Also meine Eheim 1048 rattert teilweise in unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Lautstärke. Es ist wie gesagt kein einheitliches Geräusch sondern ist mal stärker und mal geht es auch wieder weg. Das Geräusch ist verschwunden, sobald ich die Pumpe aus- und wieder einschalte, kommt aber mit der Zeit dann irgendwann wieder. Die Geräusche kommen eindeutig von der Pumpe und sind keine Gehäusevibrationen. Ist das jetzt ein Zeichen für einen Eheim Mod? Manche Shops bieten ein spezielles Eheim Pumpenflügelrad an, dass einfach das alte ersetzt, so dass Gefummel mit dem Teflonband nicht nötig sein soll. Kostet 6 Euro und die wären es mir auch wert, wenn damit das Problem behoben wäre. Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Naja, da ich mir eh noch was bestellen muss, kommts auf die 6 Euro auch nicht mehr an. Zumal ich mir auch Teflonband noch besorgen müsste was ja auch was kostet. Kommt denke ich mal aufs gleiche raus.
In den Shops steht, dass es für beide Pumpen ist. Denke mal das wird stimmen.
Naja, ich habe mir auch vor einger Zeit so ein Flügelrad
gekauft, nach ein paar Monaten ging das Geklacker von
vorne los. Ist in menen Augen nix! Naja, selbst ist der Mensch
hmm, dann mach ich es wohl doch besser mit Teflonband. Aber ich versteh nicht warum dass nach ner Weile wieder auftaucht. Wenn das Flügelrad doch einfach fest fixiert ist, kann da doch nix mehr rattern. Komisch....
hi,
muss nicht unbedingt das Flügelrad sein, sondern es kann auch der Magnet locker sein habe ich bei einer Welle, würde an deiner stelle die Welle tauschen inc. Flügelrad, kostet ca. 8 Euro bei Hornbach, dazu würde ich noch den Eheim Mod mit dem Teflonband machen! Dann bauchste nur einmal rum basteln und hast ruhe! Wurde auch gucken das du ne Welle mit Teflonlager bekommst, die hat nen schwarzes lager und nicht die Keramiklager weis! Nach meiner Erfahrung ist die Teflon leiser!
MFG Gondor
PS: Hoffe geholfen zuhaben, kannst ja mal schreiben wenn du es wieder leise hast was es war!