• 25.08.2025, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lion33319

Full Member

aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 20:56

Hi,

ich habe kurz noch einmal eine Frage die mir durch den Kopf gegangen ist während ich auf mein WaKü set warte.

Beim befüllen des Systems, legt man sich ja die aquatube als höchsten punkt..(damit nichts wieder rausläuft, íst ja eigentlich klar).
Nun hab ich mir aber eine aquajet zu der aquatube bestellt (damit das Fenster nicht beschlägt).

Die Frage ist nun.. wenn ich den aquajet in die aquatube einbaue und dann das system befülle, bekomm ich dann nicht einen schönen frischen srahl destilliertes Wasser ein mein Gesicht gespritzt wenn das wasser seinen Kreislauf schließt?

Oder muss ich die aquajet erst später einbauen?? kann mir nicht erklären wie das gehen soll wenn das system befüllt ist.

Ach so..könnt ihr mir sagen wie voll die aquatube mit wasser sein muss wenn das system vollkommen fertig befüllt ist? Halb voll...vollkommen voll????? (ich meine während des befüllvorganges wenn die aquatube nach oben zeigt.)

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

maniac2k1

God

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 21:00



oder mit geradem verbinder/wnikel+schlauch

zum füllstand: der anschluss zur pumpe muss deutlich unter wasser sein: ~2cm
meistens hat sich eine füllung von 2/3 bewährt :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Wurzelsepp

God

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 21:02

oder aber auch einfach die scheibe draufdrücken, was aber nicht immer möglich ist ;)

lion33319

Full Member

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 21:10

theoretisch (wirklich nur ein theoretischer gedanke in meinem kleinen verschmutzten Gehirn) kann mann doch auch einfach ein stück Schlauch über die aquajet packen..kleines u formen das dann wieder zurück in die aquatube führt, oder?

Die aquajet baut doch nicht einen so unheimlichen Druck auf das mir der Schlauch um die Ohren bläst, oder?
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

maniac2k1

God

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 22:19

das problem dabei ist eher das der aquajet wie der schlauch 8mm aussendurchmesser hat.
also wirst du da ganz schön zu kämpfen haben da nen P&C schlauch drüber zu bekommen ;)
aber wenn du einen passenden schlauch mit 8mm innendurchmesser hast wird das einfach gehen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

LordHelmchen

Senior Member

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Sonntag, 21. Dezember 2003, 22:33

Zitat von »lion33319«

theoretisch (wirklich nur ein theoretischer gedanke in meinem kleinen verschmutzten Gehirn) kann mann doch auch einfach ein stück Schlauch über die aquajet packen..kleines u formen das dann wieder zurück in die aquatube führt, oder?

Die aquajet baut doch nicht einen so unheimlichen Druck auf das mir der Schlauch um die Ohren bläst, oder?


Dein theoretischer Gedanke funktioniert sogar praktisch wunderbar. Am besten geht das mit PVC 8/1 Schlauch, da der leichter auf den Aquajet geht und sich einfacher biegen lässt.

Ced-Ric

Full Member

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 14:14

die wahrscheinlich einfachste möglichkeit ist mir gerade in den sinn gekommen, wieso nicht einfach ne 0,5 oder 0,33 flasche über den aquajet packen, dann wird das wasser dort rein gespritzt und fliesst an den seite der flasche wieder zurück in den aquatube, man muss einfach aufpass dass dann nicht zu viel wasser im kreislauf ist.
oder aquatueb befüllen pumpe an -> pumpe aus aquqtube befüllen und das ganze natürlich mit dem plex glas verdecken.
noch ne frage von meiner seite, was passiert eigetnlich wenn der aquajet beim aquatube unter wasser ist ??

mfg, Ced-Ric

maniac2k1

God

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 14:22

gute idee Ced-Ric! absolut erinnerungswert :)
und wers hat nimmt n reagenzglas, was wegen dem geringen volumen optimal wäre ;)

wenn der aquajet unter waser ist macht das auch nix, was soll shcon passieren? das wasser kommt immer noch raus geschossen. einzig der optisch efeekt könnte ein bissl leiden, aber das glaube ich nicht wirklich! der funktion tut es auf jedenfall keinen abbruch
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

CygnusX1

God

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 20:04

hat nichtmal jemand ein video vom AT mit Aquajet ? Würde den Effekt gerne mal im Betrieb sehen :) Außerdem gilt das 2/3 vollmachen des ATs ja nur für den normalen Einbau, wenn man ihn ab in die Rippen einbaut ist das Volumen von 2/3 ja ganz anders, zumindest im Sinne davon das man dann vielleicht nicht mehr sieht wie aus der oberen Öffnung das Wasser rauskommt :) Wenn der AT ganz voll ist hat er ja seine Wirkung als "Entlüfter" verloren, weil die Bläschen dann nicht mehr in den freien Luftram des ATs wandern können.

Ced-Ric

Full Member

Re: aquajet und aquatube Frage...HILFE!!!

Dienstag, 23. Dezember 2003, 21:01

wenn ich fertig bin mit meiner neuen wakü dann werd ich mal ein video davon drehen ;-)
cu, Ced-Ric