1. könnte nu fies sein und sagen: das aquaero

aber da das ja in absehbarer zeit nich kommt, sollteste zusehn, dass du ne stufenlose regelung findest, die mit transistoren funktioniert, also nicht das sogenannte PWM verfahren. sollteste beim kauf genau drauf achten, mit PWM kommt es des öfteren zu sehr unangenehmen laufunruhen bei den lüftern (papst is da keine ausnahme). welche genau kann ich dir nich sagen, evtl jmd anderes.
2. du brauchst nen twinplex ATI und eine standard blende für grakas (keine GF4 blende)
3. die 1046 reicht für alles aus
4. ja passt, sowohl 4-loch halterung, als auch die 3-nasen halterung (ich mag die 4-loch optisch nich so, aber das is geschmackssache; ausserdem muss man dafür mobo abbaun)
5. schlauch würd ich mal 5-8m nehmen, haste noch genug reserve für verschnitt und weitere projekte und so teuer isser ja auch nich, winkel sind geschmackssache, ich zb biege den schlauch lieber und nehm winkel nur an stellen, an denen es nich anders geht und wos auch möglichst nicht sichtbar is. wenn du auch son winkelfetischist werden willst wie einige hier dann kann ich dir keine genaue stückzahl raten, mangels erfahrungsmangel. für das gröbste reichen 4 winkel für notsituationen meiner meinung nach aus. ansonsten ein t-stück und ein kugelhahn (siehe 6)
6. der ablauf muss einfach nur die tiefst mögliche stelle sein. setz da einfach ein T-Stück rein und verschliess den nach unten gehenden schlauch mit einem kugelhahn. denke das is standardlösung (ich hab keinen ablauf, ich leg immer handtuch drunter und rupf nen schlauch aus nem aquadrive und halte den in ne flasche

)
P.S.: Willkommen im Forum