• 22.08.2025, 19:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

twoPhases

Senior Member

Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:37

Hallo,

gekühlt soll folgendes:

Intel Pentium 4 3.0E GHZ (Prescott)
Radeon 9800 Pro

Case ist ein Lian Li 60. Hab an ein Aquabay in den untern Schächten gedacht und die Pumpe und den Radi extern. Oder kann man in das Aquabay AB udn Pupme bauen?
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

reizi128

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:47

Hallo,

du kannst die 1046 direkt an das aquabay anbauen. Hab ich auch gemacht. Pics gibts bald.
Zu deinem System: für die CPU entwerder einen Cuplex oder Cuplex Evo mit Sockel 478 Halterung. Für deine Radeon den entsprechenden Twinplex.

Als Radiator würde ich dir den Evo240 empfehlen. Den kannst du ruhig intern verbauen. Nimm 2 120er Enrmaxlüfter, die kannst du serienmässig in der Drehzahl regeln und bist sehr flexibel. sind ausserdem billiger als die Papst. Für das werden mich hier sicher ein paar Leute schlachten ;D

Und halt als Pumpe die Eheim 1046 oder aquastream.

Mr._X

Senior Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:53

Die enemax mögen zwar billiger sei, sind aber deutlich lauter

reizi128

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:54

@Mr_X
Da muss ich dir widersprechen. Die höre ich auf niedrigster Drehzahl gar nicht. Auf voller Drehzahl hört man halt den Luftzug.

Mr._X

Senior Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:59

Meiner ist bei kleinster drehzahl noch zu hören und deutlich lauter als ein Papst auf 5 V

reizi128

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:04

Ich denke, das sollten wir per KM diskutieren.

twophases will schliesslich ein waküsystem.

Powerpipp

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:08

Ich hab meine 2*120er Enermax auf 5v und bei 1/3 Potieinstellung dabei sind sie ziemlich leise aber noch höhrbar (aber net störend)
Man kann sie auch gut mit blauen Leds beleuchten

Von dem Lautstärkeunterschied zu einem Papst kann ich nix sagen da ich keinen hab

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:08

Hi,

ich würd den AP intern verbauen, sieht wie ich finde viel besser aus, für deine Radeon brauchst ein ATI Twini.
Für die CPU nimmts den Cuplex oder Cuplex evo, von der Leistung sind beide identisch.
Zu den Lüftern, ich schwöre auch auf Papst, kann mich mit Enermax auch nicht anfreunden

pharao

Moderator

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:12

such dir unter den Sets eins das dir (und deinem Geldbeutel) passt. Die Sets sind ein guter Ausgangspunkt und dann rüstest du mit einem Twinplex und was du sonst noch brauchst nach.
Ein paar Winkel (je nach dem wie du den Schlauch verlegen willst). ich würde dir auch raten 2 Meter zusätzlichen Schlauch zu kaufen. Dann hast du bestimmt genug und auch noch Reserve für spätere Basteleien.
Willst du aktiv oder passiv kühlen?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

twoPhases

Senior Member

)Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:22

also ich denke jetzt mal so:

cuplex
twinplex (nicht für radeon, da der spacer ab ist)
eheim 1046 12v
aquabay mit ab
evo 240 (habe noch 2x 120mm päpste hier)

paar meter schlauch und verbindungen...

passt in das aquabay jetzt eine pumpe und der ab?
radi extern, da ich ein dvd brenner (plextor px-708a) hab und das aquabay einbauen will.

hier mein altes system (1 jaht alt, alles komplett verkauft)


AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

reizi128

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:28

Ja, die pumpe passt ins aquabay. Kannst dir morgen auf den pics anschaun.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:30

Ja, die passt rein. Musst nur den Fuß der Pumpe an die Seite stecken und für den Saugstutzen nen gewingelten Anschluss nehmen.

reizi128

Full Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:33

Ich hab die pumpe quer drin. D.h. der druckstutzen zeigt auf die seite. Läuft aber bestens. Und für die Saugseite braucht man nen gewinkelten Anschluss. stimmt

GMonCh

unregistriert

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Montag, 9. Februar 2004, 08:54

Kauf Dir besser keine Enermax ;) Die lassen sich zwar nett modden mit LEDs, sind aber 1. auf niedrigster Drehzal noch zu hören, und selbst auf 10 Volt angeschlossen ( widerstand ) und ganz runtergedreht noch zu hören.
Ausserdem werden die nach paar monaten irgendwie lauter .... und vor allem laufen die nach ner Zeit nicht mehr an mit wenig V ...

^^ Meine Erfahrung.

twoPhases

Senior Member

Re: Neue Wakü zusammenstellen!!!

Montag, 9. Februar 2004, 18:36

was haltet ihr davon?

aquatube Rev. 1.1 Silber (plugncool gewinkelt)  47.49  
aquabay at (Einbaurahmen aus Edelstahl fuer aquatube)  22.99
2x Schlauch PUR natur  4.98
2x Winkelverbinder plugncool Kunststoff 6.98
Lian Li-Frontblende fuer CD-ROM Laufwerke  12.90
AC-Standard-Set (Vierloch-Halterung Sockel 478, aquastream/12V) 179.99
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse