissel Offtopic: Das Wasser sieht geil aus, haste das Zeug von AC genommen ???


Jo, das Glowmo von AC ist echt Super ;D

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 21:54

Sehr seltsam. Eigentlich müsste der Effekt dann ja auch bei der MP auftreten, hab diesbezüglich aber noch nichts gelesen....Auf jeden Fall mal Glückwunsch, dass du die Fehlerquelle gefunden und eliminiert hast. :)
Reality is almost always wrong!

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 22:12

Wahrscheinlich hängt das mit seinem doch sehr umfangreichen system und des daraus resultierenden geringen fließgeschindigkeit zusammen.

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 22:22

Von welchem deiner Anschlüsse wird das Wasser der Pumpe wieder zugeführt? (Boden oder seitlicher Anschluss)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: immer wieder Luftblasen im CuplexEvo???

Montag, 27. Oktober 2003, 22:27

Zitat

Ach ja unmittelbar neben dem Einlas ist auch der Auslas(unten)