• 24.07.2025, 12:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

Re: billige ac wakü!

Dienstag, 27. April 2004, 22:03

Also wenn du nen Papstie auf 12V dran papst dann schafft der auch noch die GraKa dazu. ;D
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

agent_smith

Junior Member

Re: billige ac wakü!

Mittwoch, 28. April 2004, 20:18

Zitat von »neno«

Also wenn du nen Papstie auf 12V dran papst dann schafft der auch noch die GraKa dazu. ;D

aha, hört man den papst auf 12v denn??? weil hören wollte ich eigentlich nix...

sonnst nehm ich lieber den 240er, da würde ich dann durch 3 80mm lüfter auf 7volt ( die höre ich garantiert nicht ) für ausreichende belüftung sorgen...
wie ich das mache hatte ich auch schon überlegt, allerdings würden die 3 80mm lüfter auf 7volt ja ne menge wind für einen 120er erzeugen. wie gut würde der denn cpu und chipsatz kühlen ( also von der temperatur her? )

CyberXY

God

Re: billige ac wakü!

Mittwoch, 28. April 2004, 20:37

wenn du mir jetzt noch sagst warum und wie du auf den 240er 3 80 mm Fans draufbauen willst und net wie das vorgesehen ist 2 120er.....

neno

God

Re: billige ac wakü!

Donnerstag, 29. April 2004, 01:07

Zum 12V Papst: hören tuste den recht gut auf 12V dröhnt der wie Jet beim starten aber auf 7V schnurrt er wie ein kätzschen und bei 5V is
man sich dann schon nichtmehr sicher ob er überhaupt noch an is. Nur ich denke mal das es entweder zu knapp oder nicht möglich ist mit einem papst @ 7 oder 5 dein ganzes system zu kühlen.
Deswegen würde ich dir raten nen 240er mit zwei päpsten zu nehmen die kannste dann gaaaanz weit runter regeln.


Kurze Info ich betreibe immo mein system mit einem 240 und 2päpstelchen auf 5V. Höre nix außer meiner tastatur ;D
und kühle damit meinen Athlon XP2600 Barton und meine TI4200@4600.
Meine Temps (CPU) sind bei ca 18C°-22C° Raumtemperatur um die 30C° und nach zocken etc bei max. 35C°. Ausgelesen mim MoBo Sensor.

NENO


[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

agent_smith

Junior Member

Re: billige ac wakü!

Donnerstag, 29. April 2004, 17:40

Zitat von »CyberXY«

wenn du mir jetzt noch sagst warum und wie du auf den 240er 3 80 mm Fans draufbauen willst und net wie das vorgesehen ist 2 120er.....



also, die lüfter würden den radi net berühren, sie werden nämlich nicht raufgebaut. ich hatte vor, mir ne extrerne wasserkühlung zu bauen, die einzige öffnung in diesem system würde der radi darstellen, die 3 80mm lüfter würden von irgendwo konstant reinlüften, in dem gehäuse ( was ich dafür extra bauen werde ) würde also ein überdruck enstehen, der dadruch ausgeglichen wird, dass die luft durch den radi hindurch wieder rausströmt. und schon läuft das ganze ;)


@ neno: ich würde dann wohl wirklich nen 240er nehmen, macht sich optisch auch besser, danke schön!

neno

God

Re: billige ac wakü!

Donnerstag, 29. April 2004, 18:39

@ Agent_Smith
Also wenn ich dich richtig verstanden hab willst du also platz zwischen den Lüftern und dem Radi lassen oder?
Davon würde ich persönlich aber abraten da du sonst mit den Lüftern so wenig druck erzeugst das die Luft am Radi vorbei ströhmt und nicht durch ihn durch. Deswegen montiert man ja die Lüfter so plan wie möglich auf dem Radi damit keine Luftspalten entstehen und die Luft schnell mit viel Druck durch den Radi ströhmt und nicht aufgrund des geringeren wiederstandes dran vorbei.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

CyberXY

God

Re: billige ac wakü!

Donnerstag, 29. April 2004, 19:03

naja, wenn der radi die einzige öffnung ist müssts schon gehen aber optimal ist das nicht... dann kannste aber auch nen würfel machen, oben ne 120er radi reinhängen und an alle 4 seiten nen Lüfter :D

agent_smith

Junior Member

Re: billige ac wakü!

Freitag, 30. April 2004, 17:16

Zitat von »CyberXY«

naja, wenn der radi die einzige öffnung ist müssts schon gehen aber optimal ist das nicht... dann kannste aber auch nen  würfel machen, oben ne 120er radi reinhängen und an alle 4 seiten nen Lüfter :D



nene, is nicht optimal, hab aber kein bock nochmal 20 tacken für 2 120er lüfter hinzulegen, allerdings ?!?

ne hmm, hab ne andere idee, ich werd das nochmal in ruhe durchdenken ;)

neno

God

Re: billige ac wakü!

Sonntag, 2. Mai 2004, 02:57

na dann ma immer her mit der neuen idee. ;D
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

agent_smith

Junior Member

Re: billige ac wakü!

Sonntag, 2. Mai 2004, 15:21

Zitat von »neno«

na dann ma immer her mit der neuen idee.  ;D


ja nee, ich muss mir da nochmal gedanken machen, ich muss ja auch noch die pumpe berücksichtigen, und der ab muss auch noch versteckt werden. ich melde mich mal zu gegebener zeit im selbstgebauten forum ;)

Steppenwolf

Senior Member

Re: billige ac wakü!

Montag, 3. Mai 2004, 23:00

der Evo120 müsste mit deinem Sys gut zurecht kommen wenns nur Nfurz2 und XP2500+ (68.3 Watt)sind. Sofern du nicht übertaktest. Ich habe früher mit einem EVO120
nen XP1800+ ( 66.0 Watt)
NB
GPU
NT
und Spannungswandler gekühlt.
Da musste ich zwar im Sommer auch auf 12V gehn, aber lief trotzdem ziemlich gut.
Aber wie du siehst müsste das locker reichen, da unsre Prozzies ja fast die selbe Abwärme haben und die NBs sich au nich so arg unterscheiden. ;)

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

whyda

God

Re: billige ac wakü!

Dienstag, 4. Mai 2004, 03:11

hm, wakü = teuer?
ja, wenn man alles fertig kauft, dann schon ;)

pumpe: eheim compact oder ne gebrauchte 1046 in guten marktplatz-foren
kühler: ebay oder mal in foren guggn, gibt genug leute die ihrn alten kram loswerden wollen
radiator: ich hab meine 3 autoradiatoren NEU bei ebay für 20-30 euro bekommen, die kühlen außer bei tropentemps alle komponenten sogar passiv (jeder radiator einzeln natürlich)
schlauch, anschlüsse etc: gugg mal bei kaltmacher.de - hier darf man ja nix sagen ;)
ausgleichbehälter: selbst bauen, selbst stylische lösungen gehn fürn paar euro

zusammengefasst:
pumpe : 15 euro
kühler: pro stück 20 euro
radiator: 30 euro
ausgleichbehälter: 15 euro
zubehör: 20 euro

biste bei 100 euro, wobei du ne spanne von +/- 20 euro immer einplanen solltest, nicht zu jeder tages und nachtzeit findet sich ein schnäppchen, und wenn du von mehreren anbietern kaufen musst, summiert sich leider auch das porto.

aber für solche fragen ist kaltmacher.de ganz gut, die helfen dir da gerne weiter und können auch alternative bezugsquellen nennen ;)