• 27.08.2025, 13:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fitzi

Full Member

AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?!?!

Friday, January 23rd 2004, 4:51pm

ALso erstmal HALLO, bin neu hier und wollt euch direkt mal mit ein paar fragen nerven :)

Ich habe ein CS601 mit einer wakü deren pumpe und AB von 1A-Cooling ist
der cpu-kühler ist von thermaltake

der graka kühler ist selber gebaut, ich hab ihn jmd. abgekauft deswegen kann ich nichts genaues dazu sagen. nur soviel: er hat nicht die gleichen anschlüsse wie der cpu-kühler, sondern die schläuche "verschwinden" in einem anschluss der aus 2 muttern, einer schmalen nah am kühler und einer breiteren die halt "aussen" sitzt, besteht.
doch dazu später!

mein radi sitzt im deckel des cs601 und wird von einem 80er lüfter gekühlt.

-------------------------------

das ganze ist zwar funktionell, aber nicht wirklich schön.

gute wakü+tolles design= Aquacomputer.de  ........soviel hab selbst ich schon mitbekommen!

also folgendes würde ich mir gerne bestellen:

AC-High End 240-Set+aquastream
blueMotion
aquajet
twinplex fürn chipsatz


so, und dazu hab ich jetzt ein paar fragen:

1* ich würde den aquatube gerne horizontal in die rippen des cs601 einbauen, so wie dino es für den etwas grösseren cs tower in der fotostory beschrieben hat.
mir ist klar das ich dafür beide hdd-käfige opfern muss!
passt das`???? wenn ich mir dino´s bilder anschaue, dann müsste das ganze von der höhe her auch im 601 passen, oder lieg ich da falsch?

2* laut einigen beiträgen hier im forum geibt es den aquatube mit seitlichen anschlüssen, oder die anschlüsse liegen "unten", also am boden. stimmt das??? denn wenn ich den tube horizontal über der pumpe anbringen will dann brauch ich grade anschlüsse die nach unten zur pumpe gehen, also seitliche anschlüsse! ::)

3* der 240er radi intern im deckel klaut mir 2 laufwersschächte, was kein prob ist da ich eh nur 2 laufwerke hab und die kann ich ja dann in die unteren beiden noch freien slots reinmachen.
sobald aber der aquaero kommt würde ich mir den gerne kaufen, das ding will aber auch 2 laufwersschächte für sich, krieg ich den in den beiden oberen trotz radi unter? ich weiss ja nicht wie tief der aquaero gebaut sein wird????

4* von den anschlüssen her werde ich plug&cool nehmen, aber bei dem set was ich mir bestellen will ist ja der cpu-kühler dabei und den kühler fürn chipsatz bestell ich ja einzeln, die frage ist ob die AC-schläuche kompatibel zu den anschlüssen an meinem graka-kühler sind?!?! könnte das vielleicht einer von euch aufgrund meiner beschreibung oben wissen?????
oder muss ich mir auch noch nen neuen graka-kühler dazu bestellen?

5* bei dem set sind ja 3 meter schlauch dabei, sind da auch alle anschlussstücke dabei? also die teile, die ich brauche um den schlauch mit den komponenten (kühler, pume, radi, etc.) zu verbinden?

6* braucht man unbedingt so t-stücke bzw. solche "umdieeckestücke"? oder kann man den schlauch auch in "kurven" verlegen?
ich weiss nämlich jetzt noch nicht wie der aufbau hinterher genau sein wird, und ich möcht jetzt nicht auf verdacht einfach mal 15 eck stücke bestellen wenn ich hinterher doch nur 4 brauche oder so!


so, ich glaube das wars erstmal, ich hoffe ihr findet ein paar antworten auf meine vielen (newbie) fragen! ;)


thx


fitzi
StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

r1ppch3n

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 5:07pm

ich würde dich bitten den link und das bild zu entfernen
das is immer noch n herstellerforum und ac will nunmal nich dass man hier über fremdhersteller spricht ;)

edit: wenn ich scho wat post dann kanns auch gleich was hilfreiches sein ;)

1. der at passt da sicher rein, soweit kein thema

2. der at 1.1 hat sowohl anschlüsse im boden als auch in der seite
n andern krisst also höchstens noch gebraucht über ebay oder so ;)

3. der radi passt da so gerade eben
aber denk dran dass 2 schächte wirklich wenig sein können wenn man auch noch die platte irgendwo unterbringen muss... ::)
aber notfalls kann der ap ja auch woanders hin ;)
das aquaero is allerdings n andres thema, evtl krisst das aba hin wennst das nt etwas nach hinten versetzt, ansonsten könnts aba mächtig eng wern...

4. plug n cool benutzt 6/8mm schläuche, wenn deine verschraubungen auch für den schlauchdurchmesser ausgelegt sind passt das
und wenn nicht dann erkundige dich mal mit was für gewinden die im kühler hängen (wahrscheinlich g1/4'')und bestell einfach passende plug n cool anschlüsse mit ;)

5. was nich dabei steht wird auch ned mitgeliefert, so einfach is das ;)

6. brauchen tut man prinzipiell ersma gar nix, aber je nachdem wie du die schläuche legen willst kann es doch notwendig werden (oder zumindest sehr praktisch) mit winkelstücken zu arbeiten
enge biegungen sind mit dem pur schlauch auch kein problem da er recht starr ist und somit auch ned so schnell einknickt, allerdings solltest du vermeiden dass die schläuche sich direkt an den anschlüssen zu stark biegen, in einzelfällen kann es sonst zu undichtigkeiten kommen was ja nun wirklich ned sein muss ;)
und das t-stück is auch ned nötig, sowas benutzt man in der regel nur um wasser abzulassen, DABEI ist es allerdings gold wert ;) (ergiss aba ned n stopfen für den freien dritten anschluss mitzubestellen ;))

Stefan_K.

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 5:16pm

Hi ..

1. passt

2. 3 Anschlüsse seitlich, 3 im Boden

3. Das aquaero braucht nur einen 5,25 Slot. Allerdings glaube ich nicht, daß das passt. Wird sehr knapp. Für die genauen MAße musst du leider warten, bis es da ist.

4. Nicht wirklich kompatibel. Kauf einfach neue Anschlüsse oder einen neuen Graka Kühler.

5. jup, alles bei

6. nein, ich habe fast ohne verbaut.

Gruß

Stefan

fitzi

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 5:41pm

oki jungs, danke schonmal für die antworten, also ich deke mal das ich mir dann direkt nen graka kühler dazubestelle, sicher ist sicher, und dann hab ich wirklich was vernünftiges!

mir ist klar das das alles etwas eng wird, ich bestell mir erstmal das set und wenn ich dann merke das mir das zu eng wird dann kauf ich eben gleich nen grösseren tower dazu!

sorry für das posten der bilder, ich wollt nur das ihr euch nen überblick darüber verschaffen könnt was ich bis jetzt schon hab, tut mir leid, hab die bilder und den link schon "wegeditiert"

kann man den radi eigentlich problemlos extern also auf dem gehäuse oben drauf betreiben?? denn dann hätte cih ja genug platz für alles, oder?


fitzi

StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

Stefan_K.

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 5:47pm

Hi ..

Das geht bequem. Da würd ich Dir aber die externe Halterung empfehlen. Hatte ich bei meinem 601 auch so.

Gruß

Stefan

Alchemay

God

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 5:55pm

radi seitlich nebens mobo und schon bleiben oben der vorhandene platz erhalten.

Stefan_K.

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 6:18pm

Quoted from "Tante"

radi seitlich nebens mobo und schon bleiben oben der vorhandene platz erhalten.


dann dürfte aber der aquatube nicht mehr mittig passen, wenn ich mich nicht irre.

Alchemay

God

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 6:24pm

knapp aber sollte gehen und zur not kann der ja wieder nach oben in den deckel und er kann die hd käfige wieder benutzen.

r1ppch3n

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 6:24pm

wenn du rechts 7,5 cm für den ap brauchs und der at 8cm durchmesser hat...
*rechne*
... nee du, da fehlt nicht viel aber es passt trotzdem ned mehr 100%ig ;)

Alchemay

God

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 6:25pm

dann den at in den deckel. das paßt aber 100%. ;D




edit: hat der at nich 7cm durchmesser???

r1ppch3n

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 6:31pm

selbst dann würden noch 1-2cm fehlen
sind aba wirklich 8cm ;)

fitzi

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 7:30pm

hilfe!

hört sich vielleicht blöd an, aber was heisen die ganzen abkürzungen???

at=???
ab=ausgleichsbehälter??
ap=???

also radi extern würde ich nur ungern machen weils halt nicht mehr so schön aussieht........trotzdem als möglichkeit zu überdenken denn dann wär ich alle platzprobleme los!

radi nebens mobo.....dann krieg ich den aquatube nich mehr mittig vorne rein, egal ob der 7cm oder 8 cm breit is, das passt ned!

radi an die rückseite......hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber da sind nur 2 plätze für 80er lüfter, 120er lüfter kreig ich da ned unter....

also ich tendiere ja momentan dazu mir das 901 zu kaufen, dann hab ich NIE MEHR platzprobleme und ich kann trotzdem alles intern lassen......


noch ne frage:
der 240-radi is ja schon sehr geil, was würde es mir bringen wenn ich den 360 ér radi nehme??
ist das zuviel des guten und einfach nur sinnlos, oder bringt das auch für standartsysteme ne menge?

könnte ich den 360 komplett passiv laufen lassen?
oder den 240??

fitzi
StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

r1ppch3n

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 7:40pm

at = aquatube
ab = ausgleichsbehälter
ap = airplex
;)

der evo360 extern passiv wär kein thema, alles andere kann gehen muss es aber nicht

und wenn du dir schon n neues case holst dann würd i ma kein cs empfehlen
lieber n lian li pc6077, da hast du 1. keine platzprobleme 2. isser noch bezahlbar und 3.sieht er auch noch geil aus 8) D; ;)
falls du ihn ned kennen solltest:

fitzi

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 8:24pm

danke für den tip mit dem lian li, aber als ich mir das teil mal angeschaut hab und dann ein bisschen nach unten gescrollt hab........habe ich den typischen lian li schock bekommen!!
das teil kostet doppelt so viel wie ein chieftec 901!!!

und da mir das 901 auch sehr gut gefällt wird es wohl dieses werden.........

der einzige nachteil an diesem gehäuse ist diese sche*** klappe, gibts die gehäuse nicht auch ohne klappe?????

StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

r1ppch3n

Moderator

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 8:59pm

dem entnehme ich dass du noch ie n lian li ausser nähe gesehen has? ;)

die cs gibts übrigens auch ohne klappe, klick di halt ma durch n paar shops ;)

Hannibal-Lecter

God

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Friday, January 23rd 2004, 11:14pm

Schöne Dinge kosten eben. Inzwischen habe ich mich an die LianLi-Preise so langsam gewöhnt - für eine schnelle Grafikkarte sind ja auch schnell mal 200 - 400 Euro ausgegeben. Und da man das Gehäuse eigentlich etwas länger benutzen kann, finde ich die Preise schon akzeptabel angesichts der Optik...

Gruß Hannibal

fitzi

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Monday, January 26th 2004, 7:02pm

ja die Lian Li gehäuse sind wirklich schön, aber mir gefallwen auch die chieftec gehäuse und wenn ich mir ein lian li kaufen würde dann nur weil es evtl. mehr platz hat als ein cs.
aber das ist es mir nicht wert, auch wenn das case noch so schön ist!


naja, ich bin auf jeden fall immer noch am überlegen was ich jetzt mache, ich werd mir wahrscheinlich erstmal bei AC die wakü bestellen und dann mal messen wie und ob alles reinpasst in mein cs601.

man kann doch auch das netzteil des pc´s nach hinten raus schieben, oder? da gibts doch sogar so fertige adapter für, richtig?

axo, noch ne frage:

wie tief bauen aquabay cf bzw aquaero?

das aquaero wird nur ein laufwersschacht fordern, oder?


fitzi
StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

fitzi

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Wednesday, January 28th 2004, 1:23pm

hmmm, also alles hin und her überlegen bringt nichts, mir bleiben folgende möglichkeiten:

1) netzteil extern betreiben,dann passt der 240er radi oben intern rein und dann hab ich genug platz um die oberen beiden laufwerksschächte doch noch nutzen zu können (für aquaero bzw. schaltereinbau)

2) radi extern - platzproblem gelöst

3) cs 901 kaufen

4) 120er radi statt dem 240er nehmen, den müsste ich doch intern betreiben können ohne das ich platzprobleme bekomme, oder?


also ehrlich gesagt gefällt mir lösung 4) am besten, die frage ist nur ob ein 120er für die kühlung von cpu,gpu und northbridge ausreicht??????????

bitte ihr wakü freaks ;D, hab ich mit nem 120er noch genug kühlung????????


fitzi
StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

the_prophet

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Wednesday, January 28th 2004, 5:28pm

És kommt natürlich drauf an wieviel du kühlen willst(ich meine wenn später zu deinen Komponenten noch was dazu kommt oder so, aktuell würde es sicher reichen), aber um ein paar Reserven zu haben würde ich schon den 240 nehmen.
Du kannst den Radi extern betreiben oder das teil an ne andere Stelle des Gehäuses bauen (z.B. Seitenwand).

DSARAB

Full Member

Re: AC-Wakü in CS 601 incl "dino" mod?!?

Wednesday, January 28th 2004, 7:23pm

Also ich empfehle dir die externe Variante zu nehmen! Die sieht min. genau so gut aus! Anders eben, aber gut! Schöne Lasercuts oder die AC-Blende drauf und gut is! Ist vor allem in Verbindung mit AP 360 empfehlenswert, da du massig reserven hast!
So sei Es. -------------------------------------------------