• 19.07.2025, 00:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

zonoskar

Full Member

Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 1:21pm

Ich habe seit ein paar wochen 2x Xeon 2.8 GHz im System (2x Cuplex EVO, Cuplex graka, Cuplex chipset) und ich bemerkte das meine temps bis 49 C steigen wenn ich ne MPEG comprimiere wo ich 90% CPU load habe. Der 2. CPU ist immer 2 grad wärmer als der erste. Idle hab ich 31C. Als ich noch nur 1 CPU hatte (aber 2x Cuplex EVO), waren meine temps so rund um die 36C beim comprimieren, 29C idle. Ich habe einen Airplex EVO 240 und Eheim 1046 im system und wenn MBM5 49C anzeigt komt da richtig warme Luft heraus. Auch sprudelt es nichts im Aquatube.

Jetzt möchte ich noch meine PowerFETs (Cuplex chipset) und meine HDDs (10Krpm und 15Krpm) kühlen (Aquadrive micro). Also, jeder sagt hier das eine 1046 locker ausreichen musste aber ich bin mir nicht so sicher. Was denkt ihr?

Würde die Reihenfolge der CPU und HDD kühlers einfluss auf der Kühlleistung der HDDs haben oder nicht?
This space for rent...

FredFruchtig

Senior Member

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 3:08pm

Quoted

Würde die Reihenfolge der CPU und HDD kühlers einfluss auf der Kühlleistung der HDDs haben oder nicht?


Ja, würde sie. Du schreibst ja selbst, dass die zweite CPU 2° wärmer ist als die erste. Ganz grob gesagt, erwärmen die beiden CPUs also das Wasser um 4° (ist natürlich ziemlich ungenau und hängt noch von diversen Faktoren ab). Um diese 4° wären die HDDs also kühler wenn sie vor den CPUs gekühlt werden. Eventuell würde ich mal über einen zweiten Kreislauf für die Platten nachdenken, ich weiss nicht wieviel Hitze die so aushalten. Miss am besten auch mal die Wassertemperatur selbst.

Die 1046 sollte das schaffen (nur meine Meinung ;) )

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

zonoskar

Full Member

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 7:53pm

Es ist möglich das die Temps von MBM5 für die beiden CPUs ein wenig abweichen, vielleicht ist es ja weniger als 2C unterschied.

Ich müsste mal die Wassertemp messen, aber wenn die luft die vom Airplex kommt deutlich wärmer ist als die Raumtemp (20C), kann die Wassertemp nicht sehr viel kühler sein, oder? Ab welchem Temp ergibt es keinen sinn mehr die HDDs (2 Cheetah's von Seagate, sehe sig.) zu kühlen? Ich möchte nl. die HDD kKühler nach dem Graka Kühler schalten weil das am besten passt.

This space for rent...

Mr._X

Senior Member

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 9:02pm

Wenn wir davon ausgehen das die angezeigte temperatur von 49° unter Last der realität entspricht, und weiter davon ausgehen das die Cpu ca 75W verbrät (P Max = 86Watt)

49° - 75W x 0,191°/W= 35°

Bei einer Wassertemperatur von 35° sollten die Festplatten nicht wärmer als 40° werden

x-stars

God

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 9:41pm

Quoted from "FredFruchtig"



Ja, würde sie. Du schreibst ja selbst, dass die zweite CPU 2° wärmer ist als die erste. Ganz grob gesagt, erwärmen die beiden CPUs also das Wasser um 4° (ist natürlich ziemlich ungenau und hängt noch von diversen Faktoren ab). Um diese 4° wären die HDDs also kühler wenn sie vor den CPUs gekühlt werden. Eventuell würde ich mal über einen zweiten Kreislauf für die Platten nachdenken, ich weiss nicht wieviel Hitze die so aushalten. Miss am besten auch mal die Wassertemperatur selbst.

Die 1046 sollte das schaffen (nur meine Meinung  ;) )


Denkfehler, keine CPU der Welt schafft es das Wasser um 2 Grad wärmer zu machen, hier liegen Messungenauigkeiten vor (Toleranzen der Sensoren, verschiedener Anpressdruck) - relativ anschaulich hat oldman auf seiner Seite erklärt, warum das Wasser nicht schlagartig x Grad wärmer werden kannKlick

cya
x-stars

Edit: Die 1046 reicht locker, auch für noch größere Systeme ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

zonoskar

Full Member

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 11:24pm

Jetzt im Idle sind beide CPUs gleich warm, 30C. Also woher kommen die 2C unterschied bei Vollast her?
This space for rent...

FredFruchtig

Senior Member

Re: Temps und flow check

Monday, April 19th 2004, 11:28pm

Ne, kein Denkfehler, die Seite von Henrik kenn ich schon.  :)
Ich hatte nur grad die Pi*Daumen-Formel 1-2° Erwärmung im Kopf und da hab ich halt den schlimmsten Fall x2 genommen. Hast aber recht, kommt natürlich zu viel bei raus.

Edit: 30° idle ist aber auch ganz schön kalt. Ich schätze mal, die Temperaturauslesung vom Mainboard ist nicht sonderlich genau.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Cabal

Full Member

Re: Temps und flow check

Wednesday, April 21st 2004, 12:14am

normalerweise is Delta-T vor- und nach dem Radi so ca. 1°C und net mehr
==> verschlauch so, wie du willst ;D

Stefan_K.

Moderator

Re: Temps und flow check

Wednesday, April 21st 2004, 12:26am

Gebe meinem Vorredner Recht ..

Die Anorndung sollte egal sein. Der Temperaturunterschied Deiner CPUs kann mehrere Gründe haben... Menge Wärmeleitpaste, Anpressdruck, Mobosensoren. ...

Cheers

Stefan

P.S.: Die 1046 schafft das .. mein System war um Einiges größer

zonoskar

Full Member

Re: Temps und flow check

Wednesday, April 21st 2004, 1:59am

Stimmt, ich glaube ich weiss jetzt wo der Tempunterschied herkommt. Der 2. CPU is 2C kühler! als der erste (und nicht anders herum) Das kommt wahrscheinlich weil der 1 Jahr jünger ist, vielleicht ein beserere yield oder so.
This space for rent...

cyberx17

God

Re: Temps und flow check

Wednesday, April 21st 2004, 11:28am

dazu muss ich sagen , ich hab ne 1048 und da läuft nur noch en bissl wasser , also kein strahl , aus dem anschluss an meinem ab .
dazu:
mein sys:
1048>2mschlauch>schnelltrennkupplung>cuplex>twinplex>twinplex>nt>schnelltrennkupplung>2mschlauch>auto radi(ca50x35cm)>1048>...
dazu soll gesagt sein das im radi luft is , weil ich den nich komplett luftleer bekomme.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Temps und flow check

Wednesday, April 21st 2004, 4:23pm

ähm cyberx18 .. wenn mein System so kalt wäre wie deines (siehe deine sig) , dann würde ich mir keine gedanken um die durchflussgeschwindigkeit machen, ausser der Mobosensor vermisst sich um 30° :D

cyberx17

God

Re: Temps und flow check

Friday, April 23rd 2004, 7:52pm

ja ich weis ...
;D
ich glaub nich das der sensor sich (stark)vermisst , aber ich will demnächst sowieso mal noch en paar fühler einbauen...
weil der cuplex is auch nur handwarm .
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!