• 22.08.2025, 18:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jcab

Full Member

6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:02

Also ich möchte die Verbindung "Pumpenausgang-Radiator" durch PVC Schlauch ersetzen, weil der PUR Schlauch sehr "festes" Schlauch ist, und die Vibrationen der Pumpe auf den Schlauch übergehen (und so auch auf das Gehäuse).

Diese Verbindung ist mit roten Kreis im folgenden Bild markiert:



Beim Radiatoreingang werde ich also 8mm Schlauch haben und beim Ausgang, 6mm Schlauch (es handelt sich um einen Airplex Evo 120). Das Wasser wird also langsam im Radiator reinfliessen und dann schnell aus diesen heraus ? Gibt es dabei keine Probleme ?

Es gibt doch keine Probleme im System verschiedene Schlauchgrössen zu haben, oder ?

Silly

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:04

Verschiedene Schlauchgrößen im System zu haben, macht absolut keine Probleme, warum sollte es auch? Ich selbst hab 8mm PVC und 6mm PUR im System, sieht mit den Reduzierstücken nur etwas unschön aus, aber wenn du auf Optik keinen Wert legst ;)
Reality is almost always wrong!

Katzenfreund

God

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:04

Nein, sollte so gehn.
Aber glaub ned, dass das Wasser dadurch soooooo schnell wird.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Dooze

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:09

Zitat von »Katzenfreund«

Nein, sollte so gehn.
Aber glaub ned, dass das Wasser dadurch soooooo schnell wird.

Ich glaub es kommt ihm nur darauf an, dass die vibrationen durch den PVC schlauch "abgeschwächt" werden.

jcab

Full Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 22:12

Zitat von »Dooze«


Ich glaub es kommt ihm nur darauf an, dass die vibrationen durch den PVC schlauch "abgeschwächt" werden.


Genau :)

Stulli

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Samstag, 31. Januar 2004, 23:17

Ausserdem haben Cuplex und Twinplex 6mm Kanaldurchmesser (glaub ich :-/).

technik-bastian

unregistriert

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 00:23

In dem 6mm-Schlauch fließt das Wasser ganz erheblich schneller als in den restlichen Schlauchabschnitten. Es muss ja schließlich derselbe Durchfluss durch. Und durch die zwei Millimeter weniger reduziert sich der wirksame Querschnitt nicht nur um 25%...

jcab

Full Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 00:44

Zitat von »technik-bastian«

Es muss ja schließlich derselbe Durchfluss durch. Und durch die zwei Millimeter weniger reduziert sich der wirksame Querschnitt nicht nur um 25%...


Was willst du hiermit sagen ?

Mr._X

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 09:54

6*6*Phi/4 = 28,2mm²
8*8*Phi/4 = 50,2mm²

Der querschschnitt verdoppelt sich fast !

psychoz

unregistriert

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 10:27

... was für die kühlleistung natürlich völlig unerheblich ist ;)

@ jcab
das ist also alles kein problem. ich bezweifle allerdings, daß die geräusche dadurch verschwinden. leg den purschlauch lieber so, daß er das gehäuse nicht berührt...

Mr._X

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 10:42

@Psychos
In diesem fall nicht so einfach, da der radiator ja am gehäuse befestigt ist.

Eventuell den Airplex entkoppeln , oder den schlauch in einer schleife verlegen, so das der weg zum Radi etwas länger wird.

psychoz

unregistriert

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 10:49

@ mr. x

na- der weg vom pumpenausgang zu radi ist lang genug. entkoppeln sollte man den schlauch auf dem stück zum 1. kükö....

harakiri

Junior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:44

@mr.x
kleine Korrektur: PHI??? wohl doch eher Pi
Phi bezeichnet den Lichtstrom.

Greets HARAAAAAKiri
"Wenn man mit Raubkopien wirklich Gruppen wie BroSis, die Backstreet Boys oder gar Britney Spears verhindern könnte, würde ich noch heute ein paar CD-Brenner und einen Zentner Rohlinge bestellen."

preissner

Full Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:08

Aber wieso sollten bei dünnerem Schlauch weniger Geräusche entstehen?
Das Wasser wird da ziemlich schnell Durchfließen und evtl sogar Strömungsgeräusche erzeugen und eher mehr Vibrationen?!?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Mr._X

Senior Member

Re: 6mm und 8mm im selben Waküsystem ?

Sonntag, 1. Februar 2004, 17:21

Die geräusche haben nichts mit der strömung zu tun.
es sind schwingungen die von der Pumpe kommen.
PVC schlauch (meistens 8/10) ist weicher und gibt die schwingungen nicht so sehr ans gehäuse (airplex) weiter.