• 24.07.2025, 13:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saibot

Junior Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 16:14

schaätze 6 :) ich weiß es net genau sieht aber so aus als ob die hdds da rein passen

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 16:36

also dann solltest du den bigtower haben(?) da sind dann 2 hdd käfige im gehäuse, die du rausnehmen kannst, der untere muss wiegesagt raus, und in den oberen kommen deine platte, das 3,5" laufwerk kommt in so eine vorrichtung zwischen den plattenkäfigen und den laufwerkschächten

Saibot

Junior Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 16:43

also ist in der Box:
HDD
3,5 Zoll Diskettenlaufwerk
HDD

richtig?

passt das dann?

ja ich habe einen big tower

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 16:45

ne:
6 schächte 5 1/4"
2 spezielle 3,5" schächte für diskettenlaufwerke
2 käfige mit je 3 3,5" schächten für festplatten

Saibot

Junior Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 17:08

wie soll ich es dann machen?

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 17:13

was sollst du wie machen?
das diskettenlaufwerk dahin, wos hin gehört
die festplatten in den oberen der beiden hdd-käfige, den unteren käfig nimmst du raus, und bohrst bei der hlterung am case die nieten auf (3 stück sinds) dann nimmst du dremel/stichsäge und machst erstmal ein loch ins blech an der front, ab da gehts weiter wie in der foto-storry

Saibot

Junior Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Freitag, 21. November 2003, 17:27

okay thx

RMLDX

Full Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 00:48

Zitat von »JoFreak«


die festplatten in den oberen der beiden hdd-käfige, den unteren käfig nimmst du raus, und bohrst bei der hlterung am case die nieten auf (3 stück sinds)



oder mach es wie ich dann behaelst du alle HHD-Käfige
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=86517
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 12:45

@RMLDX: sicher, so kann mans auch machen, aber er hat geschrieben er wills wie in der fotostory von Dino machen, also hatte sich für mich das thema mit einbaumöglichkeiten...
ausserdem hat man wenn ich das bei dir richtig gesehen hab keinen "springbrunnen", oder?

RMLDX

Full Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 13:04

springbrunnen ???
also du meinst den Aquaincjet der die scheibe klarspuelt ??
doch hab ich auch!
ist bloss n bischne viel wasser drinn im moment :-)
deshalb ist das rohr nur knapp ueber der wasseroberflaeche das bedeutete der springbrunnen ist nicht doll zu sehen.

Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

JE

Senior Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 13:25

1) Wie muss man eine Wakü Pflegen?
ein bis dreimal pro jahr wasser nachfüllen.

2) Was passiert wenn ich leitungswasser nehme
dann verkalkt deine WaKü.. das kann die schläuche zerstören,jedenfalls ist es schlecht für den durchfluss und die kühlleistung..und man kriegt ihn nicht mehr raus.
also für ca 50 cent bis ein euro nen liter destilliertes wasser, vollentsaltztes (VE) wasser oder gereinigtes wasser kaufen.
gibts bei tankstellen, apotheken und drogerien.

3) Was muss ich machen wenn ich auf LAN will (bzw. geht das überhaupt?!)
du must nichts besonderes beachten, da alle teile festgesachraubt sein sollten.
das ist übrigens bessr als bei neueren uftkühlern, die teilweise wegen gewicht vor dem transport abmontiert werden müssen

4) Was haltet ihr davon?? (schreibt bitte AUCH! die schlechten Erfahrungen auf. Mir ist mein Pc sehr wichtig und Wasser+Strom= naja)
Man muß beim aufbau genau aufpassen und den ersten test längere zeit machen, denn meist macht man erstmal irgendwo einen fehler und hat ein leck. das macht aber ncihts,solange der PC noch ncith unter strom steht.
das wichtigste ist, es langsam anzugehen und schon lange vor der bestellung alles zu überlegen.. und beim einbau langsam und überlegt vorzugehen.

Wenn das system dann aber erstmal läuft, ist es sehr schön.. so leise waren PCs lange nicht mehr.

Ich würde jedem, der das Geld dazu hat und seinen PC viel nutzt, dazu raten.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 13:35

@RMLDX: neee, schau mal in die fotostory, wenn man die anschlüsse untendran macht, hat man so nen springbrunnen...
ich find des sieht cool aus, habs in rot

RMLDX

Full Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 14:38

@JoFreak

achsoo ich glaub ich habs gerafft !
ja gut das geht bei mir leider nicht da unter dem AT nihct genug platz fuer men winkel ist ...

obwohl wenn man direkt bis unter die erst ehalterung fuer den HDD-Kaefig geht dann koennte das grade so hinhauen ..

naja egal ..

Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 14:41

aber ich sag mal, wenn man eh noch einen käfig für die platten hat, kann man auch einfach einen rausnehmen...
ist ja noch einer da, bei meinem midi-cs hab ich auch den untersten käfig entfertn, weil ich kein disketten-lw mehr drinn hab...

RMLDX

Full Member

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 14:48

tja bei mri isses nich moeglich da ich mittlerweile 5 platten habe :-)
die ich auch alle da brauche wo sie sind
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

JoFreak

God

Re: Help: Wartung-Wasser-LAN-Meinung

Samstag, 22. November 2003, 15:01

oh! das ist natürlich ein arument... ich hab auch 4, davon sind aber 2 im Aquadrive und 2 extern ;D
dfür hab ich jetzt ne leere halterung im gehäuse, sieht auch dämlich aus :P