• 20.08.2025, 06:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

RealAcid

Full Member

Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 19:56

Ahoi^^
Ich plane grade meine Wakü und wollte zum Wasser ablassen unten im Gehäuse nen T-Stück mit Kugelhahn zu setzen. Damit das Wasser aber dort ablaufen kann, müsste ich ja den AB(AT im Deckel) öffnen damit Luft nachziehen kann. Ich wollte jedoch die Spülleitung Aquajet benutzen, weil ich denke das das einfach geiler aussieht :) Würde ich nun den AB öffnen würde ich aber ziemlich nass werden->will ich nicht ;)

Frage: Wie wird die Spülleitung montiert? Befindet sich im AT ganz normal ein Anschluss wo die Spülleitung dann von oben eingeschraubt wird oder muss man die Spülleitung "fest" in den AT montieren? Ich hoffe ersteres, dann könnte ich einfach die Leitung abschrauben wenn ich den Kreislauf entleeren will und dazu den AT aufmache...
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

pharao

Moderator

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 19:58

wenn du den Kreislauf entleerst, machst du einfach die Pumpe aus. dann kannst du problemlos oben und unten öffnen und das Wasser läuft raus
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Mr._X

Senior Member

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 19:59

Einfach Pumpe beim entleeren ausmachen, dann wirst du auch nicht nass.

RealAcid

Full Member

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:01

wär natürlich ne Möglichkeit  ;D
Ich hatte gedacht die Pumpe dazu anzulassen ... stellt die denn kein Hindernis für das Wasser dar, welches in einem senkrechten Schlauch zwischen Pumpe und AT ist? Ich dachte man müsse sie anlassen, damit möglichst wenig Wasser in den Komponenten zurückbleibt... also das die noch ein bissl was von der Saugwirkung mitbekommen(solange noch Wasser in der Pumpe ist, die Pumpe is ja ansonsten nicht selbstsaugend)

Edit: Trotzdem interessiert mich die Montage der Spülleitung ;D
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:06

das teil wird zw aquatube und plug n cool verbinder geschraubt
würd dir also dringendst dazu raten das ding wenn dann erst NACHDEM du das wassa abgelassen hast abzuschrauben ;)

KiCkZ

Full Member

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:13

naja du kannst es auch so machen indem du ne colaflasche über die spülleitung machst ... dann spritzt das wasser in die flasche und fließt wieder in den ab .. ;)
das beste dabei: du wirst nicht nass ^^

Les_Conrads

God

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:23

Zitat von »KiCkZ«

naja du kannst es auch so machen indem du ne colaflasche über die spülleitung machst ... dann spritzt das wasser in die flasche und fließt wieder in den ab .. ;)
das beste dabei: du wirst nicht nass ^^



Nicht vergessen eine gut gespülte Flasche zu verwnden, sonst klebriger AT... :P

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Hypercube

God

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:23

Cola aber vorher austrinken ;D
Wo ich bin ist vorne.

RealAcid

Full Member

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 20:40

Ich darf von Mama keine Cola trinken, schade, hätte so gerne ne Wakü gehabt :-[ :'(


;D
[glow=red,2,300]Suche AC-Komponenten->KM![/glow]

Hypercube

God

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Sonntag, 18. April 2004, 21:14

Jaja so net Wakü is schon was feines *insFäustchenlach* ;D
Wo ich bin ist vorne.

RISCy

Junior Member

Re: Aquajet/Spülleitung Montagefrage

Montag, 19. April 2004, 16:53

Hi!
Ne weitere Möglichkeit ist es, einen Y-Plug'n'cool Verbinder undn einen Stopfen zu kaufen. Den Y-Verbinder mit einem der beiden "oberen" Y-Beinchen auf die Spülleitung draufstecken und den Stopfen auf das "untere" Y-Beinchen

Etwa so (Y steht quasi Kopf :o):

| Stopfen
| Y-Verbinder
/ \
| Spülleitung
;D ;D

Diese Lösung funktioniert prima!! Habe mein System mehrmals befüllt und entleert mit angeschalteter Pumpe und weder ich noch mein Rechner wurde nass!

Grüße
RISCy