• 15.06.2024, 10:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 03:40

habe jetzt ein aquadrive drin und die temperatur vom prozessor ist von ca 40-45°C auf 30°C gesunken!

wie erklärt ihr euch das?
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 04:00

hi, hast du den kühler auf der cpu ebenfalls neu montiert?
wenn ja, dann hast du deine lösung. durch den geänderten anpressdruck hast du die tempdifferenz bekommen.
wenn nicht, dann erfreu dich halt an der temperatur ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 05:09

Hm das hätte aber keinen Sinn.
In nem andern Forum war letzt auch so ne Sache, der hatn Radi getauscht und hatte in etwa die selbe Wasser-Temp, aber ganz andere CPU-Temps. Nur Radi getauscht ! Sonst nichts verändert !
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 10:41

wahrscheinlich hast du es bei deiner neumontage diesmal wohl einfach richtig gemacht - wobei 30 Grad wohl eher ein wunsch sind. Was für ein Prozessor soll das denn sein ?

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 13:46

bei der neumontage was falsch gemach?

sicher nicht, da ich das aquadrive einfach dazwischengeklemmt habe und keinen anderen kühler ab und wieder angebaut habe! alles ist wie vorher nur das aquadrive ist dazu gekommen! also anpressdruck ist derselbe wie vorher!

prozessor ist ein 2500er Barton, der auf 3200er niveau läuft!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:01

ist schon ein wenig seltsam... du hast aber nicht zufällig chipset-temps von rund 50°C oder?

bzw hast du noch nen lüfter zusätlich - der in richtung cpu/chipset püstert - eingebaut?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:10

70 Möhren für nen Festplattenkühler + Wärmeableiter im Umfang eines Evo 360 ? ... haben will :o ;)
MfG Tiak

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:11

wie gesagt alles ist gleich geblieben bis auf das aquadrive!

kein zusätzlicher kühler oder lüfter.....

wieso sollte ich chipset-temps von 50° haben?

im moment case 24° und cpu 29° und der rechner rennt die ganze nacht schon durch!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:13

keine sorge, das beweist nur wieder wie scheiße die mobo sensoren sind
oder glaubst du wirklich du hättest grad ma 30°? ;D ;)

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:14

um die mobosensoren gehts doch gar net!

will nur wissen wie ich mir einen tempunterschied von 15° erklären muss, nur durch einbau des aquadrives!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:18

vielleicht hast auch nur einmal zu fest am schlauch gezogen oder so und jetzt sitzt der cpu kühler besser, unmöglich isset zumindest nich...

aber eigentlich ists doch eh egal oder? solang der rechner stabil läuft gehn MIR zumindest meine temps am ar*** vorbei ;)

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:19

Aybrook das geht garnicht ... vielleicht hast du nur was kleines gemacht wie nen IDE-Kabel zur Seite gelegt das somit ein Luftstrom über die Spannungwandler saußt und somit die Temperatur zu Stande kommt ...

Aufjedenfall kann es nicht sein, das nur durch den Einbau soetwas zu stande kommt ...
MfG Tiak

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:21

is ja auch egal!

also ich erkläre es mir so, dass die hdd nicht soviel wärme abgibt und die 1,8kg alu quasi als radi wirkt!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:24

DAS ist jetzt aber DOCH unmöglich
du wirst es auch mit nem dutzend aquadrives ned schaffen deine wassatemp um 10° zu senken!
ich glaub da nichma an 1°!

die theorie mit dem ide kabel klingt da schon plausibler...

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:26

was haben denn die spannungswandler mit der cpu-temp zu tun?

und wenn ich ehrlich bin ich habe keinen lüfter im case, mal abgesehen vom lüfter des netzteils!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 14:28

die spannungswandler haben nicht das geringste mit der cpu temp zu tun

allerdings beeinflussen sie den sensor unter der cpu ganz erheblich, wenn sie sich aufheizen kricht der das ziemlich gut mit
und dem sensor ists egal woher die wärme kommt, der zeigt brav an was er glaubt (mit messen hat das bei abweichungen von +-10° nix mehr zu tun) wie warm es UNTER der cpu ist und nicht IN der cpu... ;)

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Donnerstag, 1. Januar 2004, 12:49

Hallo

Ich wollte mal fragen wie so 30 CPU Temp ein wunsch sein sollen ich habe einen Temp von 30C wenn die Lüfter auf 12V laufen, wenn die lüfter auf 5V laufen und der Radi.lüfter aus ist habe ich 46C.
Und das ganze bei einem 1300 AMD mit Chipsatzkühlung und Geforce 4TI4200 Kühlung.

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Donnerstag, 1. Januar 2004, 13:38

Ganz einfach weil die Die temperatur unter volllast ca. 15° über der Wassertemp liegt und die unter günstigen umständen 2-3° über der Luft.

Dann rechne mal.

wenn du nicht gerade 10° raumtemp hast ist die angezeigte Temp misst.

Mess die wassertemperatur rechne ca. 15° drauf ,und du hast deine Kerntemp. das ist die einzige zuverlässige Methode

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Donnerstag, 1. Januar 2004, 15:19

Ja das mag ja sein aber wenn hier jemand die Temp angibt dan meint er woll die vom Mainboard angezeigt. Die ist ja auch wichtig für den betrieb des PC's egal wie Warm das Wasser ist

Re: AquaDrive und 10°C weniger??

Donnerstag, 1. Januar 2004, 16:40

Wichtig für den Betrieb ist nicht die angezeigte Temperarur sondern die REALE temperatur des Die's .

Und Die liegt je nach Prozessor 12-20° über der Wassertemperatur.Die messung der Wassertemperatur ist wesentlich genauer als jede vom MB angezeigte .