Hallo Puma,
ich bin nicht der Meinung meiner Vorredner, sondern sage: passiv wasserkühlen geht!
Ich habe selbst eine passive Wasserkühlung (siehe Homepage -> Klick in Sig.

).
Allerdings darst du bei einem stark übertakteten Prozessor wie deinem und zusätzlich der Northbridge keine allzu guten Temperaturen erwarten.
Bei Kfz-Kühlern ist es ja so, dass die einzelnen Lamellen sehr nah aneinander sind. Die Luft kann da nicht gut durch, um die Wärme aufzunehmen, erst recht nicht, wenn der Wärmetauscher direkt an der Gehäusewand ist, da dort ja von einer Seite keine Luft kommen kann.
Trotzdem kann es wegen der Größe des Autokühlers gehen.
Versuch macht klug.