• 21.08.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hummerman

God

Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 16:42

Hallo,

ich spiele eigentlich schon lange mit dem Gedanken mir eine WaKü zukaufen. Nur leider spielen da die Eltern nicht mit, aber das ist ein anderes Problem ^^

Also was ist die richtige Kombination für mich?

Also gekühlt werden soll nur CPU und NB. Die CPU ist ein AthlonXP 2800+@~3550+ und soll eigentlich noch mehr Übertaktet werden.

pharao

Moderator

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:08

Hi und wilkommen im Forum. :)
Wie du dir sicher vorstellen kannst kommen Fragen wie deine des öfteren vor.
Schau mal in den folgenden Threads ob du Antworten auf deine Frage findest:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=26050

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=26047

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=26040

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=26039

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=26029

Wenn nicht, einfach weiterfragen ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:16

ok, habe ich mir alles durchgelesen, aber Welche Pumpe ist besser und welcher Ausgleichbehälter?

Aquastream oder normale Eheim?

KuhOiter

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:37

kommt halt drauf an,

ich hab die aquastream und bin damit zufrieden, kostet allerdings mehr als ne normale 1046. also wenn du keine lust hast n kabel nach draußen zu verlegen dann muss es die aquastream sein, ansonsten kannst du beruhigt zur normal eheim greifen.

vergess den anschlußsatz nicht ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:46

Dann werde ich (wenn ich mir eine kaufe) wohl die normale Eheim nehmen.

Oder die 1048 und den Düsenkühler der bald kommt???

technik-bastian

unregistriert

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:49

Den Düsenkühler solltest du nur nehmen, wenn du ihn schick findest. Würde erst mal abwarten, was der bringt. Von einer 1048 würde ich generell abraten, auch wenn sie bei Verwendung des Düsenkühler eventuell endlich mal Sinn machen würde...
Hätte übrigens eine neue und ungebrauchte anzubieten ;D

KuhOiter

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:51

regelt das per km ;D

Topic closed ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:53

Naja, ich werde es mir nochmal überlegen!

pharao

Moderator

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:53

Zitat von »Herbstleyd«

regelt das per km ;D

Topic closed ;D


nö, wieso? vielleicht hat ja noch jemand ein paar Tips für Hummermann oder er hat noch Fragen. Das Topic an sich ist kein oder [V] Topic.


EDIT: Ach, du bist das, Oiter... hab mich schon gefragt wer da so quer labert ;D ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:55

ähm, reicht eigentlich der Single Radi aus? Weil der hat doch diese schöne Blende, also die für über dem Netzteil.

pharao

Moderator

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 17:59

Ja, aber du wirst keine Traumtemperaturen erreichen (insbesondere bei derartigem OCen) oder einen Lüfter mit mehr als 5V nehmen müssen (evtl sogar 12 V ond das wird dann recht laut).

ich persönlich würde immer zu einem 240er raten.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 18:04

Platz genug ist für einen 240 da, bloß der einbau wird schwer ^^

Und jetzt zur Frage, welcher ist besser? Aquatube oder Aquainlet?

-sweet-

Full Member

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:02

geschmackssache..
beim aquatube sitzt er halt ganz oben, soll ja nen vorteil seien ;)

ich persoenlich finde den aquatube natuerlich auch schoener ^^
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

avalon.one

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:09

besser ist schwer zu sagen, beide erfüllen ihre funktion ;)

Ein aquatube macht halt meistens optisch etwas mehr her.

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:19

Aber sonst ist kein Unterschied da, oder?

Also mir gefällt der Aquainlet eigentlich besser, da man ihn sowieso nicht sieht ^^

Tsuni

Full Member

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:28

dachte ich mir auch...
allerdings ist das wasserlassen mit dem aquatube wesentlich einfacher. und dass ich unfähig bin, glaube ich nicht, da das problem mehrer haben. :)

avalon.one

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:29

ich benutze selber einen aquatube hab aber auch schon einen aquainject verbaut.

Funktionierte auch ohne Probleme, also funktionell sehe ich da nicht so viel Unterschied. Der Aquainject ist meist praktischer wenn wenig platz ist.

Kauf dir also den der praktischer für dein System ist und dir besser gefällt.

Hummerman

God

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:33

hm, also ich weis nicht ob ich 312€ für ne WaKü ausgeben soll, nur wegen nen paar Grad weniger...

Wie sieht es eigentlich mit Staub aus? Davon ist doch eigentlich nur der Radi betroffen oder? Also nur den muss man sauber machen? ???

PLE

Senior Member

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:41

Nicht nur wegen der Temperatur sondern auch wegen der himmlischen ruhe.

Staub kannst du einfach aus dem Radi rausblasen.
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

NeoDym

unregistriert

Re: Was wäre das richtige für mich?

Sonntag, 28. März 2004, 19:41

320 Euro,also ich will mir auch eine holen,hab mir auch schon so alles zurecht gesucht,aber das kostet so um die 240,na ok,dann noch der NB kühler,aber trotzdem is das nich soo viel,also wenn du keinen guten Cpu kühler hast dann lohnt sich ne Wakü,mein Kühler is ein Boxed,der beim Cpu mit dabei war und für den Sommer muss ich mir eh einen neuen holen,aber diese Thermalright dinger kosten 60 euronen+Lüfter und sind ausserdem noch lauter,darum hab ich mir gedacht geb ich lieber 200 euro aus hab dafür nen unhöbaren PC,und ne sehr gute Kühlung.( Und was zum Angeben ;) )


Cya Neo