• 25.08.2025, 23:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hanspeter

Senior Member

Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:13

Muss der eigentlich komplett durchströmt werden,weil er bei mir nur halb voll wird, also bis zum Einlass. Er iss Waagrecht verbaut. Pumpe is c300.
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

pharao

Moderator

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:17

ja muß er.
leg dem PC mal auf die Seite, bis die Luftblase raus ist (aufpassen, daß beim Ausgleichbehälter nicht wieder Luft ins System kommt)

Wie hast du den Pro denn eingebaut?
Ist die Flussrichtung richtig?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:20

ja is richtig. Auserdem hat der Ausgang noch ein Leck bzw. Schlauch falsch geschnitten.
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:24

ES GEHT ;D ;D ;D ;D ;D
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:55

Kann der PnC Schlauch ein bischen knicken????
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

kaZuo

Moderator

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 01:58

es gibt da so nen link bei jedem beitrag. "editieren" ;)

knicke sollteste du vermeiden.

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 02:03

Is aber nur ein kleines bisschen am Ausgang
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

saUerkraut

unregistriert

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 02:04

C300 und nen Cuplex Pro????Geht das?Düsenkühler mit schwächlings Pumpe?Hab gehört dass das nicht gehen würde!Kann man daran auch noch andere Kühlkörper(GraKa und N-bridge)hinhängen?Oder geht das nicht?

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 02:07

Denke schon.
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

oldman

unregistriert

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 02:18

Hallo,

ist ja schon fast alles prachtvoll beantwortet, der Vollständigkeit halber nur noch mal: Gerade der Cuplex Pro und alle Kühler ähnlicher Bauart, müssen luftfrei sein.

Den Pro mit einer C300 zu betreiben ist nicht sinnvoll. Mir wird vermutlich niemand nachsagen, ich sei ein Durchflussfetischist, die C300 erbringt aber nicht die Leistung einer 1046, auch wenn die technischen Daten das vermuten lassen. Eine C600 oder 1046 wäre zumindest angebracht, wenn nicht ein großer Teil des Potentials eines Kühlers wie ihn der Pro darstellt, vergeudet werden soll.

Viele Grüße
Oldman Henrik

PS: Schläuche sollte nie geknickt sein!

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Samstag, 15. Mai 2004, 14:09

Zu Spät
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

ThimschE

unregistriert

Re: Cuplex Pro

Sonntag, 16. Mai 2004, 16:51

Also bei mir hat die Pumpe es gepackt...den im stehenden Betrieb voll zu pumpen...allerdings mit der aquastream

Tiak

God

Re: Cuplex Pro

Sonntag, 16. Mai 2004, 17:46

@hanspeter, der Schlauch ist geknickt oder gebogen?

Bei Knicken solltest du lieber `n Winkel mehr ins System bauen
MfG Tiak

hanspeter

Senior Member

Re: Cuplex Pro

Montag, 17. Mai 2004, 00:32

War sehr eng da drinne aber jetzt is nix geknickt oder so :)
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------