• 21.08.2025, 19:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heretic

Full Member

Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 14:36

Hi,

kann man eigentlich auch andere Schrauben für Graka Twinnie und Chip Twinnie nehmen?
Also ich meine als Austausch für diese Plastik DInger??

Mir ist nämlich eine abgrbrochn und die ist nun provisorisch irgendwie festgemacht (zum Glück mit Druck auf den zu Kühlenden Chip)

Oder kann man die bei AC nachbestellen??

PS: Hoffe, das gehört in dieses Forum
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

Dino

Administrator

Re: Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 14:39

Hi

Du bekomst die bei uns, auch umsonst, wenn du einen Umschlag schickst mit frankiertem Rückumschlag. es sollte auch ein Breif drin sein, was du möchtest. Die Schrauben sind aus Nylon, einem sehr straparierfähigem Kunsstoff. Ich würde bei Grakas und Chipset kein Metall nutzen, ist auch nicht nötig vom Anpressdruck her.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Ancalagon

God

Re: Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 14:53

Wenn es eilt kannst Du Dir natürlich auch mit normalen (Metall-) Schrauben behelfen. Dann solltest Du bei der Montage aber um so vorsichtiger vorgehen und auf jeden Fall zumindest Kunstoffunterlegscheiben verwenden. An sonsten siehe Dinos Beitrag...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Heretic

Full Member

Re: Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 15:31

OK.. Danke..feine Sache das!

Werde dann mal nen feines Briefchen machen und an Euch schicken!

Habe auch bisher provisorisch auf der einen Seite die Nylon Mutter und auf der anderen Seite eine Metallmutter mit der Nylon Unterlegscheibe.

Mir ist leider auch beim Reinigen eines Twinnies eine dieser netten Innensechskant in den ausguss gerutscht...also FUTSCH...:(
Ob man da auch eine so bekommen könnte...*schielrichtungDino*
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot

ien

unregistriert

Re: Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 20:34

Guck mal ob du ne möglichkeit hast an die Leitung vom Ausguss zu kommen; is mir nämlich auch mal passiert; einfach Abdeckung abnehmen, Rohr abschrauben und Schraube rausfischen. Es sei denn, die Leitung wurde seit dem schon wieder öfters benutzt, dann wird sie wohl schon futsch sein.

Nur mal so am Rande: wieso gibts zu den Nylonschrauben noch mal Plastik-Unterlegscheiben ? ;)

Heretic

Full Member

Re: Schrauben für die Twinnies

Mittwoch, 12. November 2003, 21:45

Leider habe ich direkt danach ordentllich Wasser reingekippt, nämlich das aus dem alten Kreislauf..:(
Das Rohr ist leider auch seeehhhr lang..:(

Naja.. wech ist wech, habe ne normale M-Schraube reingemacht...sieht nicht hübsch aus, aber hält.

Ich schick da mal was an AC, vielleicht sind dis so nett und packen mir noch ne M.Schraube mit rein..:D
[IMG][/IMG] AMDXP2200+, MSI K7N2-L Delta, 2x 256MB Micron CL2,5@CL2, 1x 512MB Apacer CL2, Leadtek A250TD, 1x60GB Maxtor 7200, 1x80GB Maxtor 5400, Eheim1046, Airplex EVO 240, 2xPapst 120´er Cuplex 1.1, Twinie NB+Graka, AT Rot