• 22.08.2025, 19:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

Re: Wann lohnt sich ein 360er?

Mittwoch, 7. April 2004, 20:28

Hy.

Im sommer kannst auch den 360 passiv vergessen. Ich weiss nichtmal ob da nen 1800 Airplex passiv reichen würde. Aber ein bis drei Päpste auf 5V tun doch wohl wirklich keinem weh

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

JE

Senior Member

Re: Wann lohnt sich ein 360er?

Mittwoch, 7. April 2004, 22:38

Zitat von »Les_Conrads«

Hy.

Im sommer kannst auch den 360 passiv vergessen. Ich weiss nichtmal ob da nen 1800 Airplex passiv reichen würde. Aber ein bis drei Päpste auf 5V tun doch wohl wirklich keinem weh


doch,mir. Mich nervt schon einer und Festplatte und Pumpoe ist auch viel zu laut.. und ne leisere Tastatur wäre auch super..

Ich bin da etwas empfindlicher als andere.

Außerdem soltle man bedenken,daß es welche gibt, die durch die Spannungswandler gestört werden... man kann halt nicht von sich auf andere schließen.

In der Sache hast du aber recht, wenn ich hier über 40 Grad Lufttemperatur habe, geht es nicht ohne aktive Kühlung (sowohl für mich als auch für den PC). Die übrige Zeit soll sich aber kein Lüfter bewegen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

ghostadmin

Full Member

Re: Wann lohnt sich ein 360er?

Mittwoch, 7. April 2004, 22:47

Spannungswandler können wirklich sehr laut sein, z.B. auf meiner GF4 oder im Enermax unter Last

Ich hab den 360 und bin grad dabei mein Case nach oben aufzustocken weil ich sonst nur noch ein Laufwerk reinbekommen hätte.