• 20.07.2025, 00:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 19:02

Hi...
... ich plane gerade (noch nicht sehr konkret) ein neues Projekt und denke gerade über den Radiator nach... ich bin mir nicht sicher, ob ich einen 260er mit 2 Päpsten @5V nehmen soll oder lieber einen 360er mit 3 Päpsten @5V...

Bring der 360er in der Konfiguration mehr "Leistung" oder handelt es sich beim einem etwaigen Unterschied um <5°C?

Edit: ich weiß noch nicht, welche CPU rein soll, aber wohl einer der aktuellen AMD's... und NB, Graka und Festplatte wird auch gekühlt!

r1ppch3n

Moderator

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 19:04

<5° is n wert der im bereich des wahrscheinlichen liegt ;)

the_prophet

Full Member

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 19:35

da hätte ich auch nochmal ne Frage zum Leistungsunterschied, ist ein starker Kühl-Leistungszuwachs vom cuplex zum cuplex evo zu verzeichnen?

BongoKarl

unregistriert

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 19:38

2 ° C

oldman

unregistriert

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 19:41

Zitat von »the_prophet«

da hätte ich auch nochmal ne Frage zum Leistungsunterschied, ist ein starker Kühl-Leistungszuwachs vom cuplex zum cuplex evo zu verzeichnen?


Nein. Messtechnisch ist das nicht mehr wirklich feststellbar. Was Testseiten da "auswürfeln" kannst Du getrost vergessen (und auch da sind es nur 10tel Grade - irgendwie muss man ja "Charts" hinbekommen).

Beide Kühler sind völlig ausreichend. Entscheidend sollte der persönliche Geschmack oder auch der Preis sein.

Oldman Henrik

B.Lan

Full Member

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 21:40

Ich schließ mich hier mal an:


Ich Kühle zur Zeit: CPU, VPU, NB mit AP240 @ 7V

demnächst kommt dazu HDD, GraKa-Ram, Southbridge

reicht das dann noch mit dem 240er? Oder ist n 360er dann besser?

the_prophet

Full Member

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 21:58

hm da wurde ja gesagt <5 Grad, aber wie siehts aus beim 360 wenn ich nen Lüfter mit mehr V benutze?

steff79

God

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 23:22

Hey... benutzt gefälligst eigene Threads für Eure Fragen >:( ;)

Also wenn sich das wirklich im Bereich von <5° abspielt, dann wäre ich doch schön dumm nen größere Radi zu nehmen...

B.Lan

Full Member

Re: 360er oder 240er

Sonntag, 23. November 2003, 23:26

Jo denk ich mir auch. Watt solls. Ich bahelt erstmal den 240er und guck mir das dann an. Wird schon nix wegbrutzeln... ;D

oldman

unregistriert

Re: 360er oder 240er

Montag, 24. November 2003, 00:00

Zitat von »B.Lan«

Jo denk ich mir auch. Watt solls. Ich bahelt erstmal den 240er und guck mir das dann an. Wird schon nix wegbrutzeln...  ;D


Eine sehr vernünftige Entscheidung :). Da brutzelt ganz bestimmt nichts weg. Das Einzige worauf zu achten ist, sind die Festplattentemperaturen bei Wasserkühlung. Da sollte dann im Hochsommer der/die Lüfter etwas kräftger blasen. Am besten über die Wassertemperatur automatisch geregelt.

Viele Grüße
Oldman Henrik

JE

Senior Member

Re: 360er oder 240er

Montag, 24. November 2003, 00:11

Im aktiven betrieb ist der 240er VOLLKOMMEN ausreichend, jedenfalls solange man kein Wakü-NT in einem Kreislauf mit CPU etc hat (da könnte es etwas eng werden, kann aber auch klappen).

Im passiven Betrieb reicht der 240er auch fast immer aus, externer Aufbau vorausgesetzt. Nur im Hochsommer kann es knapp werden, da bietet der 360er natürlich mehr Leistungsreserven.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Man_In_Blue

Moderator

Re: 360er oder 240er

Montag, 24. November 2003, 01:08

A sinking ship is still a ship!

B.Lan

Full Member

Re: 360er oder 240er

Montag, 24. November 2003, 11:00

THX @ MIB

Das hab ich gebraucht am frühen Morgen ;D