• 23.07.2025, 01:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ktmfreaklc4

Junior Member

Re: aquacomputer

Freitag, 30. Januar 2004, 14:47

hauptsache das netzteil macht das mit. danke erstmal. kann man die lüfter auch so machen das sie nur machnmal laufen. hab noch ein cpu lüfter der hat das so gemacht.

technik-bastian

unregistriert

Re: aquacomputer

Freitag, 30. Januar 2004, 17:58

Ich würde mal in vernünftige Papst-Lüfter investieren. Dann wird's auf jeden Fall leiser und auf 5V hörst'e die nicht...

ktmfreaklc4

Junior Member

Re: aquacomputer

Samstag, 31. Januar 2004, 00:56

was meint ihr kann man auch den pc ohne netzteil lüfter laufen lassen.

gibt es evtl ein umbau satz um von netzteil mit lüfter eins zue wasserkühlung baut..
habe cpu+ vga gekühlt

hagenuk

Full Member

Re: aquacomputer

Samstag, 31. Januar 2004, 17:13

ganz ohne netzteillüfter wird das nix werden. da würde ich auch nicht einfach was raus bauen!!

mit dem umbausatz, mir ist da nichts bekannt; entweder
fertiges kaufen oder selber bauen.
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

pharao

Moderator

Re: aquacomputer

Samstag, 31. Januar 2004, 17:17

also das mit dem Umbauen von NTs auf Wakü würd' ich sein lassen, das ist LEBENSGEFÄHRLICH wenn man nicht ganz genau weiß was man tut. Und jemand der nach einem Umbausatz fragt spreche ich diese Komptetenz ab.
Kauf dir lieber das CoolCurrent (oder das CC2), da lebst du länger ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

technik-bastian

unregistriert

Re: aquacomputer

Samstag, 31. Januar 2004, 19:28

Abgesehen davon, dass es sehr gefährlich ist, ist es auch nicht erlaubt, solch von Laienhand umgebaute Geräte zu betreiben; und das ist auch gut so!
Entweder du kaufst dir ein wassergekühltens NT oder, wenn du dein System passiv betreiben willst, ein lüfterloses passiv gekühltes NT...

der_fetti

Full Member

Re: aquacomputer

Sonntag, 1. Februar 2004, 23:32

Zitat von »technik-bastian«

Ich würde mal in vernünftige Papst-Lüfter investieren. Dann wird's auf jeden Fall leiser und auf 5V hörst'e die nicht...



Geschmacksache.. also ich find, dass die gut hörbar sind.. :-/

ktmfreaklc4

Junior Member

Re: aquacomputer

Sonntag, 1. Februar 2004, 23:40

wie kann man die sache nun lautlos machen. mein tower ist ja von der firma aquacomputer. radiator usw ist drin

ktmfreaklc4

Junior Member

Re: aquacomputer

Montag, 2. Februar 2004, 13:23

hallo sinmd die lüfter bei 7v am leisesten. kann man die lüfter nicht so steuern das sie nur machnmal angehen. zb in der nacht aus und um 7 uhr oder so wieder angehen