• 23.08.2025, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MrFloppy

Junior Member

Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Sonntag, 30. November 2003, 20:23

Hallo Leute,

hab nun vor von AMD auf Intel umzusteigen. Leider musste ich bei einem Kumpel festellen, der sich ein P4C800-E Deluxe geholt hat, daß ich da Probleme krieg mit meinem Chipsatzkühler von Innovatek. Also folgende Troubles hab ich jetzt:

1. Keine Montagebohrungen wie beim Athlon

2. Ich will den Graph-O-Matic nicht auf den Chipsatz aufkleben (Garantie, vielleicht verkauf ich das Board mal, etc...)

Hier mal ein Bild vom P4C800-E Deluxe



Ich hab den Beitrag ("Twinplex rev 1.2 chipsatz und Asus P4P800") ueber das gleiche Problem gelesen nur ist das Boardlayout doch verschieden.

Hier das P4P800 Deluxe:


Ich möchten nun den Twinplex Typ 3 draufklatschen und möglichst veruschen das Board dabei nicht zu verschrotten ;)

Also hier meine Fragen:

1. Hat schon jemand da nen Twinplex Typ 3 draufgebaut und geht das ohne irgendwie dran herumzubasteln da ich kein passendes Werkzeug hab

2. Die Gewindebohrungen am Twinplex haben 1/8 Zoll (auch beim Aquadrive, oder?), da ich auf dem Innovatek System bleiben will und halt 8x1 Verschraubungen draufmach

3. (Vielleicht eine blöde Frage) Wie kann ich den Passivkühler gefahrlos aushängen (die Haken verbiegen oder was?...) da mich mein Kumpel auf keinen Fall daran herumfingern lassen wollte und ich keinen blassen Schimmer hab wie fest das da drauf sitzt. Hoffentlich haben die bei Asus da auch keinen Kleber druntergemacht

4. Noch was zur Aquastream 12 Volt: ist es möglich die Pumpe auch mit 8x1 Schläuchen zu betreiben und welche Gewindeadapter brauch ich da für Innovatek Schraubanschlüsse?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!



El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Sonntag, 30. November 2003, 20:45

HI.

Zu 1: ICh denke das sollte problemloser gehen als beim P4P800.

Zu 2: Keine Ahnung .

Zu 3: Das ist eigentlich relativ einfach. Mit ner kleinen Spitzzange vorsichtig von oben die beiden Haken EINER Klammer herunterdrücken und aushängen.
Dann die andere Klammer.
Der Kühler ist beim P4P800 Deluxe nicht angeklebt gewesen. Also denke ich ist es BEim P4P800 genauso. Der Kühler ist nämlcieh derselbe. Das Bild was Du da vom P4P800 hast ist ein Vorserien-Modell. Der Kühler ist dann doch um 45 ° Grad gedreht montiert genauso wie beim P4C800.
Da ist unter derm Kühler noch so eine Art Schaumstoffspacer.
Den hab ich zuerst wieder unter den Twinnie gepappt aber nachher dann doch weggelassen. GEht also prima ohne den Spacer.

Zu 4: KEine Ahnung.

Viel Erfolg und immer sehr vorsichtig mit dern Klammern....

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Ancalagon

God

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Sonntag, 30. November 2003, 22:12

Zu 2.: Sämtliche Aqua-Computer Produkte außer den Radiatoren haben G1/8"-Gewinde.

Zu 4.: Die Aquastream ist vom Gehäuse her identisch mit der 1046 von Eheim. D.h. G3/8" am Sauganschluß und G1/8" am Druckanschluß (allerdings recht weit innenliegend weshalb trotzdem ein Adapter nötig ist). Passende Adapter für G1/8" Schlauchanschlüsse findest Du im Shop als Anschlußsatz.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

kaba

Senior Member

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Montag, 1. Dezember 2003, 19:20

Hi,

zu 1. ja es geht ich habe das Board und den Typ 3... es ist zwar ein elko im Weg .. der ist aber nicht so hoch .. steht also unter dem Plexiglas und da ist noch etwa 1-2 m Luft..

aber wie gesagt kaufen... alten ab machen... neuer drauf fertig... nix Werkzeug :) 100%

Pfadfinderehrenwort ;D ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

The_Nightfly

Full Member

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Montag, 1. Dezember 2003, 19:33

Zitat von »kaba«

Hi,

zu 1. ja es geht ich habe das Board und den Typ 3... es ist zwar ein elko im Weg .. der ist aber nicht so hoch .. steht also unter dem Plexiglas und da ist  noch etwa 1-2 m Luft..

aber wie gesagt kaufen... alten ab machen... neuer drauf fertig... nix Werkzeug :) 100%

Pfadfinderehrenwort  ;D ;D


Wie hoch ist dein Board, wenn da 1 bis 2 METER Luft sind :-)

Heisst doch mm, alles andere wäre sehr sehr sehr sehr seltsam! :-)

kaba

Senior Member

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Montag, 1. Dezember 2003, 20:13

Zitat

Wie hoch ist dein Board, wenn da 1 bis 2 METER Luft sind

Heisst doch mm, alles andere wäre sehr sehr sehr sehr seltsam!


Da siehst du mal was Du für ne beschränkte Vorstellungskraft hast ... ;D ;) das geht alles!

Natürlich mm :D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

MrFloppy

Junior Member

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Montag, 1. Dezember 2003, 22:47

Sehr schön kaba, wenn sich das ausgeht. Hab mir schon gedacht, daß das Teil im weg ist, nur die Höhen kann man auf den Fotos nicht gut einschätzen.

Na dann krieg ich wohl nächste woche wieder mal ein packet geliefert ;)

Vielen Dank euch allen fuer die Hilfe!

kaba

Senior Member

Re: Twinplex für ASUS P4C800-E Deluxe

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:36

Zitat

Na dann krieg ich wohl nächste woche wieder mal ein packet geliefert


positives Denken sag ich nur ;D ;)

wird wohl eher die nächste woche nach der nächsten woche... hmm verschachtelungen stinken :P ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!