da ich mir demnächst eine wakü zulegen werde stellt sich mir natürlich auch die frage des richtigen und möglichst einfachen leerens des wasserkreislaufs. ich habe es mir so gedacht, dass ich 2 kugelhähne mit T-verbindern in den kreislauf einsetze. den einen zum lufteinlass und den anderen als wasserablass. ich wüsste gerne, ob es überhaupt sinnvoll ist oder, ob nur ein kugelhahn reichen würde.
also kann ich mir den kugelhahn für den lufteinlass schenken? ich werde den ausgleichbehälter dann natürlich fest verbauen, allerdings ist ein wasserwechsel eh mit etwas mehr aufwand verbunden und ich denke, dass einmal aquatube abschrauben nicht zuviel sein wird.
Also ich ahbe auch zwei hähne drin, einen unten und einen oben im sys... liegt aber auchd aran, das ich dne AT inner Front hab... SIeht bei mir so aus: