• 20.08.2025, 05:53
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

cash

Full Member

wakü in chieftec 601

jeudi 30 octobre 2003, 20:48

hi leute will mir in kürtze ne anständige wakü in mein chieftec 601 bauen . leiter ist das gehäuse für ne wakü bissen klein habt ihr ein paar forscläge wie ich ne anständige wakü von AC am besten einbau. Danke !

Tiak

God

Re: wakü in chieftec 601

jeudi 30 octobre 2003, 20:50

Evo 240 in Deckel + AJ
Evo 240 in Decke + AT in Front bzw. Seitenwand
Evo240 in Front bzw. Seitenwand + AT in Deckel

P.S. from Holland ? :)
MfG Tiak

Bl@ck-H@wk

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

jeudi 30 octobre 2003, 20:56

Also ich würde in mein Case (601) gerade so den Radi (Evo 240) unter den Deckel bekommen. Is aber null Luft :(

Kaufe mir deshalb nen Big Tower, dann bekomme ich den Radi + AT in den Deckel ;)

juergen_schelhorn

God

Re: wakü in chieftec 601

jeudi 30 octobre 2003, 21:15

Also, ich habs so:


240er in den Deckel (Gehen 2 Cd-Rom Schächte verlohren)
AT ind die Front (Muss man schon einiges an geschick haben)

und des wars auch schon!!!

Ripper

stromschlag

Senior Member

Re: wakü in chieftec 601

jeudi 30 octobre 2003, 21:31

ich habe bis jetzt einen evo 240 oben im deckel( netzteil muß evtl einige cm nach hinten versetzt werden) und bei einem anderen 601 in der front eingebaut.bei dem mit dem evo im deckel sitzt der at im window der seitenwand(etwas unpraktisch und dauerhaft kaum zu befestigen) und im anderen im deckel.
übrigens:die suchfunktion bring gerade beim cs 601 ne menge...
#

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 08:43

Citation de "Tiak"

Evo 240 in Decke + AT in Front

Würde ich empfehlen! Es gehen zwar, wie schon gesagt, zwei Laufwerksschächte verloren, finde ich aber immer noch besser
als beide Festplattenkäfige. Die gehen verloren, wenn Du
den Radi in die Front baust.
Wenn Du unbedingt ein Aquadrive haben willst, solltest Du den
Radi in die Front bauen.

Mein alter CS601 sah so aus:
Front mit AT
Deckel mit APE240
Mal als Ganzes ;)

juergen_schelhorn

God

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 11:22

Schaut genau, aber wirklich genau wie meiner aus!!!!


P.S. Der PC sieht echt hammer aus!!! ;D


Des ist die Beste Lösung. APE 240 = Deckel AT = Front

Ripper

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 11:59

Citation de "Jack"

link=board=1;num=1067539715;start=0#6 date=10/31/03 um 10:22:30]Schaut genau, aber wirklich genau wie meiner aus!!!!


So viele sinnvolle möglichkeiten hat man ja bei dem Ding auch nicht ::) ;) ;D

Aber mir gefällt es so einfach am besten, auch wenn es wirklich einige so haben werden, da leg´ ich nicht so viel Wert drauf.
Mein neuer CS901 (jaja, der Platz wurde dann doch etwas knapp) sieht dem ganzen vom Wakü-Aufbau genauso aus...(Fotostory lässt grüßen) ;)

juergen_schelhorn

God

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 14:20

Ja, des kann ich mir schon vorstellen. So siehts eigentlich am geilsten aus!!! Ganz besonders, wenn man noch 'n beleuchtetes LCD in der Fronttür hat!!!! Arrrgh. ;D

Ripper

godi

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 15:09

ich werde das ganze wahrscheinlich auch so verbauen evo240 in deckel und at inne Front, ist wohl am einfachsten. Man könnte vielleicht das nt bissl runtersetzen werd ich mir nochmal anschauen. Man kann ja auch die Lüfter extern über die Blende festschrauben, nach meinen Messungen dürfte dann nur ein Laufwerkschacht verloren gehen, bin mir aber nicht ganz sicher ;P.
Noch ne Sache, will keinen neuen Thread eröffnen: Ich hab später vor nen evo120 neben dem Motherboard zu verbauen. Also das ich 2 Radis hab den 240er im Deckel und den 120er neben dem mobo. Was hätte das für Auswirkungen auf Temperatur und Hitze im allgemeinen ?

BlackShorty67

Senior Member

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 15:24

Fast gar keine:

Hatte vorher auch ne Kombi aus 120er und 240,-

hätte der 240er auch locker alleine gepackt....

mußt nur gucken, das der radi oben im deckel gut Luft bekommt

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 16:09

Citation de "godi"

Man könnte vielleicht das nt bissl runtersetzen werd ich mir nochmal anschauen.

Du kannst das Netzteil auch da hin setzen, wo hinten die BlowHoles sind. Platz ist genug, habe ich auch zwischendurch
gehabt....bis dann das Fenster kam und das NT im weg war ::)

Citation de "godi"

Man kann ja auch die Lüfter extern über die Blende festschrauben, nach meinen Messungen dürfte dann nur ein Laufwerkschacht verloren gehen, bin mir aber nicht ganz sicher ;P.

Du kannst die Lüfter auch extern auf den Deckel setzen und DANN die Blende oben auf die Lüfter....wenn Du dir einen, zb., Alu-rahmen für um die Lüfter baust, oder die blauen nimmt, dürfte dass auch recht cool aussehen.


Citation de "godi"

Ich hab später vor nen evo120 neben dem Motherboard zu verbauen. [...] Was hätte das für Auswirkungen auf Temperatur und Hitze im allgemeinen ?

Bringt bei mir Momentan mit 3 Lüftern auf 12V ziemlich genau 6° (laut Epox Bios-Auslese Sensor)
Wenn Du die Lüfter vor hast auf 7V oder 5V laufen zu lassen,
dürfte dass nicht viel bringen....

Citation de "godi"

und den 120er neben dem mobo.

Könnte eng werden, wenn du den AT in die Front machten willst. Bei mir passt da kein APE120+Lüfter von der dicke her
zwischen....

godi

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 16:19

ok danke für die antworten :). Werd mir das mit dem 2. Radi wohl nochmal überlegen, ich dachte man kann mehr raus kitzeln, auch mit 5V :P. Und die Idee mit dem Alu-Rahmen um die Lüfter gefällt mir auch sehr gut :)

NeuroSYS

Senior Member

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 18:53

MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Dinosavrik

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

vendredi 31 octobre 2003, 20:18

hallo,

ich hab in meinem:
- 360er evo (+3 papste) ober drin
- netzteil nach vorne unten (auf dem towerboden)
- eheim 1046 auf dem netzteil
- 2 festplatten mit einer selfmade waku ebenfalls auf dem towerboden hinten
- at an der seite

leider hab ich bei der methode nur ein laufwerk (brenner)

mfg, paul
"Ich hab Zuckungen im Arsch, von Typen wie euch krieg ich immer Zuckungen im Arsch!" "Хочешь мира, готовся к войне"

juergen_schelhorn

God

Re: wakü in chieftec 601

samedi 1 novembre 2003, 14:07

In nem 601er? Des wär mir zu viel umbau Arbeit. Haste mal n pic?

Ghostface

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

samedi 1 novembre 2003, 16:11

Eine weitere Möglichkeit wäre es den APE mit der externen Halterung auf den Deckel zu schrauben und den AT davor zu setzen......so hab ichs gemacht und das ist recht praktisch da "nur" 2 Laufwerkschächte verloren gehen.

Mo

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: wakü in chieftec 601

samedi 1 novembre 2003, 16:34

Citation de "Ghostface"

Eine weitere Möglichkeit wäre es den APE mit der externen Halterung auf den Deckel zu schrauben [..]das ist recht praktisch da "nur" 2 Laufwerkschächte verloren gehen.


*denk* *nochmalindennochwarmenselbstgebackenenmuffinvonderFreundinbeiß* ;D *nochmaldenk*

Wieso gehen bei dir zwei Laufwerksschächte verloren, wenn Du den APE extern setzt? APE240+AT passen in den Deckel des 601, man muss nur das NT verlagern.
Oder redest Du jetzt vom APE360??
Versteh ich nicht recht... :-/ ???

Greets, Pharao Hat-Mo-Neten

juergen_schelhorn

God

Re: wakü in chieftec 601

samedi 1 novembre 2003, 18:15

Wenn du den 240/360 extern verbaust geht nix verloren!!! >:( Da hat wohl jemand nen scheiß g'schrieben!!! ;)

saunameister85

Full Member

Re: wakü in chieftec 601

samedi 1 novembre 2003, 19:00

hallo, der CS901 und CS601 sind von der tiefe her gesehen genau gleich breit, ich habe den APE360 mit exten auf deckel und den AT in die Front, das ist zwar nüx besonderes, aber es funzt, denn wer hat schon Laufwerksschächte frei???

MFG Saunameister
2400+ (Wakü) K7S5A (Wakü) IBM 123,4GB(Eigenbau-Wakü mit Dämmgehäuse) Samsung 160GB(Eigenbau-Wakü mit Dämmgehäuse) GeForce4 Ti 4200 Leadtek (Wakü) Chieftec 2001D ??? Wakü Nt (by CT100) [glow=red,2,300]Mein Casemod mit komplett Wakü!!![/glow] Link