• 29.07.2025, 18:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thork

Junior Member

trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 01:43

hallo,

ich habe gestern meinen ati 9800 xt ramkühler bekommen und heute das system neu "verschlaucht"

leider bin ich etwas enttäuscht, denn durch die ramkühler hab ich nicht mehr leistung aus der karte kitzeln können, als vorher mit passiven kühlkörpern.

ich würd gerne mal von euch wissen, welche taktfrequenzen ihr bei gpu und ram eingestellt habt.

also ich hab gpu mit 465 mhz und ram mit 390 mhz laufen

bei 450 & 375 sind keine pixelfehler mehr zu sehen. aber das kann ja wohl nicht alles sein was der ramkühler zu bieten hat, oder?


gruß thork.

ps: der ati 9800 xt ramkühler passt doch auf ein p4c800 mit corsair speicher im dualchannel-berieb. man muß nur die schläuche anders verlegen.

Dino

Administrator

Re: trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 01:59

Hi

Overclocking ist Glückssache, Ruhe nicht. Du kannst bessere Ergebnisse im Overclocking damit erreichen, das ist aber nicht zwingend so. Schliesslich betreibst du die Karte ausserhalb der Spezifikationen.

Meine Graka-Overclockingversuche waren alle gepaart mit VCore und VMem-Erhöhung. Diese Mehrverlustleistung kann dann eine Wakü sicherer wegtransportieren als ein Luftkühler.

Wenn du keine besseren Ergebnisse erzielen kannst, so erfreu dich wenigstens an der Ruhe.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

maniac2k1

God

Re: trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 02:10

Zitat von »Dino«

Meine Graka-Overclockingversuche waren alle gepaart mit VCore und VMem-Erhöhung.


und genau da liegt noch die einzige möglichkeit mehr aus der karte rauszukitzeln! gib ihr mehr saft :D ;D
einfach mal nach v-mem und v-core mods für die radeon suchen.
dann brauchste noch löterfahrung und los gehts.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Stussi

Full Member

Re: trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 02:22

Man kann auch erstmal einfach mehr AGP-Spannung geben ;)
Athlon XP 3200+ ABIT NF7-S 2.0 512MB Corsair-Ram Radeon 9600XT 560GB HDD Cuplex Pro, Twinplex (NB, GPU, SB) HTF 2X Triple Radi Aquaero Lian Li PC-73-SL / PC-70 / PC-61

Dino

Administrator

Re: trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 13:29

Hi

@Stussi: Das ist so nicht richtig und Unsinn:

Alle aktuellen Karten haben eigene Spannungswandler. Wenn du dem AGP mehr Saft gibst, regelt der Karteninterne Spannungswandler herunter. Das bringt gar nichts ausser Instabilitäten.

Zudem haben Ati-Karten einen eigene 12V Stromversorgung für Ihren Spannungswandler, weil der AGP schon längst nicht mehr das liefern kann was benötigt wird.

Löten an den Karten ist eine Frage fürs Hardwareforum, und kann ganz schnell zum Verlust einer 500€ Karte führen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

major23hh

God

Re: trotz gpu & ram wasserkühler pixelfehler

Samstag, 1. Mai 2004, 14:19

Zitat von »thork«

hallo,

ich habe gestern meinen ati 9800 xt ramkühler bekommen und heute das system neu "verschlaucht"

leider bin ich etwas enttäuscht, denn durch die ramkühler hab ich nicht mehr leistung aus der karte kitzeln können, als vorher mit passiven kühlkörpern.

ich würd gerne mal von euch wissen, welche taktfrequenzen ihr bei gpu und ram eingestellt habt.

also ich hab gpu mit 465 mhz und ram mit 390 mhz laufen

bei 450 & 375 sind keine pixelfehler mehr zu sehen. aber das kann ja wohl nicht alles sein was der ramkühler zu bieten hat, oder?


gruß thork.

ps: der ati 9800 xt ramkühler passt doch auf ein p4c800 mit corsair speicher im dualchannel-berieb. man muß nur die schläuche anders verlegen.



moin thork,

haste das hier mal gelesen und auch alles beachtet?

http://www.modding-tech.de/articles/8/

Gruß