• 15.06.2024, 19:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lohnt sich ein Wakü-Gehäuse??

Montag, 10. November 2003, 20:11

Hallo,

wollte mal eure Meinung hören:
Hab einen p4 1,8 Ghz, Radeon 9700 Pro in einem Mini-Tower
ist ziemlich laut.. meint ihr es lohnt sich das Gehäuse mit vorinstallierter Wakü und Dämmung zu kaufen: http://www.silentmaxx.de/wst11.htm

Oder ist Selbstbau besser? Hab mir gerade hier mal nen Chieftec Tower mit passender Wakü zusammengestellt, ich komm da auf ca 340 Euro...
bin nicht so der Technik/Bastelfreak, braucht man zum Wakü Einbauen viel Geschick?? Meint ihr wenn ichs selbst bau bekomm ichs leiser/besser hin?? Mir kommts nicht so auf Kühlleistung an, bin kein overclocker..


schauts euch pls mal an und sagt mir eure meinung, ich will halt einen pc den man gar nicht oder nur sehr sehr schwach hört..

Re: Lohnt sich ein Wakü-Gehäuse??

Montag, 10. November 2003, 20:19

Oh, oh, oh, Fremdprodukt. Dies ist ein Hersteller Forum. Du kannst hier nur Fragen zu AquaComputer Produkten stellen, zumindest bei Wasserkühlprodukten.

Und Eigenbau ist immer cooler. Ich bin auch nicht so der Bastelfreak, aber man sollte schon mal Mainboard-, CPU-Wechsel und dergleichen gemacht haben.


ädit: Ach ja, und qualitativ (und preislich :-/ ;D) geht nichts über AC...

Re: Lohnt sich ein Wakü-Gehäuse??

Montag, 10. November 2003, 20:26

Hi und willkommen im Forum!

bei sowas scheiden sich leider die Geister. Ich finde es ist immer besser sein Case selbst mit Wakü auszustatten. Dann weiss man was man hat und wie es funktioniert, kann es also notfalls auch selber reparieren bzw. erweitern usw. Der Aufwand ist gerade mit AC Komponenten auch nicht wirklich groß.

edit: Am besten liest Du ein wenig hier im Forum, stöberst in der Usergalerie und wirst dabei sicher schnell merken das auch mit wenig Bastelgeschick ein Wakü Einbau machbar ist. Das CS-Case wäre schon mal eine solide Basis das auch später u.U. erweiterbar ist.

Trotzdem soll hier im Forum nicht über Fremdprodukte diskutiert werden. Deshalb Topic closed. sorry.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: