• 26.08.2025, 00:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cedman

Junior Member

welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:33

Hi allereits, ich baue mir in den nächsten 1-2 Wochen ein WaKü-system zusammen,und nun wollte ich fragen was es bei ner WaKü so für Wasserzusätze braucht, welche man kombinieren oder nur alleine verwenden soll/darf?
Ah und noch was: ich hol mir die eheim 1048 und das ganze wakü-system läuft dann in nem recht kleinen Gehäuse (Lian Li 6070). Wie wichtig ist da die magnetische Abschirmung der Pumpe? Und wie könnte ich das machen/verhindern?
Danke im Voraus für eure Tipps!

greetz cedman

thetruephoenix

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:36

willkommen im Forum! :)

Wasserzusatz brauchst du Korrosionsschutz(ACFluid ist gut), je nach geschm,ack auch Farbzusätze wie Glowmotion und Bluemotion. alle miteinander verträglich.

Das Magnetfeld der Pumpe ist eigentlich auch auf kurze Distanz zu vernachlässigen, manche wenige berichten allerdings von Problemen. das FMJ kann abhilfe schaffen. nimm außerdem lieber ne 1046, die ist billiger und hat mehr als genug leistung. zudem ist sie störunanfälliger im Wakübetrieb.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:36

ahem.. hol dir die 46er... die reicht vollkommen!

zusaetze auf jedenfall acfluid!

und dass fmj abschirm gehause... fertig ;D

cedman

Junior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:46

hmm.. und wie stehts mit Innovaprotect Korrosionsschutz? wollte eigentlich den allein ins wasser tun...
und was ist das FMJ?
thx

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:51

sorry... aber wer einmal ac hat wird niemal mehr den sch**** von inno** haben wollen....


und ich glaube da kann ich fuer jeden hier sprechen ;D


musst du selbst wissen!

Wurzelsepp

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:51

ohohoh!!!

das wort inno***** wollen wir hier nicht hören, dies is schließlich ein herstellerforum!

PS: aufgrund der geringen Menge, die von ACFluid ins Wasser muss, verschlechtert sich nicht die Wärmekapazität des Wassers, was man eh nicht merken würde. Außerdem vergilben die Schläuche nicht so schnell!

cedman

Junior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:52

am besten ich geb gleich das ganze wakü-system an, dann könnt ihr gleich alles kritisieren (sehr erwünscht ;) )

Tank-O-Matic Ausgleichsbehälter, extern
InnovaProtekt Korrosionsschutz
Innovatek Plex-O-Matic, Socket 478 CPU Kühler
Eheim 1048 od 1046
Innovatek Pumpenflügelrad - Spezial MOD
PumpControl-O-Matic (Pumpenein/abschaltung übers Netzteil)
Heattransformer HTF2-x-Dual
Lüfterblende für HTF2-Dual
Einschraubverschraubung gerade, 1/4" STD
2x 120x120x25mm Papst (4412 F/2GL) 1,25Watt für HTF2
2x Schlauch PVC 8x1mm UV Blau
4x 2-1 Adapter (Y-Kabel 3pin Molex)
Winkelsteckverbinder
Lian-Li PC-6070 Gehäuse

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:53

ahem.. hallo????


geh doch bitte mal ind ie verkaufshallen von merceds und frag ob du nen bmw kaufen kannst!

man man man....


es gibt leude... :o


bitte bitte bitte... geh zu inno oder lass dich eines besseren belehren und kauf dir ac...


cedman

Junior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:56

ups :-[ will natürlich keinen beleidigen, aber probierts bitte trotzdem OBJEKTIV zu beurteilen ;)

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Donnerstag, 6. November 2003, 23:59

ahem.... ich glaub die meisten verkraften es nicht wenn ihr auch nur einer objektiv seine meinung zu inno aeussert!

ich hatte 2 wakues mit inno.. und habe mich geschaehmt als ich sie bei ebay nach 4 wochen betrieb wieder verkauft habe!


deswegen kannst du wirklich von mir nix positives an der firma finden... noch dazu kommt dass diese tassen... wuerg..

genug gesagt...


glaub mir/uns allen ;D einfach und kauf dir freiwillig ac!
du wirst es nicht bereuhen...


dennoch sollten wir hier per km weitermachen sonst koennte der topic schnell in vergessenheit gerate.. ;D

cedman

Junior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:06

OK,OK, hier das ganze mal ohne das inno-zeugs ;D:
Eheim 1048 od 1046
Heattransformer HTF2-x-Dual
Lüfterblende für HTF2-Dual
Einschraubverschraubung gerade, 1/4" STD
2x 120x120x25mm Papst (4412 F/2GL) 1,25Watt für HTF2
2x Schlauch PVC 8x1mm UV Blau
4x 2-1 Adapter (Y-Kabel 3pin Molex)
Winkelsteckverbinder
Lian-Li PC-6070 Gehäuse

was kann man da verbessern/hinzufügen?
was für nen CPU-Kühler?
was für nen Ausgleichsbehälter?
usw.
thx

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:09

also wenn der radi jetzt kein inno waere ;D


also.. mal generell...

kauf dir was von ac und du wirst wirklich gluecklich! (Die erfahrung musste ich schmerzhaft und teuer bezahlen ;D)

ansonsten vll noch nen wasser zusatz a la acfluid.. aber sonst siehts echt komplett aus...

halte dich an meine worte und du wirst es nicht bereuhen ;D



nen cuplex ;D und nen aqua tube... ;D

cedman

Junior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:12

ich nehm an jetz mag mich wohl keiner mehr :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(

bin doch nur ein anfänger der HILFE braucht ;)

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:16

nein quatsch man.. so schlimm ists echt ned

aber gerade wenn du anfaenger bist solltest du etwas grund solides kaufen was sich zur not (solltest du jetzt keine 600 euronen fuer highend wakue ausgeben wollen ;D) auch gut wiederverkaufen laesst!

glaub mir!

aber jetzt stell dir mal vor du gehst zu inno und fragst im forum ob deine bestellung bei ac so richtig ist.. wie wuerdest du dich da als hersteller fuehlen?

genau. un ddeswegen sehen wir (die com) und dino und co ned so gerne ;D

also..

augen auf beim wakue kauf!

Wurzelsepp

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:22

Oder geh in ein neutrales FOrum, moddingtech oder so...

da kannste nach allem fragen! ;D

Tiak

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:25

Zitat von »cedman«

InnovaProtekt Korrosionsschutz

[quote author=cedman link=board=1;num=1068154419;start=0#3 date=11/06/03 um 22:46:05]Innovaprotect
[/quote]

Muss ja sehr von I**o überzeugt sein wo du doch die Produktnamen so gut kennst ...
MfG Tiak

LeifTech

God

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:29

hehe..

kommt leude.. der ist jung und hatte keine ahnung ;D


also... habt nachsicht..


ich hab ihn schon per km zurecht gewiesen ;D


so long

leif
"der missionar" ;D

curly

Senior Member

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:38

@ cedman!
Willst du etwas über das Additiv des Herstellers Inno..... erfahren, so schaue dich bitte im entsprechenden Forum um, du solltest allerdings viel Zeit haben, da es dort eine Menge Unstimmigkeiten über die Wirkung zu geben scheint ;D
Anbei verlierst du imo jegliche Gewährleistung, wenn du bei Einsatz von Komponenten besagten Herstellers auf den Einsatz seines Additivs verzichtest.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Dino

Administrator

Re: welche WASSERZUSÄZTE???

Freitag, 7. November 2003, 00:49

Hi

Wenn du dich über unsere Produkte informieren möchtest, so kannst du das gerne tun, alle werden dir helfen. Nach Fremdprodukten zu fragen, und wissen zu wollen wie wir sie finden ist nicht fair, weil wir uns an den guten Ton halten, nichts schlechtes über Mitbewerber loszuwerden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!