• 22.08.2025, 22:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

protossgamer

Full Member

Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 03:07

kann man folgendes sagen ?

die festplatten temperatur = wassertemperatur plus maximal 5 grad ?

weil irgendwie traue ich meiner anzeige fuer die temperatur der festplatte nicht

NikoMo

NikoMod

Re: Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 05:19

nö, nicht unbedingt...
es kann auch sein, dass das wasser wärmer ist als dein platte. kommt halt drauf an, was das für eine ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

dohmian

Senior Member

Re: Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 08:58

Die Festplatte wird wohl nicht wesentlich kühler werden als das Wasser. Falls sie kühler ist wird Sie durch das Wasser erwärmt.
Jedoch kann die Platte wärmer werden als das Wasser. Aber generell 5° zu sagen ist mir über den Daumen gepeilt etwas ungenau. Vielleicht solltest Du mal einen Temperatursensor an die Festplatte anschließen, wenn Du der ausgelesenen Temperatur gar nicht über den Weg traust....

dohmian 8)

maniac2k1

God

Re: Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 09:59

naja 5°c können so pber den dauemen schon sein, aber muss nicht ;)
mein cuda5 hat immer(!) 5°C mehr als meine cuda4.
meistens dümpeln die bei 36, bzw 41° rum.
deshlab betrachte ich die anzeige der cuda4 als worstcase für die wassertemp :D weil andauernd son termometer im AT sieht unschick aus.
aber als ich das thermometer drin hatte waren die werte etwa gleich.

solangsam habe ich aber auch den verdacht das seagate à la asus mal vorsorglich n paar grad draufschlägt :o 8)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

tschneider

Full Member

Re: Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 11:55

Hi,

bei meinen Platten stimmt diese "Faustregel" ;) ... verallgemeinern würde ich das aber nicht, liegt wie schon geschrieben wurde an den verschiedenen Festplatten Modellen/Herstellern ...
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

protossgamer

Full Member

Re: Festplattentemperatur

Freitag, 27. Februar 2004, 15:57

danke erstmal wenn ich mich jetzt auch nicht gerade schlauer fuehler

meine platte hat fast immer die temperatur von der cpu auch wenn ich die cpu richtig quaele

waere halt schoen gewesen wenn ihr gesagt haettet das das nicht sein kann und die festlatte nur unwesentlich waermer wird als das wasser

graffie

Full Member

Re: Festplattentemperatur

Samstag, 28. Februar 2004, 21:01

Hi, also ich weiß nicht wie es bei anderen ist aber ich beobachte bei mir schon seit längerem das meine Plattentemp immer ca. 10 °C unter CPU Temp liegt. Wassertemp ist immer 5 °C weniger. Ausgenommen die Platte ist im Dauereinsatz. Kopieren großer Datenmengen. Dann steigt meine Festplattentemp um max 5 °C bei gleicher Wasser und CPU Temp. Also grob gesagt:
Wassertemp 30
Festplatte 35
CPU 45
Unter Festplattenlast
Wassertemp 30
Festplatte 40
CPU 45
Alles natürlich nur ca. werte die Schwanken. Ich glaube aber nicht, dass das Wasser Wärmer wird als die Platte. Jedenfalls nicht bei längerem Betrieb denn das Wasser würde dann auch die Platte aufheizen.

Moser

Junior Member

Re: Festplattentemperatur

Dienstag, 2. März 2004, 19:04

Hallo,


ich weiß nicht, ob man den Sensoren der Hd trauen kann. ???
Ich habe eine HD von Segate mit 7200 Umdrehungen. Die sind dafür bekannt, dass sie recht warm werden. Bevor ich meine WAKÜ( derzeit nicht in Betrieb) hatte, lag sie immer bei ca. 46 Grad. Laut Hersteller etwas zu viel. Als ich sie in einen HD Kühler eingebaut habe, lag sie immer genau bei der Wasser Temp. Die lag, je nach dem wie warm es in meinem Zimmer war, bei max 38 Grad.
Im Sommer ja leider ganz normal. Die Wasser Temp habe ich mit einem Bausatz von Conrad gemessen. Das Thermometer ging recht genau. Ich habe es mit einem Messgerät, von meiner Arbeitsstelle, abgeglichen. Ich kann nur sagen, die HD war bei mir immer so warm wie das Wasser. Vorausgesetzt, der Sensor in der HD sowie das Programm DTemp messen genau.

MFG

Moser
Es geht nichts über Aqua im Computer. Auch wenn ich ein Gehäuse für meine Wasserkühlung gebaut habe.

Cipper

Full Member

Re: Festplattentemperatur

Dienstag, 2. März 2004, 19:16

Meine 80er Maxtor meint, es seien sogar 8° mehr.