• 23.07.2025, 14:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Big-Kahuna

unregistriert

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 11:56

Hast du es schon geschafft deine platten mit der luftkühlung auf 15 Grad zu bringen? Ich gehe nämlich davon aus, dass du denkst die Betriebstemp einer modernen Platte läge bei 25 Grad... Der reele Wert liegt leider bei ca. 40 Grad und da das Wasser bei mir im Lastbetrieb nicht über 32 grad erreicht gehe ich schon davon aus, das meine Platten gekühlt und nicht gewärmt werden...

Will dich damit nicht angreifen, kann ja sein, das du in deinem Sys aus irgendem Grund viel höhere Wassertemps hast.

KuhOiter

God

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 12:03

Ich geh mal davon aus das du mich meinst. ich habe damals 2hdds mit einem 5v titan belüftet. gab scheiss temps und ich habe nix gehört. wenn ich mir jetzt ne wakü mit passiv betrieb leiste, habeich genau die gleichen temps und ein leeres portomonait ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Big-Kahuna

unregistriert

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 12:08

nö, meinte dohmian

@ leeres portmonait: hier gibts abhilfe, wenn die Wakü zu teuer werden sollte  ;D

GMonCh

unregistriert

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 18:36

Dohmain .. vielleicht sparst Dir einfach deine dummen kommentare !

Ich weiss ja nich wie Ihr nen 1800er Airplex betreiben würdet, aber mein Autoradi hängt waagerecht unterm "Schreibtisch" mit genügend Abstand und Platz für die warme Luft.
Desweiteren hab ich nei mehr als 22 Grad Raumtemp, im PC Zimmer sogar nur 18 Grad.

Mein Sys im moment Abit NF7-2 @ 215 Mhz FSB (27Grad) / XP1800+ @ 2150 Mhz (45Grad) / 2x80 GB Barracuda / GF2 GTs Pro / Wassertemp ...hmm nichts zu messen da.
Ist natürlich IDLE ... Wenn ich EINEN 120mm Papst @5 Volt auf den Radi lege, wird die CPU nicht wärmer als 47 Grad, und das auch nicht bei 12 Stunden Prime !
.. aber wie bereits gesagt, wem seine Platten mehr oder weniger im Eimer gehen aufgrund mangelnder Kühlung ist halt selber schuld. Man sollte sich immer genau informieren bevor man irgendetwas umbastelt am PC. Wem mangels Info Fehler unterlaufen ...

tomd

Senior Member

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 19:29

Mein Gott ihr macht vielleicht stress. Ich kühle CPU-NB-GPU-SB-HDD mit einem internen airplex classic. Wenn ich die Lüfter ausschalte habe ich immmernoch moderate 60° an der CPU. ::)
PS: Ich weiß dass dies nicht so gut ist für die HDDs, drum lass ich meistens auch einen Lüfter @5V laufen.

mfg

tomd

GMonCh

unregistriert

Re: System mit Airplex 1800 Passiv Kühlen

Dienstag, 9. März 2004, 21:52

Was auch immer .... kühlt wie ihr wollt ... pffff