ALso erstmal HALLO, bin neu hier und wollt euch direkt mal mit ein paar fragen nerven
Ich habe ein CS601 mit einer wakü deren pumpe und AB von 1A-Cooling ist
der cpu-kühler ist von thermaltake
der graka kühler ist selber gebaut, ich hab ihn jmd. abgekauft deswegen kann ich nichts genaues dazu sagen. nur soviel: er hat nicht die gleichen anschlüsse wie der cpu-kühler, sondern die schläuche "verschwinden" in einem anschluss der aus 2 muttern, einer schmalen nah am kühler und einer breiteren die halt "aussen" sitzt, besteht.
doch dazu später!
mein radi sitzt im deckel des cs601 und wird von einem 80er lüfter gekühlt.
-------------------------------
das ganze ist zwar funktionell, aber nicht wirklich schön.
gute wakü+tolles design= Aquacomputer.de ........soviel hab selbst ich schon mitbekommen!
also folgendes würde ich mir gerne bestellen:
AC-High End 240-Set+aquastream
blueMotion
aquajet
twinplex fürn chipsatz
so, und dazu hab ich jetzt ein paar fragen:
1* ich würde den aquatube gerne horizontal in die rippen des cs601 einbauen, so wie dino es für den etwas grösseren cs tower in der fotostory beschrieben hat.
mir ist klar das ich dafür beide hdd-käfige opfern muss!
passt das`???? wenn ich mir dino´s bilder anschaue, dann müsste das ganze von der höhe her auch im 601 passen, oder lieg ich da falsch?
2* laut einigen beiträgen hier im forum geibt es den aquatube mit seitlichen anschlüssen, oder die anschlüsse liegen "unten", also am boden. stimmt das??? denn wenn ich den tube horizontal über der pumpe anbringen will dann brauch ich grade anschlüsse die nach unten zur pumpe gehen, also seitliche anschlüsse! :
3* der 240er radi intern im deckel klaut mir 2 laufwersschächte, was kein prob ist da ich eh nur 2 laufwerke hab und die kann ich ja dann in die unteren beiden noch freien slots reinmachen.
sobald aber der aquaero kommt würde ich mir den gerne kaufen, das ding will aber auch 2 laufwersschächte für sich, krieg ich den in den beiden oberen trotz radi unter? ich weiss ja nicht wie tief der aquaero gebaut sein wird????
4* von den anschlüssen her werde ich plug&cool nehmen, aber bei dem set was ich mir bestellen will ist ja der cpu-kühler dabei und den kühler fürn chipsatz bestell ich ja einzeln, die frage ist ob die AC-schläuche kompatibel zu den anschlüssen an meinem graka-kühler sind?!?! könnte das vielleicht einer von euch aufgrund meiner beschreibung oben wissen?????
oder muss ich mir auch noch nen neuen graka-kühler dazu bestellen?
5* bei dem set sind ja 3 meter schlauch dabei, sind da auch alle anschlussstücke dabei? also die teile, die ich brauche um den schlauch mit den komponenten (kühler, pume, radi, etc.) zu verbinden?
6* braucht man unbedingt so t-stücke bzw. solche "umdieeckestücke"? oder kann man den schlauch auch in "kurven" verlegen?
ich weiss nämlich jetzt noch nicht wie der aufbau hinterher genau sein wird, und ich möcht jetzt nicht auf verdacht einfach mal 15 eck stücke bestellen wenn ich hinterher doch nur 4 brauche oder so!
so, ich glaube das wars erstmal, ich hoffe ihr findet ein paar antworten auf meine vielen (newbie) fragen!
thx
fitzi