Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »AndreasH«
bei einem Board habe ich hinten noch ein Stück Kupferdraht als Brücke angelötet. Darunter natürlich isoliert. Aber beim zweiten Board habe ich darauf verzichtet. Die Lötpunkte sauber nachgelötet und die Kunststoffteile verklebt. Nun halten alle Ösen bei beiden Boards

-breeze-
Senior Member




Zitat von »Cricket«
Wo bitte soll ich reklamieren?
Bei Hersteller des Mainboards gehen sämtliche Ansprüche verloren, wenn man den Original-Kühler runtermacht :-(
Ciao,
[ein verzweifelter] Cricket
RMLDX
Full Member



Zitat von »Cricket«
Sonst noch Vorschläge?
Ciao,
Cricket

).
...ich hoffe das das bei mir auch hält bisher sieht alles recht stabil aus. Nen bissel Sekundenkleber habe ich auch noch dran gemacht ...gar nicht so einfach wenn alles schon eingebaut ist und man keine Lust hat alles wieder rauszurupfen. Weiterhin empfehle ich die Schläuche vor anbringen des Twinplex mit selbigem zu verbinden ...dann muß man nicht so an den Ösen rupfen. Gerade der klare Schlauch geht doch Teilweise recht schwer rein (und noch viel schwerer raus
. (Habe eh kein Fenster im Gehäuse, aber ein wenig "in" den Schlauch schauen zu können find ich schon ganz angebracht.
Ich hatte die Klammern vorher extra nochmal verstärkt. Gespannt hatte ich sie in der mittlere Position. Ich habe nun nochmal die Öse neu gelötet und die Klammern auf der lockersten Stufe - hoffe es hält.-