• 29.07.2025, 22:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bjayrocks

unregistriert

ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projekt) &

Freitag, 14. November 2003, 15:15

Guten Abend.
ich hoffe ihr könnt mir einige fragen beantworten. ich bin geplagt von dem lauten nervigen summen und rattern meines rechner. <naja sooo schlimm ist es nicht...>.
ich habe vor in zukunft folgende komponenten mit wasser zu kühlen:

mein xp 2400+ (nonBarton)
und gf4 ti 4600

und wenn möglich 3 platten: 1. IBM 60GB
2. 120 GB Maxtor
3. 160GB Samsung
wobei die ibm so wie ich das subjektiv wahrnehme mit abstand am lautesten und wärmsten wird..
mein rechner läuft und soll in zukunft angenähert 24/7 laufen.

das netzteil (ist müll..) soll ersetzt werden durch ein BeQuiet! 350W.

das sonstige system: asus a7n8x Deluxe 1006
512 MB INFENION 333 (wird bald auf 1024 erweitert)


mein PROBLEM: es soll still werden;gewusst wie ?!

mein cpu temp ist momentan auf ca 58deg. beim gamen oder codieren geht sie bis auf 70+deg. wasser muss her, denn ein weiterer lüfter wird nicht eingebaut.

hatte im sinn bei AC einzukaufen. passiv 240er oder 360er airplex, eheim 1046 (sollte wirklich reichen), aquatube, cuplex evo1.1, twinplex1.2 für die grafikkarte. alles mit geraden plug and cool anschlüssen. frage an dieser stelle: ist das 100% ausreichend für meine konfig ?auch im sommer ? oder sollte der radiator mit lüftern ausgestattet werden? ich möchte prinzipiell eher davon absehen... der rechner soll mit möglichkeit passiv laufen (nun ja mit ausnahme des NTs...

weiter: wenn ich denn nun mein waküsystem habe, sind die platten das was mich noch mehr stören wird, bezogen auf die lautstärke. ich habe ans aquadrive gedacht, denn die hdd ist komplett abgekapselt und überhitzt trotzdem nicht. allerdings ist diese lösung für 3 platten mehr als unbefriedigend/zu teuer. alle platten (einzelnd) extern ist mir ebenfalls zu teuer und zu langsam. ich habe nicht vor auf scsi umzusteigen deshalb ist die wahl sehr begrent, >0.
nun ja möglicherweise habe ich eine möglichkeit mir was in form vom AD zu basteln. wäre es möglich die drei platten noch zu integrieren in den kreislauf? ich meine mit ebenfalls passiv betriebenem radiator (240/360).

abschlussfrage: ich hatte vor mir wie gesagt das system bei AquaComputer zu bestellen. das design ist okay (allerdings nicht ausschlaggebend!), und ich weiss sie sind schon länger dabei. die produkte sehen allesamt gut verarbeitet aus, darüber hinaus gut aufeinander abgestimmt und desweiteren sind sie vernünftig erweiterbar/und umrüstbar. aber: ich habe bisher absolut keine erfahrung mit wasserkühlungen sammeln können. so brauche ich eure meinung um mir eine bessere bilden zu können.

ich bin, das muss ich noch sagen, allerdings nicht auf AC eingeschworen. ich kenne nur nicht soviele andere. ich habe den eindruck AC ist eher überteuert in ihrem angebot. wenn ihr vergleichsvorschläge hättet die weniger kosten würden wäre ich nicht bestürzt ;)

ich weiss dieser text war nun sehr lang aber ich wollte eine halbwegs vernünftige und ausführliche darstellung der situation abliefern um es euch zu erleichtern auf das problem einzugehen. ich hoffe ich habe eure unterstützung in dieser sache und verabschiede mich auf diesem wege auch gleich.

ich DANKE euch jetzt schon für eure vorschläge, anregungen, kritische aspekte, etc...

gruss bjay


PS: helft mir der community etwas zurückzugeben



Nachtrag: ich möchte mich erstmal für die grosse schrift in der überschrift entschuldigen. desweiteren hatte ich vergessen, dass ich auch nichts gegen etwas übertakten habe. die temps sollten aber egal ob mit oder ohne lüfter die 50deg nicht überschreiten. das sind dann glaube ich alle vorgaben gewesen die ich habe.

nochmals danke

Tiak

God

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 15:43

Also ... mit den graden Anschlüßen musste dir überlegen, wo was verbaut werden soll und ob halt gew. nicht besser wären.

Wenn du einen passiven Radi hast und der im Case ist bzw. im Sommer die Zimmertemp über (ca) 30° liegt dann bringen dir die ADs nichts ... deshalb empfiehlt sich Lüfter zwar mit zu verbauen, die aber nur bei bedarf zu zuschalten

Wegen dem anderen Anbieter kann dir hier wohl keiner weiterhelfen, da dies ein Herstellerforum von AC ist und sich damit verbunden alles um AC dreht ... die Preise mögen dir vielleicht etwas teuer erscheinen, aber dafür gibts auch Qualität. Ich will keine anderen Produkte schlecht machen aber wenn man dann mit Schlauchtüllen und billigen Radiatoren herumspielt kann leicht was kaputt gehen

P.S. Ich hab früher auch so gedacht wie du, da aber die Einfachheit der Verbauung vom Evo und andere Aspekte mich überzeugt haben bin ich hier geblieben. <- ich glaub zwar nicht das dir das weiterhilft, musste ich trozdem mal loswerden.

MfG Tiak

FreezedComputer

Senior Member

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 19:41

ich hab zwar bisher noch keine wakü aber was ich gehört habe ist ac seinen hohen preis mehr als nur wert

geh mall ins i******** forum (klick mich und dann auf forum), sorry aber ich weiß nicht wie man den urls namen gibt sobald mir es einer verrät werde ich es hier ändern, aber in dem forum steht was über wen dem sein kunststoff kühler ist aufgeschmolzen und undicht geworden also bei ac kann dir das mit kupferkühlern nicht passieren, also kauf dir ac es ist seinen preis wert
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Hecke

Full Member

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 19:45

du schreibst "url=http://Adresse]Name der angezeigt werden soll[/url]"

PS: Vor das erste url muss sone [ klammer. Wenn ich die mache zeigt er halt aber Name der angezeigt werden soll an.
Irgendwie verständlich ;D

FreezedComputer

Senior Member

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 19:47

ja wohin genau hinter den slash oder vor das www oder hinter die addresse oder sonstwohin?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

TrOuble

God

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 19:47

moin um was zu verlinken machst dus einfach so :

name des linkes im code siehts dann so aus

Quellcode

1
:[url=http://urlzurwebpresenz]name des linkes[/url]

The_Nightfly

Full Member

Re: ICH HOFFE AUF EURE HILFE; (mein kleines projek

Freitag, 14. November 2003, 21:54

Also dann will ich mal was dazu sagen:

Wenn du günstig und doch klasse kühlen willst nem den normalen Cuplex, nicht den Evo, der bringt dir in dieser Hinsicht nichts!!

Dann muss unbedingt ein Ausgleichsbehälter her, ich hab den AyquInject der is absolut klasse und günstig! Besonders druchsichtig ist er auch noch schön :-)

Am Besten bringst du den Radiator extern an, ein 240er sollte reichen, auch eine 1046 ist perfekt! Nimm das Entkopplungsset, bei mir hört man damit überhaupt nichts! Twinplex auf Graka!

Dann würde ich sagen, entkopple die Festplatten mit NB-Swings(XXL) von Noiseblocker, effektiv und extrem günstig!

Du kannst deine Platten eingentlich nicht in den Kühlkreislauf einbauen, da das wasser einfach aufgeheizt wird und deine Platten nicht mehr kühlen kann/aufheizt im schlimmsten Fall!

Daher würde ich die Platten schwingiungsfrei aufhängen(wie bei mir!) und nen extrem leisen 80mm Lüfter davor setzten(auch entkoppelt!), z.B. Ein S2 von Noiseblocker(auch wie bei mir!)

Den Radi würde ich mit der Externen Halterung befestigen, dazu noch 2 Gehäusedurchführungen! Dann 2 Lüfter obendrauf, am Besten auch die von Noiseblocker, sind noch ein Ideechen leiser als die Papst(rein subjektiv!) Wenn du jetzt ein ordentliches Gehäuse + Netzteil hast, dann wirst du nichts mehr von deinem Rechner hören!

Vorraussetzung:

Du schlißt die Lüfter an eine Lüftersteuerung an, und wenn du Idle hast, kannst du sie ausmachen, beim Zocken stören sie dich ja net :-)

Zum Preis:

Das ganze wird Geld kosten, keine Frage! Mein Zeugs war so an die 300€ Dabei darf man aber nicht vergessen dass das zukunftsorientiert ist, auch veränderbar! Vom Preis her kann ich ja jetzt schlecht auf andere Hersteller verweißen, was ich auch gar nicht will, denn AC stellt qualitativ hochwertige Produkte her, die auch ihr Geld wert sind!

Außerdem muss man feststellen, dass wenn man nicht gerade zu Billiganbietern greift, immer ungefähr gleich viel zahlt, egal welche Firma! Das liegt einfach daran, dass der Markt hart umkämpft ist und die Sachen einfach auch sehr hochwertig sind!

Prinzipiell ist es aber egal, welchen guten Hersteller du nimmst, da hat jeder seine eigene Theorie! Du kannst aber in diesem Forum keine Angaben zu anderen Herstellern erwarten!

Du solltest dich aber prinzipiell im Vorfeld ausreichend informieren, ob du z.B. auch den Kühler neu kaufen musst, wenn du nen anderen Prozessor kaufst, oder ob du nur die Halterung wechslen musst, wie bei AC!

Mfg

The_Nightfly