• 31.07.2025, 21:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Racko

Full Member

Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:50

Sagt der Wert des Tachosignal der aquastream eigentlich irgendetwas aus (zB "Das und das dreht sich mit ... u/min"), oder ist das nur so ein Signal, das den Rechner beruhigen soll?
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

Stephan

Administrator

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 02:11

Bei einem Fehler an der Pumpe wird das Signal ausgeschaltet. Ebenso wenn die Pumpe nicht mit der Platine verbunden ist. Ein direktes Tachosignal ist es aber nicht.

r1ppch3n

Moderator

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 09:31

also in der tat nur n signal das den rechner beruhigt und nebenbei ermöglicht n pumpendefekt zu erfassen ;)
wenne genaue messwerte wills musse zu ner durchflusskontrolle greifen ;)

Racko

Full Member

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 14:54

Schade ... ich hab schon gehofft ;D
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

sebastian

Administrator

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 15:33

was willst du in denn mit dem Tachosignal der Pumpe darstellen?
wenn es einen fehler gibt is das signal weg. dein MB sollte das erkennen.
was bringt dier die drehzahl der pumpe usw. und ne durchflussmessung ist nicht eingebaut.

MfG
Sebastian

r1ppch3n

Moderator

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 17:38

wär halt interessant... irgendwie sinnlos aber das is ja egal ;D

Racko

Full Member

Re: Tachosignal der aquastream

Freitag, 10. Oktober 2003, 18:21

So isses!
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

rauer

Full Member

Re: Tachosignal der aquastream

Sonntag, 2. November 2003, 16:04

Hallo,

ich habe die aquastream Pumpe bei mir eingebaut. Das Tachosignal geht auf mein Asus P4PE Board.

Nun mein Problem/Frage:
Mit Asus Probe ueberwache ich dieses Signal, aber dieses Signal hat Assetzer und darauf reagiert natuerlich Asus Probe.

Sind diese Aussetzer normal? Sie treten unregelmaessig auf, einen Fehler der Pumpe kann ich nicht feststellen auch ist mein System zu dem Zeitpunkt unter keiner besonderen Last. Das Signal liegt konstant bei 3835 und wechselt hin und wieder mal auf 0!

Gruss,
Matthias
Details:

Chewy

Moderator

Re: Tachosignal der aquastream

Sonntag, 2. November 2003, 16:16

wenn du MBM 5 UND Asus Probe installiert hast liegt das weniger am Signal wie an der teilweisen unverträglichkeit beider Programme...

?

rauer

Full Member

Re: Tachosignal der aquastream

Sonntag, 2. November 2003, 16:19

Zitat von »Chewy«

wenn du MBM 5 UND Asus Probe installiert hast liegt das weniger am Signal wie an der teilweisen unverträglichkeit beider Programme...
?

an soetwas koennte es liegen, aber ich habe fuer die Ueberwachung NUR Asus Probe installiert.

hmpf,
Matthias
Details:

Silberengel

Junior Member

Re: Tachosignal der aquastream

Sonntag, 2. November 2003, 17:18

Ich habe den selben Effekt. Die AS sitzt auf dem CPU-Fan-Header und alle paar Minuten setzt das Tachosignal für ca. 1/2 sec. aus. Meist in Verbindung mit einenm Blinken der roten Fehler-LED am AS-ControlPanel. Die Pumpe ist aber völlig okay und lüppt seit 2 Wochen. Ausgelesen von Winbond HardwareDoc auf einem IC7-Max3