• 23.08.2025, 21:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bl@ck-H@wk

Full Member

Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Donnerstag, 6. November 2003, 21:30

Hallo!

Ich habe den Cuplex in blau, d.h. man sieht nicht wirklich wo "oben " ist. Kann mir jemand helfen !?

Blackcat

Full Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Donnerstag, 6. November 2003, 21:38

Hallo wenn es bei Dir so ist wie auf meinen Normalen,dann sind der Ein-u.Auslass auf der Seite des Rings auf den Aqua-Computer steht oben,die Schrift ist wenn Du drauf schaust oben!!! aber sie steht auf den Kopf!!!!!

Ich hoffe das hilft Dir,ansonsten PN an Dino

Herbi

Dragonclaw

God

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Donnerstag, 6. November 2003, 21:41

wenn im eingebauten zustand dieses edelstahlteil und die einlassöffnungen zwischen den rippen nach oben zeigen ists richtig :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

fliegenduennschiss

God

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Donnerstag, 6. November 2003, 22:12

Zitat von »Dragonclaw«

wenn im eingebauten zustand dieses edelstahlteil und die einlassöffnungen zwischen den rippen nach oben zeigen ists richtig :)

wer lesen kann... ::)

@Topic
dino meinte mal GARNICHT


cu

Dragonclaw

God

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Donnerstag, 6. November 2003, 22:32

ups, peinlich ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Itsme

Senior Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 00:31

Zitat von »Blackcat«

Hallo wenn es bei Dir so ist wie auf meinen Normalen,dann sind der Ein-u.Auslass auf der Seite des Rings auf den Aqua-Computer steht oben,die Schrift ist wenn Du drauf schaust oben!!! aber sie steht auf den Kopf!!!!!

Ich hoffe das hilft Dir,ansonsten PN an Dino

Herbi

Also wenn ich das richtig verstehe, dann ist bei dir das eingravierte aqua-computer nach oben???
Bei mir ist es rechts und made in germany links.

Dino

Administrator

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 00:52

Hi

Das lässt sich in der Tat nicht so einfach von aussen feststellen. spielt aber eigendlich keine rolle, weil Luftblasenprobleme sich normalerweise durch einen Ausgleichsbehälter von alleine lösen. Spätestens wenn du deinen PC auf die Seite legst, sollten alle Luftblasen nach oben wegfliessen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

jabba

unregistriert

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 01:06

Also ich hab alle Varianten ausprobiert und es ist so gut wie Egal wie herum man den CuplexEvo einbaut! Luftblasen können sich bei geringen Fließgeschwindigkeiten schon mal in dem Kühler sammeln... Leider kann man NICHTS dagegen machen :P
Es sei denn man legt den Rechner alle paar Tage auf den Rücken :'(

In Deinem Falle gilt aber der Spruch: "was ich nicht weiß macht mich nicht heiß". Denn Du siehst die gesammelte Luft ja nicht ;D

Gruß Jabba

Blackcat

Full Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 01:46

Ich habe aber schon aussagen gelesen,wo Dino sagte zu Probs der Member,das die einzige Richtige Einbaurichtung mit den Ein-u.-Ausgängen nach oben ist,was diese Aussage nun soll die sich selbst Wiederspricht verstehe ich nicht,das muss mir einer von AC erklären der was davon versteht.Denn irgendwie beginne ich zu Zweifeln,oder verstehe ich was verkehrt???? Dann klärt mich auf!!!!!

Herbi

superhero

Full Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 03:41

Wenn die beiden Löcher oben sind, ist das gute Stück optimal verbaut... damit lösen sich die "Luft im Kühler"-Probleme schon fast automatisch. Andersrum funktioniert es genauso, aber es ist etwas lästiger, die Luft rauszubekommen... wie aber schon gesagt wurde, reicht es da einfach aus, den Rechner einmal auf die Seite zu kippen und die Luft ist raus.

Eigentlich eine geniale Kunstruktion. ;)

Stulli

Senior Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 10:13

Oder man nimmt den CuPlex 1.3. Der ist noch genialer... ;D

jabba

unregistriert

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 13:22

Zitat von »superhero«

Wenn die beiden Löcher oben sind, ist das gute Stück optimal verbaut... damit lösen sich die "Luft im Kühler"-Probleme schon fast automatisch. ... Eigentlich eine geniale Kunstruktion. ;)


Dann kläre mich mal auf:



So sieht das bei mir nach einer Woche aus... Was mache ich denn falsch?
Gut, bei der Kühlleistung kann ich kaum Unterschiede feststellen nur es sieht unter UV halt nicht schön aus...
Bei einem optisch geschlossenen Cup.Evo sieht man das Drama wenigstens nicht ;D
Ich hatte auch die 3,6,9 Uhr Positionen ausprobiert! Wobei 6 und 9 Uhr noch die effektivsten Blasen-Mitreißer-Positionen waren!

Gruß Jabba

LeChuck

Full Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 19:40

Hallo Bl@ck-H@wk

da hilft nur ausbauen, am besten noch die Anschlüsse abschrauben, dann sieht man das der Kern nicht symmetrisch gebohrt ist.
Da wo mehr Luft als Kupfer ist, ist "oben".

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

Peterle

Senior Member

Re: Wo ist beim Cuplex Evo 1.1 oben ??

Freitag, 7. November 2003, 20:06

Den Evo vom Prozessor abmachen und bei angeschalteter Pumpe kräftig schütteln, geht ja bei dem kleinen Ding sehr, sehr heftig...