• 01.05.2025, 05:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nobody4

Junior Member

Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 13:27

Hallo!

Ich will mir eine Wasserkühlung kaufen.
Doch jetzt weiß ich nicht, welche für mein
System gut is.
Mein System:AMD 1900+ unf GF4Ti 4200.
Ich hatte da schon mal einen Vorschlag:
Kühler:Cuplex Rev 1.3
AG-Behälter:Aquatube
Radiator:Airplex Evo 240
Pumpe:Aquastreme 12v
Graka Kühler:Noch nicht sicher
Ich will meine CPU und meine Grafikarte damit kühlen.
Später kommt vielleicht noch ein Chipsatzkühler dazu.
Noch eine Frage: Wie baue ich das alles am Besten in mein
CS 601 Midi Tower ein? ???

Gruß NOBODY4 ;)
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 14:02

die einfachste methode alles einzubauen ist, den ap 240 hinter die front (musst beide festplattenkäfige rausschrauben) und den aquatube im aquababy in die laufwerksschächte
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 14:15

wenn du den at in den deckel baust, hast du noch die laufwerksschächte für ein lcd frei, z.B.! :D

Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 14:30

Zitat von »zion«

wenn du den at in den deckel baust, hast du noch die laufwerksschächte für ein lcd frei, z.B.!  :D



Ich habe ja nur noch 1nen Laufwerksschacht frei und wie soll ich den Radi hinbauen so das die Lüfter rein oder raus blasen?
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:00

Auf jeden Fall rausblasen!
Ist klar sonst sugst du ja warme luft ins gehäuse!!!

Pollibus

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:19

die anderen wissen um die wakü besser bescheid.

des wegen beschränke ich mich auf " willkomen im forum" ;D
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:27

wenn er den ape extern oben drauf schraubt und den ab in die front bleibt ihm der letzte laufwerksschacht und ein festplattenkäfig...
würde der ab eigentlich in den deckel passen wenn nur noch ein schacht frei is?


Alaaf ;D *kammeleschmeiß*

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:27

Zitat von »landler«

die anderen wissen um die wakü besser bescheid.

des wegen beschränke ich mich auf " willkomen im forum"  ;D

Also würde eigentlich auch ein Single Radi genügen?
Den könnte ich dann auch Wahrscheinlich oben ins Gehäuse bauen mit dem AG-Behälter oder?
Wie dick ist der Radi eigentlich?

Gruß Nobody4 ;)
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:39

Sorry!Willkommen!
Ein Single-Radi müsste Dürftig sein!Den müsstest du dann aber mit 12 Volt ansteuren!Hörbar <-> willst du aber bestimmt nicht!

Pollibus

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 15:42

Technische Daten airplex evo 120


Maße
Länge 184mm, Breite 130mm, Höhe 51mm
Rohre
Aluminium eloxiert, komplett CNC-gefertigt, Gewinde für G1/4"-Anschlüsse
Rahmen
Verzinkter Stahl, schwarz pulverlackiert, extrem stabil, Gewinde M3 für Lüfter/Befestigung
Anschlußvarianten
- Steckverbinder gerade (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Steckverbinder gewinkelt und drehbar (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Schlauchtülle für 10mm Schlauchinnendurchmesser
- Pneumatikverschraubungen für 8mm Schlauchinnendurchmesser


Technische Daten airplex evo 240


Maße
Länge 281mm, Breite 130mm, Höhe 51mm
Rohre
Aluminium eloxiert, komplett CNC-gefertigt, Gewinde für G1/4"-Anschlüsse
Rahmen
Verzinkter Stahl, schwarz pulverlackiert, extrem stabil, Gewinde M3 für Lüfter/Befestigung
Anschlußvarianten
- Steckverbinder gerade (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Steckverbinder gewinkelt und drehbar (plug&cool) für Schlauch 8/6mm
- Schlauchtülle für 10mm Schlauchinnendurchmesser
- Pneumatikverschraubungen für 8mm Schlauchinnendurchmesser



guckst du in die Aqua-Compufter seite!

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 16:06

Also ich will dann doch den 240 aber zwischen Netzteil und Deckel is nur 5,2 cm Platz das ist zu wenig oder? Dann bleibt nur noch der Einbau in die Front übrig nur wo soll dann der Ausgleichsbehälter hin? Ich werde euch mal ein Bild zeigen wenn ich wüsste wie das geht.
Aber schon mal danke.
Gruß Nobody4
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 17:12

Also ich will den Radi oben ns Gehäuse einbauen da komm ich um ein neues Gehäuse net herrum oder?Wenn aber nicht welches Gehäuse soll ich mir kaufen wo der Radi genügent Platz im Deckel hat?Es sollte wenn möglich aus Alu sein.und nicht zu Groß.

Gruß Nobody4
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 17:22

Welches Gehäuse hast du jetzt??
Hab ein Chieftek Big Tower (das ausm Shop)!
Da passt wunderbar Evo 240 + Aquatube hintereinander in den Deckel!Durch den Aquatube verliert man halt 2 LW-Schächte aber sonst passt das auch mit dem Platz!

Pollibus

vgl.:

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 17:40

Ich habe ein CS 601 da ist zwischen Netzteil und Deckel halt nur 5,3 mm Platz und das ist viel zu weing. Dein Gehäuse sieht cool as ist es eigentlich schwer?

@Pollibus kannste mir mal en paar Bilder von innen zeigen?
Mit der Verlegung der Schläuche und so.

Gruß nobody4
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 18:54

Ist gar nicht mein bild!das iss der von Dino!
Meiner sieht aber Original auch so aus!

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…read&threadID=0

Schau mal hier rein!

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 18:57

Könnte es nicht reichen wenn du den Evo über dem Netzteil und die Lüfter über dem Gehäuse hast also praktisch von oben nach unten Lüfter->Blende->Gehäusedeckel->Evo???
Dann reichen doch 5,3cm wenn der Evo 5,1 hat oder?

Pollibus

edit:oops doppelpost!

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 20:05

der radiator passt im cs-601 übers netzteil, jedoch ohne lüfter! einen lüfter kann man von unten drunterkleben, wo der radi am netzteil übersteht.
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 22. Februar 2004, 21:10

brauchst eigentlich nur im forum bissl suchen, dann findest du verschiede lösungen für den cs 601

z.B.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=82830

für mich eine recht gute lösung weil kein laufwerksschacht verloren geht :)

nobody4

Junior Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Montag, 23. Februar 2004, 15:34

Also das is ne gute Idee werd ich auch so ähnlich machen.
Da ich noch en Anfänger bin hab ich noch ne Frage:
Wie entleere ich denn das ganze Wasser??

Gruß Nobody4 ???
("") ("") ( o _ Ö ) (''') (''')

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Montag, 23. Februar 2004, 17:35

Na ich zitier mich dann mal selbst ;D ;D

Zitat von »simon2minos«

Hi
guck mal:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=25684

Hilft das?

Grüssle
Simon


Grüssle
Simon ;)

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D